Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2011, 18:50   #21
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Prüf mal das Lenkgetriebe auf Spiel. Wenn das welches hat, wirkt es nämlich nicht mehr schwingungsdämpfend und dann kann sich das gerne auch trotz neuer Achsteile mal aufschaukeln.
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 18:52   #22
Luckshoe
V8-Soldat
 
Benutzerbild von Luckshoe
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
Standard

ne brauchen keine Zentrierringe, sind die original e38 bmw felgen. und beim abbremsen wirds auch nicht schlimmer oder weniger. man merkts halt auch wenn ich den wagen von 100 auf 80 ausrollen lass, also ohne gas oder bremsen. oder liegts an diesem Lenkführungshebel? i

ch tausche gern alles, wenns danach besser wird ^^ aber ich hab jetz alles getauscht und trotzdem vibrierts, das is etwas frustrierend.

oder liegts an der HA? weil da is noch gar nichts gemacht und ein querlenker is schon gut ausgeschlagen - sagt auf jedenfall ein bmw techniker.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer immer nur das macht was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist. - Henry Ford
Luckshoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 18:53   #23
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

die mittlere Spurstange und der Lenkführungshebel ist beim "Flattern" auch immer ein heißer Tipp.
# 10 und 7 von hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkgestange/Spurstangen BMW 7' E38, 730d (M57) ? BMW Teilekatalog

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 18:55   #24
Luckshoe
V8-Soldat
 
Benutzerbild von Luckshoe
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
Standard

ah ok, also alle spurstangen sind auch schon gewechselt - nur der lenkführungshebel net, hab den in meiner laienhaften leichtsinnigkeit vom flattern ausgeschlossen :-D

also wenn ihr meint, dass der wirklich der auslöser sein kann, dann tausch ich den bei der revision der Hinterachse mit - oder kann durch die vibration vom lenkführungshebel die anderen neuen kaputt gemacht werden - dann muss der natürlich sofort weg :-) is das schnell gemacht?
Luckshoe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 20:03   #25
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard VA flattert

Bei mir war, nachdem ich alles mit original BMW Teilen erneuert habe (außer die mittlere Spurstange; Lemförder) so gut wie neu und kein Flattern mehr da.
Nach einem Schlagloch, wo ein Geräusch auftrat, als wenn Metall auf Metall schlägt (und das bei nur ca. 30 km/h), hab ich zwischen 80 und 90 wieder flattern. Allerdings beim Abbremsen ist nicht zu spüren. Bei mir ist alles neu, sogar die Stoßdämpfer. So schnell ist der Spass vorbei.
Woran es liegt konnten mir bis jetzt 3 unterschiedliche Werkstätten nicht sagen.
Reifen habe ich wuchten lassen, morgen lass ich noch einmal die Spur einstellen.
Mal sehen ob das was bringt.
Gruß, Toni
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 08:01   #26
DefenDer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von DefenDer
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Lampertheim
Fahrzeug: E38 735i Schalter Bj.8/98 ex.E32-730i V8-218PS Bj.92,Schalter
Standard

Leute bevor ihr wirklich alles ersetzt Vorne schaut auch mal hinten nach!

bei mir wars so das vorne alles Ok war ! alle Querlenker alles hab auch auch nen komplett neues Fahrwerk drin mit Dämpfern,Federn,Domlagern aber ich hab halt net an hinten gedacht weil ich mir nie vorstellen konnte das die HA soviel vorne mitspielt

bei mir wars nur der eine große Querlenker hinten links!
ausgewechselt ruhe!
__________________
!LASS DIE LEUTE REDEN!
-----------------------
Meine Karren:
BMW E38 735i
Audi A6 Avant 2.5TDI
ex.BMW E32-730i
DefenDer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 10:23   #27
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Ich hab bei der Montage der Winterreifen im Herbst festgestellt, dass das Rad irgendwie Spiel hat, wenn die Achse eingelenkt ist.

Beim Freundlichen festgestellt, die mittlere Spurstange ist ausgeschlagen. Getauscht+Spurvermessen ca. 500 €

Das Flattern ist weg, auch jetzt wo ich seit 14 Tagen die Breitreifen wieder drauf habe.
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 10:33   #28
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Die Pendelstützen und der Stabi sind eher beim Poltern verantwortlich, als beim Flattern. Also wenn du über eine kaputte Straße fährst, bzw. erhöhte/gesenkte Schachtdeckel, dann polterts, wenn der fällig ist.

Der Umlenkhebel, bzw. dessen Lager würde ich wechseln, dann wirst du sicher eine Verbesserung feststellen, weil der verursacht auch gerne dieses Poltern, weil das Rad mit nem ausgeschlagenen Lager Spiel hat. Wenn du über Unebenheiten (s.o.) fährst und dein Lenkrad kurz etwas nach rechts oder links ausschlägt, die VA ruckelt/poltert, sollte man den erneuern.
Alleine kannst das nur bedingt machen, weil du den Umlenkhebel (Lenkführungshebel) vom Kugelkopf der mittleren Spurstange machen musst, das alte Lager auspressen (wenn du den Umlenkhebel nicht extra kaufen willst, sondern nur das Gummilager, welches ca. 16€ kostet + am besten noch die Bundschraube und die 2 Muttern) und das neue reinmachen.
Arbeitszeit: ca. 25min - 45min je nach Mechaniker.

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 10:37   #29
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Ich würde auch ggf. die Hinterachse mal checken lassen.

Bei mir war der Integrallenker defekt und das macht ggf. auch etwas aus. Das Fahrzeug hat somit ein anderes Fahrverhalten
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.04.2011, 12:41   #30
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Nur den Integrallenker oder auch den Kugelkopf?

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Lenkung flattert thorsbmw BMW 7er, Modell E32 3 05.10.2010 16:29
Elektrik: TV Flattert ?? bmw735 BMW 7er, Modell E38 0 24.11.2007 12:00
Motorraum: Getriebeölwechsel - Vorderachse flattert bobocpp BMW 7er, Modell E32 1 22.05.2006 15:10
Fahrwerk: Lenkung flattert Mordillo BMW 7er, Modell E32 3 19.05.2006 14:49
Aussenspigel flattert! Hilfe! SuperSeven BMW 7er, Modell E38 9 25.02.2004 22:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group