Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2007, 12:43   #1
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Mobil oder Festeinbau ist Geschmacksache. Ich habe im SLK ein Aldi-Navi mit Karten für ganz Europa (wirklich ganz Europa) für 200€ und im 7er das auf MK4 aufgerüstet mit DVD von (fast ganz Europa) für 450€ + 80€ aus der Bucht.

Das Aldi-Navi ist etwas fummelig, durch den Touchscreen ist der Schirm gefährdet und bei offenem Dach und Sonneneinstralung das kleine Bild und der Ton nicht leicht zu erkennen. Zum Weg finden reicht es aber allemal.

Das MK4 war plug and play (in 2 Minuten) gewechselt. Ich hab das Teil beim Verkäufer direkt abgeholt, im Auto getestet, die Herkunft überprüft (ist aus einem E39 aus 2003 mit unbedenklicher FG-Nr.), und dann erst bezahlt und mitgenommen.
Die Integration im Auto ist bekannt, Bild und Ton problemlos (außer dass die Tusse immer dann quatscht, wenn ich den Verkehrsfunk hören will). Das MK4 ist wesentlich schneller, als das MK3, das ich original hatte. Entscheidend für den Wechsel war für mich die Euro-DVD, weil ich im 3-Ländereck wohne und meine DJ-Funktion satt hatte.

Nun entscheide.

Gruß Reiner
__________________
Ich liebe die Momente - vor allem die Drehmomente meines Diesels
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 12:55   #2
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß Beitrag anzeigen
Bild und Ton problemlos (außer dass die Tusse immer dann quatscht, wenn ich den Verkehrsfunk hören will).

Gruß Reiner
Genau das hat mich auch immer genervt. Aber dafür gibt es ne komfortable Lösung: Rüste Dein Radio auf BM54 (Achtung: Nicht "BM54 back") auf.

Dann wird die Naviansage nämlich über das laufende Programm, welches leiser weiterläuft, geblendet. Den Lautstärkeunterschied kannst Du selbst einstellen.
Man kann sich absolut problemlos entweder auf das eine oder das andere konzentrieren, ohne dass das jeweils andere zu sehr stört.

Klanglich bringt es ansonsten keine Verbesserung zu einem BM24 (gleiches Verstärkerteil) aber falls Du noch ein BM23 verbaut haben solltest, dann wird der Klang deutlich besser.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 14:31   #3
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Wenn du schon Navi drinn auf jeden Fall wieder instand setzen aber wenn keine Navi da gewesen wäre würde ich immer ein tom tom oder so bevorzugen.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2007, 17:51   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Genau das hat mich auch immer genervt. Aber dafür gibt es ne komfortable Lösung: Rüste Dein Radio auf BM54 (Achtung: Nicht "BM54 back") auf.

Dann wird die Naviansage nämlich über das laufende Programm, welches leiser weiterläuft, geblendet. Den Lautstärkeunterschied kannst Du selbst einstellen.
Man kann sich absolut problemlos entweder auf das eine oder das andere konzentrieren, ohne dass das jeweils andere zu sehr stört.

Klanglich bringt es ansonsten keine Verbesserung zu einem BM24 (gleiches Verstärkerteil) aber falls Du noch ein BM23 verbaut haben solltest, dann wird der Klang deutlich besser.

Gruß Jippie
Danke für den Tipp, aber nur Geduld .... ich sitz bereits wöchentlich an der Bucht, um zu schießen, wenn mir eins günstig vor die Harpune schwimmt.
Beim Navi wars genau so. das MK4 für 450€ geschossen und das MK3 4Wochen später für 320€ verkauft. So lieb ich Ebay.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Navigation: Navi MK3 oder MK4 gesucht. Paddy@728i Suche... 8 09.12.2007 18:18
Elektrik: Navi MK4 lolchen2000 BMW 7er, Modell E38 1 11.01.2007 21:19
Elektrik: Navi MK4 Kohlbimbes BMW 7er, Modell E38 14 03.09.2006 12:55
navi Mk4 + 16:9 Jet Suche... 0 18.10.2004 20:42


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group