


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.09.2009, 22:03
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.12.2003
Ort:
Fahrzeug: Buchloe
|
Endlich mal wieder ein interessantes Projekt!  Ehrlich gesagt bin ich auch nicht restlos von der Idee überzeugt, finde aber deinen Mut wirklich beachtenswert. Ich hoffe, du hältst uns über den Umbau mit einer schönen Dokumentation auf dem Laufenden.
Noch ein paar Anmerkungen zur restlichen Equipment:
1. Ich würde die Bremse an deiner Stelle tauschen. Eine Brembo GT oder eine vom Porsche GT3 sollte drin sein. Alles andere ist der Leistung bei dem Wagengewicht nicht angemessen.
2. Keine Ahnung was du derzeit an Fahrwerk verbaut hast, aber ich hätte Befürchtungen, dass das Auto bei der zu erwartenden Beschleunigsfähigkeit einfach viel zu weich ist und sich entsprechend aufschaukelt. Also mal überlegen, wie du den Bock strammer abstimmen kannst.
3. Lass dir von deinem Spezl genau erklären, wie er die thermische Belastung in den Griff bekommen will. Die Mehrleistung hat auch Nebeneffekte, u.a. einen erhöhten Kühlbedarf. Wo kommt der her?
4. Der Antriebsstrang wird sich bedanken. Das Getriebe macht vielleicht gerade noch mit. Sorgen würde ich mir um Kupplung, Kardan und Hinterachsgetriebe machen.
Zum Kompressorkit von ESS:
Die Jungs sitzen in Norwegen. Also nix mit Teile aus den USA. Problem dabei ist, dass hier kaum ein Tuner Erfahrungen damit hat. Außer z.B. G-Power und die verbauen nun mal ihre eigenen hundsteuren Kits. Ansonsten wäre das für mich die präferierte, weil harmonischere Lösung.
Hockeyfreund
|
|
|
10.09.2009, 22:27
|
#2
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
Zitat:
Zitat von Baja
Jo, schon klar, aber wenn ich einen Kompressor fahre, dann trete ich immer durch.
|
entweder man will leistung, oder tritt nicht durch.
was du treiben willst ist sowas wie prepaid.
sowas nutzen leute weil sie sich nicht unterkontrolle haben.
in meiner e30 gebrauchsanleitung stand mal: wer leistung hat, kann mit einem lächeln nachgeben 
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
11.09.2009, 06:47
|
#3
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von BlacKi
sowas nutzen leute weil sie sich nicht unterkontrolle haben.
in meiner e30 gebrauchsanleitung stand mal: wer leistung hat, kann mit einem lächeln nachgeben 
|
- Ok wenn du meinst
-   Wenn du glaubst, dass ich jetzt den E38 für krasse Ampelsprints in der Stadt verwenden werde, dann liegst du ziemlich daneben
Ich halte euch auf dem Laufenden, ich seh jetzt schon, dass der Thread bald weg ist, aber bei den ersten Fotos gehts weiter!
|
|
|
11.09.2009, 10:47
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.02.2004
Ort: Werne
Fahrzeug: BMW 850Csi & BMW 323iA Tour
|
Hallo Baja,
wie zuvor beschrieben kann ich Deine Euphorie zu einem gewissen Teil nachvollziehen.
Wenn das Projekt verwirklicht wurde, sehe ich das auch schon bildlich vor mir wenn Du auf der Autobahn dem einen oder anderen zeigen "mußt/kannst/darfst/willst" wo bzgl. Beschleunigung der Hammer hängt in dem Du in - nach The-Fast-And-The-Furious-Manier - das kleine Rädchen aufdrehst und die Druckanzeigen nach oben schnellen ...........
Aber wenn das Ganze dann einige Tage alt ist und Du die Realität bzgl. der entstehenden Folgekosten gesehen hast, dann kommt die Erkenntnis, daß das Ganze, außer ein paar Spaßmomente, keinen Sinn macht und Du Dein Geld in das falsche Projekt investiert hast! Jaaa, - ich weiß, das klingt wieder mal nach Dr. Oberlehrer, aber:
Das war bisher gemäß meiner Erfahrungen die ich heute noch in den Werkstätten sowie im Bekanntenkreis gemacht habe IMMER so! Und wenn man dann abschließend ins Verhältnis setzt was man für diese "Spaßmomente" investieren mußte, dann fragt man sich letztenendes was das überhaupt sollte und warum man das Geld nicht gleich in sinnvollere Dinge investiert hat.
Vor einigen Jahren hatte ich mal ein etwas längeres Gespräch mit Willi Koenig der sicherlich noch bekannt sein sollte von der Fa. Koenig Specials in München.
Dieses Gespräch war für mich zumindest äußerst interessant denn hier erfuhr ich auch die Kehrseite der Medaille wenn man gravierende Mehrleistungen aus einem Motor herausholen möchte.
Zitat: "Als wir im Testarossa die beiden Turbos nachträglich eingebaut hatten und die Leistung erstmals abriefen zerfiel das Getriebe sofort in alle Einzelteile".
Natürlich schreibt KEINER welche Probleme er mit seiner "frisierten Kiste" hat(te) und/oder welche Teile nun nach kurzer Zeit wieder erneuert werden mußten usw. Und erst recht nicht was das alles immer kostet ..... - Aber die "Spaßmomente", z.B. wenn man mal einen Porsche erfolgreich gejagt hat etc., DAS liest man natürlich sofort!
Ich möchte wirklich nicht bewußt als Spaßbremse auftreten, aber dafür habe ich einfach etwas zu oft diese Situationen erlebt wo die Leute hinterher feststellen mußten, daß Investition und Nutzen in keinster Weise in einem Verhältnis stehen. "Andere" finden ein solches Projekt sicherlich ganz toll und hochinteressant, - vor allem Deine Berichte zu lesen wie sich die Beschleunigung anfühlt wenn Du im wahrsten Sinne des Wortes "am Rad drehst" ....... - "Andere" müssen es schließlich auch nicht bezahlen! "Andere" stehen auch nicht hinterher mit einem ruinierten Motor sowie Antriebsstrang da etc. .......
Wer auf echte Beschleunigung steht, der sollte besser sein Geld in ein Auto investieren, welches von vorne herein dafür konzipiert wurde.
Aber eine Luxuslimousine wie der E38 zu einer "Rakete" umbauen zu wollen - und dann auch noch mit einem simplen NOS - ist ein wenig so, als ob man einen Rolls Royce Silver Shadow zu einem Geländewagen umbauen möchte (auch wenn der Vergleich ganz klar hinkt ..).
Für MICH sind 4000 Euro verdammt viel Geld! Dafür muß ich wahrlich einiges tun und lange arbeiten um diese Summe wirklich Netto Cash auf den Tisch zu legen!
Wenn diese Summe für Dich Zitat: "SOO BILLIG???4130,-€" wirklich so billig ist und Du Wert auf Individualität legst, dann würde ich mich an Deiner Stelle vermutlich wirklich zumindest gedanklich mal mit der Anschaffung z.B. eines Lotus Esprit befassen. Denn hier mußt Du gar nicht mal so sehr viel Geld (für Dich) drauflegen und erhälst einen echten individuellen Hingucker der abgeht es sei der Teufel hinter ihm her. Außerdem ist ein Esprit immer wie Bargeld. Das Auto wirst Du immer wieder für gutes Geld los.
Mehr möchte ich hierzu auch nicht weiter schreiben.
Gruß aus Werne
Guido
|
|
|
11.09.2009, 18:59
|
#5
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Hallo Miteinander,
nachdem ich mir das alles mal durchgelesen habe und ich meine, das ich hier einer der wenigen bin die schon so einiges an Wagnis an dem Wagen umgesetzt hatte - die, die meine Ausführungen schon gelesen haben und mich kennen wissen worum es geht - gut !!
Nun will ich hier garnicht rummachen ob gut oder nicht gut - sinn oder unsinn.
Finde es gut das hier mal einer ein Tuningprojekt durchziehen will das mal anders ist wie immer das dummgeiere mit dem Chip - sorry das musste mal raus, man möge mir vergeben !!
Baja, Du hast einen 4liter das heisst welches Baujahr ? Warum ? - Gut, wir von der Firma KSATG (Kolbenschmidt) haben die ersten V8 Motoren für BMW gegossen in der ALSi9 Legierung hier wurden die Laufflächen zusätzlich mit einer speziellen Siliciumlegierung beschichtet.
Stark Mitte 1995 haben wir dann den Umstieg auf unsere neu entwickelte Legierung ALUSIL (ist ein geschützter Markenname von KS nicht von BMW wie so macher denkt) - sprich ALSi17 umgestellt hier war ein Beschichten der Lauflächen nicht mehr nötig.
Durch spezielle Hohnverfahren die ebenfalls in unserem Hause angewendet werden legen wir die Siliciumkristalle frei an die Metalloberfläche und dies bildet dann die Lauffläche für die Kolbeneinheit.
Ihr denkt jetzt was soll das gelaber - ganz einfach der ALSi9 Motor hält die enorme Hitze auf dauer nicht aus die Du mit der NOS-Anlage in den Motor immer wieder bringst- die Beschichtung ist eh schon gut unter Belastung im Normalbetrieb, hebt aber im allgemeinen.
Also Block ist alu, der hat eine andere Ausdehnungskurve als die Beschichtung - Folge, sie Löst sich schneller ab - Kolbenfresser !!!
Ich weiss wie es abläuft wenn man mehr Leistung hat, man ruft sie ab, immer öfter weils irre Spass macht. 
Möchte Dir nicht abraten das Projekt durchzuziehen, nur mach zusätzlich noch ein Paar Dinge - Hitze aus dem Motor raus holen wo es geht !
1. Ölkühleranlage einbauen
2. andere Kats am besten die von HJS mit 200ter Wabung, genannt auch Renn/oder Sportkats.
3. Abgasanlage, eine Auswählen die gut durchlässt, damit Du die Hitze aus den Köpfen wegbekommst - Nachteil im Normalbetrieb wird sein, das Dir der Rückstau etwas abgeht. - Leistungsverlust und Drehmomentverlust !!
4. eigentlich sollte dann der Visko raus und ein E-Lüfter rein.
Klimalüfter rausnehmen und die Kunsstoffklappen wegmachen, Kühler und kondensator ausbauen und dazwischen reinigen da sammelt sich in den Jahren verdammt viel an - Klimalüfter wieder rein und auf bei Bedarf auf Dauerbetreib umklemmen. Hilft Dir zusätzlich die Wärme rauszubekommen, wenn jetzt zwar welche sagen was hat der Klimalüfter damit zu tun - richtig doch der drückt ebenfalls die wärme vom Kondensator weg.
Also wie gesagt für gute Kühlung sorgen und schnelle Abfuhr der Verbrennungshitze.
Bremsen - die Panzer vorne und die belüfteten vom fuffi hinten reichen aus .
Kupplung - denke das merkst gleich wenn sie nicht mehr packt, Motor dreht dann kurz wie im Leerlauf etwas schneller als der Wagen vorwärtsschiebt.
Da wäre eine Sintermetall mit stärkerer Druckplatte nötig.
Getriebe - hält meist gut durch wenn man das ganze mit Köpfchen fährt.
Differenzial hat der Anfangs740iger das gleiche drin wie der fuffi, da würde ich mir keine Sorgen machen bis 400ps.- mach aber mal einen Ölwechsel bei Freddy, das kann nie schaden.
Tja dann wären da noch die grossen unbekannten - Kolben und Kopfdichtung, zudem bei hoher Laufleistung die Kurbelwelle mit Lager. die sind schon so machem um die Ohren geflogen - auch mir schon aus früheren tagen mit VW-Projekten.
Gut - dann wünsche ich Dir viel Erfolg und lass mal was von der Sache hören wenn es dann geht.
Gruß
Schwabe740
|
|
|
11.09.2009, 19:43
|
#6
|
7er Fan ohne Ende
Registriert seit: 07.06.2006
Ort: Hohenstein Ernstthal
Fahrzeug: E38 7xx (Saisonkennz. 04-10), diverse andere :-)
|
Abend,
ich hab mir jetzt auch mal den ganzen Fred durchgelesen, ich kann nur der Meinung 1000% anschließen was Schwabe740 geschrieben hat. Was du definitiv brauchst wäre ein völlig neuer Block (Zylinderkurbelgehäuse) und Schmiedekolben mit einer speziellen Beschichtung oder Legierung um überhaupt die Temperaturen mit dem NOS abzuhalten. Das Lachgas wird ja nicht verbrannt sondern dient nur die Kraftstoffherunterkühlung, sodass mehr Kraftstoff kurzzeitig eingespritzt werden kann. Die Düsen für das NOS sitzen ja unmittelbar vor den Einspritzdüsen...Fazit: gelinde gesagt ein Wahnsinns Aufwand, völlig Material fressend und für mich eine absolute Schnapsidee!!! Deinen Tuner würde ich ebenfalls wechseln und mir ernsthafte Gedanken machen eines Kompressorumbaus, passt perfekt ins V vom V8 rein und hält ne Million mal länger als das NOS, wenn du schon eine richtige Leistungssteigerung haben willst!!!!
P.S: ich fahre 1/4 Meile mit einem A-Corsa mit einem auf 3,6 liter aufgebohrtem MV6 mit NOS System, leistet 450 PS als Sauger....die kleine Mistsau...
LG
Patrick
|
|
|
13.09.2009, 09:49
|
#7
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Schwabe740
Hallo Miteinander,
nachdem ich mir das alles mal durchgelesen habe und ich meine, das ich hier einer der wenigen bin die schon so einiges an Wagnis an dem Wagen umgesetzt hatte - die, die meine Ausführungen schon gelesen haben und mich kennen wissen worum es geht - gut !!
Nun will ich hier garnicht rummachen ob gut oder nicht gut - sinn oder unsinn.
Finde es gut das hier mal einer ein Tuningprojekt durchziehen will das mal anders ist wie immer das dummgeiere mit dem Chip - sorry das musste mal raus, man möge mir vergeben !!
Baja, Du hast einen 4liter das heisst welches Baujahr ? Warum ? - Gut, wir von der Firma KSATG (Kolbenschmidt) haben die ersten V8 Motoren für BMW gegossen in der ALSi9 Legierung hier wurden die Laufflächen zusätzlich mit einer speziellen Siliciumlegierung beschichtet.
Stark Mitte 1995 haben wir dann den Umstieg auf unsere neu entwickelte Legierung ALUSIL (ist ein geschützter Markenname von KS nicht von BMW wie so macher denkt) - sprich ALSi17 umgestellt hier war ein Beschichten der Lauflächen nicht mehr nötig.
Durch spezielle Hohnverfahren die ebenfalls in unserem Hause angewendet werden legen wir die Siliciumkristalle frei an die Metalloberfläche und dies bildet dann die Lauffläche für die Kolbeneinheit.
Ihr denkt jetzt was soll das gelaber - ganz einfach der ALSi9 Motor hält die enorme Hitze auf dauer nicht aus die Du mit der NOS-Anlage in den Motor immer wieder bringst- die Beschichtung ist eh schon gut unter Belastung im Normalbetrieb, hebt aber im allgemeinen.
Also Block ist alu, der hat eine andere Ausdehnungskurve als die Beschichtung - Folge, sie Löst sich schneller ab - Kolbenfresser !!!
Ich weiss wie es abläuft wenn man mehr Leistung hat, man ruft sie ab, immer öfter weils irre Spass macht. 
Möchte Dir nicht abraten das Projekt durchzuziehen, nur mach zusätzlich noch ein Paar Dinge - Hitze aus dem Motor raus holen wo es geht !
1. Ölkühleranlage einbauen
2. andere Kats am besten die von HJS mit 200ter Wabung, genannt auch Renn/oder Sportkats.
3. Abgasanlage, eine Auswählen die gut durchlässt, damit Du die Hitze aus den Köpfen wegbekommst - Nachteil im Normalbetrieb wird sein, das Dir der Rückstau etwas abgeht. - Leistungsverlust und Drehmomentverlust !!
4. eigentlich sollte dann der Visko raus und ein E-Lüfter rein.
Klimalüfter rausnehmen und die Kunsstoffklappen wegmachen, Kühler und kondensator ausbauen und dazwischen reinigen da sammelt sich in den Jahren verdammt viel an - Klimalüfter wieder rein und auf bei Bedarf auf Dauerbetreib umklemmen. Hilft Dir zusätzlich die Wärme rauszubekommen, wenn jetzt zwar welche sagen was hat der Klimalüfter damit zu tun - richtig doch der drückt ebenfalls die wärme vom Kondensator weg.
Also wie gesagt für gute Kühlung sorgen und schnelle Abfuhr der Verbrennungshitze.
Bremsen - die Panzer vorne und die belüfteten vom fuffi hinten reichen aus .
Kupplung - denke das merkst gleich wenn sie nicht mehr packt, Motor dreht dann kurz wie im Leerlauf etwas schneller als der Wagen vorwärtsschiebt.
Da wäre eine Sintermetall mit stärkerer Druckplatte nötig.
Getriebe - hält meist gut durch wenn man das ganze mit Köpfchen fährt.
Differenzial hat der Anfangs740iger das gleiche drin wie der fuffi, da würde ich mir keine Sorgen machen bis 400ps.- mach aber mal einen Ölwechsel bei Freddy, das kann nie schaden.
Tja dann wären da noch die grossen unbekannten - Kolben und Kopfdichtung, zudem bei hoher Laufleistung die Kurbelwelle mit Lager. die sind schon so machem um die Ohren geflogen - auch mir schon aus früheren tagen mit VW-Projekten.
Gut - dann wünsche ich Dir viel Erfolg und lass mal was von der Sache hören wenn es dann geht.
Gruß
Schwabe740
|
Also das nenn ich mal "informativer Beitrag"!!!
Der erste Beitrag der mich etwas misstrauisch werden lässt.
Zitat:
Zitat von BlacKi
stimmt, ein kompressor umbau kostet vl 12k
ein fachgerechter nos umbau (getriebe+ bremsen usw) vl auch 12k, denn ich nehme an das das langwierig früher oder später auch bei 12k enden wird.
mhhhh
mhhhh
mhhh
was nehmen wir denn??? ich kann mich nicht entscheiden, die wahl fällt mir sowas von schwer 
|
Da hast du jetzt recht, aber was bekomm ich denn aus dem Kompressorumbau denn an Leistung heraus?Max. 400PS...oder sind da mehr drin?
Mit NOS sinds ja mal schnell 500 und mehr... 
|
|
|
13.09.2009, 10:29
|
#8
|
Alpina im 740i
Registriert seit: 18.06.2005
Ort: Gschwend
Fahrzeug: BMW 746i ( E38) Ford Escape
|
Kompressor -
ist immer so ne Sache mit der Leistung, für die, die den Hals nicht voll genug bekommen können. Generell für Geld bekommt man fast alles aber denke das ist ja nicht sinn des Erfinders !!
Beim Komressor kannst ohne Motormodifikationen rund 80 -100 PS rausholen. Bitte nicht Falsch verstehen, bei unseren Autos - ein 60PS Polo scheidet da mal aus. Der "Ladedruck" ist dann etwa 0,2 - 0,5 bar - alles was drüber geht hast zwar mehr Leistung - aber der Motor leidet im Zeitraffer darunter.
Die Kopfdichtungen werden meist als erstes dran glauben müssen, dann sämtliche Lager !!
Denke das Du deinen 4,0liter mit einem Kompressorsatz von ESS-Tuning ( der übrigens hervorragend passt ) so um die 390- 400 ps und ein Drehmoment von ca. 490-500Nm bekommst. Das sind doch top Werte und Dein Dicker ist dann noch alltagstauglich. Auch hier gillt wiederum - mit Köpfchen fahren, sonst hast nicht lang davon.
Ein bekannter von mir - nun ja ehemaliger Arbeitskollege aus Österreich hatte seinen E34 540i den Kompressor von ESS verpasst - sorry Leute weiss nicht wie Ihr da immer auf 12tEuronen kommt. Der Satz hatte damals wenn ich mich recht erinnern kann 3800,- Euro gekostet (vor etwa 4 Jahren) den Einbau hat er damals mit seinen Spezels selbst gemacht, dann das Steuergerät noch nach Norwegen geschickt zum umprogrammieren (ist im Preis mit drin) !!
Denke wenn Du es dann einbauen lässt kommen da nochmals so um die 2000,-Euronen dazu und gut - Eintragen noch wenn Du es willst, wegen der Betriebserlaubnis. 
Also beim 4,0 und 4.4 liter kann ich einen Kompressor empfehlen bei den Hubraumgrösseren wie 4.6 - 5,0 liter (BMW) kann ich das weniger, da die Stege zwischen den Zylinderläufen sehr dünn sind, da hätte ich persönlich "schiess" das die Kopfdichtung das nicht hält mit dem Kompressor.
Den ich möchte ein Auto das mir auch im Alltag hält und nicht ununterbrochen in der Werkstatt steht weil hier und da wieder was zu Bruch ginig.
Generell wollen alle Tuner nur Dein Bestes - Dein Geld !!! Das solltes immer bedenken und da wird einem immer das schönste und beste erzählt.
Habe schon selbst viel Lehrgeld bezahlt und war lange auf der Suche nach einem Tuningpartner der sein Hanwerk versteht und so wie ich es erfahren habe gut berät.
Gruß
Schwabe740
|
|
|
13.09.2009, 10:35
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
NOS im 740er.... nee, davon bin ich auch nicht überzeugt.
Technisch wurde ja schon sehr viel erklärt, und die Maschine wirds ohne größere Umbauten echt im Zeitraffer töten.
Zum Spass haben dann lieber was leichtes schnelles, und zum Gleiten den E38...
Oder mach, wie schon beschrieben den E38 leicht.
|
|
|
13.09.2009, 12:34
|
#10
|
MerCruiser V8²
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: Bern
Fahrzeug: M635csi E24 (04.88), 745d E65 (05.06), 740i 6-Gang Handschalter E38 (01.95), Vespa PK50 XL(03.83)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Oder mach, wie schon beschrieben den E38 leicht.
|
Neeeeeeeeein, verschandelt wird er nicht, da lass ich ihn vorher original.
Schwabe 740i!!!
Wie jetzt???Mit allem drum und dran inkl. Einbau und umprogrammierung bin ich dann bei 5800,-€ und alles funzt??
Die 0,5Bar(400PS) sollte der Motor doch wirklich wegstecken oder???Ich mein die Zylinderkopfdichtung und ähnliche Verschleißteile werden ja die Woche gewechselt.
Also auf alle Fälle passiert mit meinem 740er etwas, nur jetzt sind mittlerweile so viele informative Beiträge hier gelandet, dass ich dem "Profi" nicht mehr traue.
Ich ruf da morgen mal an wegen eines Kompressorumbaues wenn ich alle Teile selber hinbringe!Ich denke der hat eher keine Lust dazu, da ja nur verdammte Golf auf Allrad umgebaut werden und zwei Turbos reingeklatscht werden. Es handelt sich um eine reine VW-Audi-Seat-Fanboy-Hütte 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|