


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.01.2011, 15:15
|
#22
|
V8-Soldat
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Güntersleben
Fahrzeug: E38 740i (07.01)
|
Hallo, hat jemand noch so nen Nachfüllset? bei mir jault die Heckklappe auch schon ein wenig. In Ebay findet sich keines mehr und leider bekommt man dieses ASF nur ab 10Liter :-D
wäre froh wenn jemand noch sowas hätte.
|
|
|
07.02.2011, 08:51
|
#24
|
Kraft kommt v. Kraftstoff
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
|
Hallo,
das Shell Fluid41 hatte ich auch bei Ebay entdeckt, war mir aber nicht sicher, ob es das Richtige ist. Hattest Du es schon eingefüllt und getestet, bzw. ist es das Richtige?
Herzlichen Dank im voraus!
PS: Wie sieht es denn eigentlich mit einer Entlüftung aus, habe von einem Arbeitskollegen gehört, dass dies, (dadurch dass es ein geschlossenes System ist) eine Entlüftung unter Umständen notwendig wäre. Habe hier zwar viel gelesen, dass ein einfaches Nachfüllen reicht, jedoch wollte ich die Frage mal gerne in den Raum stellen :-))
Lieben Gruß nochmals
__________________
4 Zylinder ist für Kinder, 24V fährt jede S.., doch wer dann noch lacht, der fährt V8
Geändert von KeepCool83 (07.02.2011 um 08:57 Uhr).
Grund: Frage ergänzt
|
|
|
07.02.2011, 11:09
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Zitat:
Zitat von KeepCool83
PS: Wie sieht es denn eigentlich mit einer Entlüftung aus, habe von einem Arbeitskollegen gehört, dass dies, (dadurch dass es ein geschlossenes System ist) eine Entlüftung unter Umständen notwendig wäre. Habe hier zwar viel gelesen, dass ein einfaches Nachfüllen reicht, jedoch wollte ich die Frage mal gerne in den Raum stellen :-))
|
Fluid auffüllen, Heckklappe 10x zu-/auf fahren lassen und dann nochmal den Stand des Fluids kontrollieren - ggf. nochmal nachfüllen.
|
|
|
07.02.2011, 11:55
|
#26
|
Gasfahrer
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: Aislingen
Fahrzeug: E46 325iGT / Buggy
|
Tach,
Das ist schon das richtige. Hab es bei mir drin. Entlüften brauchst du nichts.
So wie Andimp3 gesagt hat.
Ich hab es dann glaub 20x getestet, weil ich so begeistert war das es so leise ging. Dann auf einmal tat sich nichts mehr. Dachte schon ich hab es mit meiner Auf-Zu-Spielerei kaputt gemacht. Weil alle Sicherungen ganz waren. Hab dann mal an die Pumpe gelangt und die war etwas warm. Meine spontane Schlußfolgerung, Überhitzungsschutz. Aber nichts da, am nächsten Tag ging immernoch nichts. Dann mal den Stecker von der Pumpe gezogen, ein paar Minuten gewartet und wieder angesteckt. War ich froh als die dann wieder gelaufen ist.
Ich glaub echt bald das bei E38 ein Reset gegen absolut alles hilft.
Gruß
Malfe
|
|
|
07.02.2011, 12:03
|
#27
|
Kraft kommt v. Kraftstoff
Registriert seit: 31.10.2008
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: E38 740iA (05.2000) Orientblau,
|
Alles klar, danke für die schnellen Antworten.
Ja, die Sache mit dem Reset ist schon eine witzige Sache, vor allem, weil man sich gar nicht vorstellt, was dadurch alles wieder behoben wird...
Danke nochmals und lieben Gruß!
|
|
|
08.02.2011, 17:19
|
#28
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
Hallo Zusammen,
eine Frage an die, die schon Nachfüllen hinter sich haben:
habt Ihr es ohne die Pumpe auszubauen hingekriegt, oder muss man die Pumpe auf jeden Fall ausbauen?
Danke schon mal!
Gruß
Eugen
|
|
|
08.02.2011, 17:21
|
#29
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Brauchst nichts ausbauen - ist trotzdem etwas fummelig.
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
08.02.2011, 17:36
|
#30
|
Dynamic User No.2
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
|
genau das habe ich jetzt auch festgestellt, wollte halt mal eben schnell das Öl nachfüllen, aber nichts da, komme gar nicht so richtig an die Einfüllschraube ran.
Muss jetzt nach einem anderem Imbusschlüssel suchen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|