


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
27.04.2008, 20:51
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
OK dann weiß ich das auch! danke
Nein keine von beiden wurde getauscht
Achja die Spannrolle der Servopumpe lässt sich doch auch seperat austauschen oder?
gruss kj.
|
|
|
27.04.2008, 21:04
|
#12
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Welche Spannrolle? Meinst Du die Riemenscheibe an der Servo?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.04.2008, 21:16
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Ja genau die meine ich, die kann doch auch Geräusche verursachen oder nicht?
gruss kj.
|
|
|
27.04.2008, 21:20
|
#14
|
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was soll daran Geräusche verursachen? Ne, die völlig unschuldig an Deinen Geräuschen...
|
|
|
15.05.2008, 19:57
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Leider bin ich immer noch nicht weiter, meine Werkstatt weiß auch nicht weiter der Meister meinte nur das die Servopumpe trotz vollem Ölbehälter Luft ziehen könnte??  Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen!
Mittlerweile tippe ich auch schon auf die Lichtmaschine, nur wie kann ich diese auf Geräusche prüfen??
gruss kj.
|
|
|
17.05.2008, 13:32
|
#16
|
|
E38 Liebhaber
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (12.99)
|
hallo,
ich habe das selbe problem mit meinem 750il individual.
das kreischen/schleifen tritt so co die ersten 500 meter auf und ist danach wie von geisterhand weg. immer im drehzahlbereich von 1000 bis 2500.
ich hatte jezt 2 (!) jahre lang aerger und alles moegliche getauscht.
nun wurde bei mir letzte woche oel bis zum ueberlaufen ins getriebe gepresst ( auto muss vorher min 12 stunden auskuehlen) und es ist weg!
ich hoffe, dass es nicht wegen dem warmen wetter sondern, dass es dauerhaft weg ist.
sobald ich es wiede rmal kaelter ist, sag ich dir bescheid, schreib mich einfach zwischendurch nochmal an.
|
|
|
17.05.2008, 13:43
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Intressant, nur ist das wahrscheinlich bei mir nicht der fall da bei mir letztes Jahr das Getriebe undicht war und ich es wieder abdichten habe lassen, angeblich war da zuviel Öl drinnen da es gleich rausgelaufen ist nachdem der Entleerungsstopsel aufgemacht wurde und dadurch war es undicht ducht den hohen Druck und dem zuvielen Öl!
Außerdem kommt das Geräusch eher von vorne links, also Fahrerseite. Wie war das bei dir, woher kam da das Geräusch genau?
Achja was hast du eigentlich vorher alles ausgetauscht?
gruss kj.
|
|
|
17.05.2008, 14:00
|
#18
|
|
E38 Liebhaber
Registriert seit: 22.06.2006
Ort:
Fahrzeug: E38-750il (12.99)
|
bei mir ist es bzw war es so, dass das geraeusch aus dem zentrum kam.
man konnte es von ueberall gleichermassen hoeren
|
|
|
17.05.2008, 14:04
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Und was hast du alles ausgetauscht?
gruss kj.
|
|
|
17.05.2008, 15:13
|
#20
|
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
Hi kj
Hatte so ein geräusch auch mal, bei mir war es die pumpe zur kühlung der abgase
machte es nur wens kalt war und auch immer nur auf den ersten paar 100metern
da soll ein elektromotor dran sein der das geräusch verursacht !
ein kolege von mir hatte son ding noch und hat es mir auch gleich eingebaut danoch war ruhe !
könnte ja bei dir auch so sein
gruß Karsten
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|