Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2008, 07:12   #11
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ Lexmaul:

Pumpe ist dicht, es hat auch kein Öl gefehlt. An den Wandler hatte ich auch schon gedacht - der soll ja etwas anfälliger sein bei diesem Modell.

@ Grunzl:

Danke für den Tipp, ich werde den Kabelbaum auf alle Fälle mal nachsehen, man weiß ja nie. Der liegt im Radhaus, unter der Verkleidung, stimmt's?
__________________
Gruß - Netjoker
---------------
Solange es noch was zu Schrauben gibt... lebt er!
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 07:33   #12
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

ich fahre zwar nur einen alten E32, aber wir haben vor 2 Wochen mal 3 Servotronikmodule getestet und repariert vom E32.
Dazu hatten wir uns extra Widerstaende gebaut, Laempchen angeschlossen und einen schoenen Oszillographen angeschlossen.
Ich war ja nur Assistent, da mir gegenueber ein Dipl. Ing. Elektrik/Elektronik sass, der mir dass dann zu erklaeren versuchte.

Jedenfalls aehnliches Symptom bei 2 der Geraete.
Es wurden einige Bauteile getauscht, die mir aussahen wir Elktrokondensatoren, Dioden und Transistoren und schon ging es wieder.
Hier mal etwas aehnliches, das wir uns vorher angesehen hatten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Repaired my Servotronic today + - The BMW 7 Series (E32) Forum

There's no sure-fire way to determine if a transistor is bad.

The two methods are:
a) compare it to a known-good one of the same kind
b) test for the presence of two diodes and an open circuit between the emitter and collector in both directions.

Details on b: (you will HAVE to know which leads are base-collector-emitter)

For an PNP transistor (ZTX753):
1) set the DMM to the "diode test"
2) connect the BLACK lead of the DMM to the base (usually center lead)
3) connect the RED lead to the collector (usually left lead when looking on the marked side) and then emitter. Both tests should show a voltage drop of 0.5-0.8 VDC. And there must be no leakage in the opposite direction.
4) set the DMM to the "resistance test" and test for open circuit between the collector and emitter.

For an NPN transistor (BC33740):
x) perform same operations but substitute BLACK lead for RED lead.

Both of my transistors had a current flow in the resistance test and one also had a blown diode.

The transistors were the second point on my list. The first one was the capacitor. It tested good (tested with a Fluke 83, by determining how fast the bar graph charges, etc, per manual). Actually I hold a BS in Computer Science and Math
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2008, 11:20   #13
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

@ Erich:

Hi Erich!

Das ist ja mal ein interessanter Beitrag! Könnte mir gut vorstellen, dass es bei mir auch ein elektronisches Problem sein könnte. Ich werde am Wochenende auf jeden Fall mal genau hinschauen - selbst reparieren wäre genial! Wenn ich nur dran denke, was ich an meinem alten E32 alles so gelötet und geflickt habe. Ich sag nur "Heizschwert", oder "Klimasteuerung".

@ Hockeyfreund:

Die Pumpe kostet laut ETK knapp 500,- Euro, als Austauschteil.

Geändert von Netjoker (16.07.2008 um 12:28 Uhr).
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 18:33   #14
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

ist hierbei was rausgekommen?

war heute beim TÜV und als ich auf der bühne komplett die räder einschlagen sollte, trat der fehler bei mir auch auf. hatte keine chance voll einzuschlagen
bühne runtergefahren, alles bestens...
dann über der grube wieder das gleiche theater. merkwürdige geräusche gab/gibt es nicht...
wär super wenn hier einer die lösung hat

mfg Benni
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2008, 21:07   #15
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Leider hatte ich noch nicht die Möglichkeit in die Werkstatt zu fahren. Der Fehler kommt und geht bei mir, meist aber in warmem, eher im heißen Zustand.

Werde auf alle Fälle berichten, wenn ich beim Freundlichen fertig bin.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2008, 21:31   #16
740d--e38--
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von 740d--e38--
 
Registriert seit: 30.10.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 740d
Standard Und ist wieder alles OK?

Habe das gleiche Problem was war denn bei euch der Fehler?
740d--e38-- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 08:16   #17
Netjoker
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Netjoker
 
Registriert seit: 22.07.2003
Ort:
Fahrzeug: BMW 750i E38
Standard

Bei mir tritt der Fehler schon seit Wochen nicht mehr auf. Ich denke dass es nächstes Jahr im Sommer, wenn es wieder so richtig heiß ist, weiter gehen wird. Dann gehe ich die Sache noch mal an.
Netjoker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2011, 12:14   #18
Dax99
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo

@Netjoker

Kann man jetzt sagen wo dran es gelegen hat weil bei meinem 740er die Symptome gleich sind.

Getauscht habe ich die Pumpe, neue Riementrieb mit Spanner, neue Servotronicwandler und es hat nichts gebracht.

Zum meinem Problem
Im Leerlauf ganz normal ab 2000 Umd. wird es schwer und kurz danach ganz schwer so dass es lebensgefährlich ist.

Frage an alle,
Muss man nach dem Servotronicwandler tausch neu Kodieren?

mfg
Zarko

Geändert von Dax99 (26.09.2011 um 12:28 Uhr).
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2011, 23:48   #19
bmwm535i
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2010
Ort: Allershausen
Fahrzeug: E38-750iL (08.99) / E28-M535i (05.87)
Standard

Seh ich das jetzt richtig das das Problem eventuell das Steuergerät der Servotronic ist?
bmwm535i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 01:44   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/leerl...pe-163811.html
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Seltsames Verhalten autom. Heckklappe BMW-Bernie BMW 7er, Modell E38 8 05.09.2010 14:32
HiFi/Navigation: Navi zeigt eine seltsames Verhalten... mkdblau BMW 7er, Modell E38 3 19.02.2008 15:34
Innenraum: Seltsames Verhalten vom Telefon Silver BMW 7er, Modell E38 1 30.07.2006 22:30
Motorraum: Seltsames Verhalten bei Geschwindigkeit BMWE38Montana BMW 7er, Modell E38 5 21.05.2005 09:08


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group