


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.12.2010, 14:30
|
#191
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Zitat:
|
Beim Renovieren der lichtschwachen Xenon-Scheinwerfer schwinden 600 € für Ersatzteile!
|
der preis für komplexe technik....aber die xenons von damals waren eh noch gut!! heute ist die ausfallquote meines erachtens viel höher..
|
|
|
27.12.2010, 14:30
|
#192
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
|
Zitat:
Zitat von japmart
Ich würde Wert darauf legen, dass der Wagen nicht mehr als 120T km auf dem Tacho hat, wenn du ihn als Alltagsauto lange fahren willst.
|
Ich würde darauf achten, ob der Kilometerstand und Pflegezustand nachweisbar ist. Lieber einen mit 200.000 und Rechnungsbelegen der letzten 5 Jahre als einer mit 120.000 auf dem Tacho aber ohne alles 
|
|
|
27.12.2010, 14:41
|
#193
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
Zitat:
|
Ich würde darauf achten, ob der Kilometerstand und Pflegezustand nachweisbar ist. Lieber einen mit 200.000 und Rechnungsbelegen der letzten 5 Jahre als einer mit 120.000 auf dem Tacho aber ohne alles
|
ich habe meine wahl auch aussschliesslich nach dem pflegezustand getroffen....
hatte von 728i schalter bis 750i alles in betracht gezogen. konnte dann einen sehr gepflegten 750er aus 1ter hand mit nachweisbaren 115 000km erwerben....hab aber auch sehr lange gesucht 
hat sich aber gelohnt...musste trotzdem einiges investieren
|
|
|
27.12.2010, 14:42
|
#194
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von ArmerStudent:(
Zitat:
Zitat von amnat
Beim Renovieren der lichtschwachen Xenon-Scheinwerfer schwinden 600 € für Ersatzteile! 
|
der preis für komplexe technik....aber die xenons von damals waren eh noch gut!! heute ist die ausfallquote meines erachtens viel höher..
|
Nein, nur der Preis für je ein Paar Scheinwerfereinsätze, Abdeckscheiben mit Dichtgummis und Brenner.
Bei ca. 12 Jahre alten Autos mit ca. 200000 km Laufleistung sind die SW-Einsätzte i.d.R. irreparabel erblindet.
|
|
|
27.12.2010, 14:45
|
#195
|
|
Ehemaliges Mitglied
Registriert seit: 17.06.2009
Ort:
Fahrzeug: .
|
Zitat:
Zitat von japmart
Ich brauch mit meinem 728 im Stadtverkehr 10.3 l/100km.
|
Wie macht ihr das alle bloß? Er ist doch laut BMW mit 13,7l/100km angegeben und die hat meiner auch immer genommen.
__________________
Das Denken ist allen Menschen erlaubt, doch vielen bleibt es erspart.
___________________Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
|
|
|
27.12.2010, 14:46
|
#196
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Er tankt immer für 15.-Euro.
|
|
|
27.12.2010, 15:00
|
#197
|
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Zitat von japmart
Ich brauch mit meinem 728 im Stadtverkehr 10.3 l/100km.
Wie macht ihr das alle bloß? Er ist doch laut BMW mit 13,7l/100km angegeben und die hat meiner auch immer genommen.
|
bitte kreuzen sie an :
[] er hat auf die momentan verbrauchsanzeige geguckt als der kurz vom gas gegangen ist und die nadel grade über die 10 wischte
[] er lügt
[] er lügt sich selbst den verbrauch schön (irgendwann glaubt man das ja selbst)
[] er wohnt auf einem berg und rollt durch die stadt nach unten und fährt mit 15-16l "durchschnittsverbrauch" über die landstraße außenrum wieder hoch.
[] er verbraucht 10,3 l diesel weil die karre auf dem abschlepper steht...
[] keine ahnung wie sowas geht
guido
|
|
|
27.12.2010, 15:16
|
#198
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.05.2009
Ort: Veilsdorf
Fahrzeug: E38-735i
|
@Guido... Hast was vergessen
[] nen okkulten Magneten für links-drehende Oktanketten.... der hilft immer... seit dem Einbau läuft mein Tank immer über... Hat jemand ne Idee: Wohin mit dem überflüssigen Sprit?
|
|
|
27.12.2010, 15:17
|
#199
|
|
Mitglied
Registriert seit: 27.06.2010
Ort: Kristiansand
Fahrzeug: BMW 728i, E38, BJ 1999
|
10.3 Liter pro 100km
Ich bin sicher nicht derjenige der immer als erste an der Ampel los muss und bis kury vor der Vollbremsung an die Ampel ran fährt. Aber wir haben hier in Kristiansand eben auch keine großen Staus oder "Stop & Go". In Deutschland habe ich im Sommer auch gefühlte 100 Liter pro Meter gebraucht, aber im Schnitt kam er dort auch im Stadtverkehr nicht viel mehr als 12 Liter raus. Aber auf der Autobahn dann so 13 Liter. Mehr nicht. Ich denke das der 2.8er eine sehr ausgereifte Maschine ist.
Wenn ich den Wagen nicht nach Norwegen hätte exportieren müssen, hätte ich sicher auch einen 740 oder sogar 750 genommen und wäre auf Gas gefahren. Aber hier zahlt man für jedes PS und kg Wagengewicht extra. Bereut habe ich die 2.8er Maschine aber keine Sekunde. Im Moment bin ich in Zentralnorwegen mit -22 Grad im Urlaub, und es ist alles prima. Er startet ohne Probleme, läuft ruhig und es wird nach 5km warm im Auto.
12 Zylinder ist sicher sehr schön aber kostet eben auch entsprechend mehr. Wieso die weniger brauchen sollen, wo sie eine größere Maschine haben wie hier einige vorschlagen ist mir ein Rätsel und ganz sicher physikalischer Unsinn. Für mich ist ein 12er dann schon eher interessant weil die Dinger eine noch bessere Ausstattung haben (Doppelverglasung, automatische Heckklappe, Active Cruise Control, Chromline, adaptives Fahrwerk etc). So etwas findet man bei einem 728er eben nur ganz selten.
Aber genug, jeder liebt sein Auto, und ganz besonders wenn man sich den Luxus erlaubt mit Autos zu fahren, die teils deutlicher als 10 Jahre alt sind.
Mein nächster 7er ist sicher der F01, so in 5 Jahren. Bis dahin muss er durchhalten, denn der Import des Wagens nach Norwegen hat noch einmal eine große Stande Euro gekostet (ist aber insgesamt billiger als der entsprechende Wagen hier) und auch billiger als ein Passat von 2005 mit Standardausstattung.
Noch schöne Tage,
Martin
|
|
|
27.12.2010, 15:20
|
#200
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 24.12.2009
Ort: Ueckermünde
Fahrzeug: E38 740iA 07/94
|
728 vs. 740, 750 ect.
Jawohl,
endlich mal Einer der sagt was er denkt und nicht dieses ganze um den heißen Brei rumgerede!(guido.s.)
Hatte damals auch nen 728 weil ich unerfahren war und mit aller Macht ne "dicke Kiste" fahren wollte, hab ihn tiefer, breiter, härter gemacht dicke Endrohre usw. und dabei das Ziel verfehlt, der 320d hat mich mit der juckigen Hausmutti am Steuer verblasen  Der schwache Dicke hat gesoffen wie mein jetziger 740 und im Endefekt genausoviel gekostet bei viel weniger Fahrspaß! Der R6er ist ein super Motor nur nicht im 7er, also wenn schon 7er dann richtig!  Wer sparen möchte fährt Corsa 3Zyl. mit 70,-€ Steuern, 150,-€ Haftpflicht, und 5l/100km.(meine Winterkarre  ) 7er fährt man(n) weil man drauf abfährt, wegen der Emotionen und des Fahrgefühls das dieses Auto mit dem richtigen Motor  rüberbringt und weil Ihn nicht Jeder A....fährt, Er einfach wunderschön ist usw....  Also nicht fragen wenn das eigene Urteil schon feststeht und vor allem ehrlich zu sich selbst sein, kann und will ichs mir leisten oder nicht!
Guten Rutsch für Alle, wo rein, worauf und womit auch immer  
fzrgsxr
Geändert von fzrgsxr (27.12.2010 um 15:26 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|