Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2007, 11:58   #1
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von Nightexpress Beitrag anzeigen
Mein BMW 728 Li A ist mega! Kann ich Dir nur dringend empfehlen.
Ist eine reine Freude. Beste Reise- Kutsche. Motor ist überraschend stark.
Ich habe aber keine Ahnung, ob mein Schlitten einen "normaler Motor" hat.
(Aber nicht einmal der geniale DD weiß, was "961 Sondermotor" eigentlich ist
und auch "808 Ausführung" bleibt ein ewiges Rätsel ;-))).
"991 Steuerung Vorserie" sowieso.
Vielleicht kann da DD noch (bitte!!!) weiter graben....
Also: Schlag zu - vor allem, wenn Du größer als 190 cm bist.
Wenn du mir sagst was für ein Baujahr deiner ist, könnte ich dir die Frage beantworten. Ich tippe jetzt mal blind auf 1996
__________________
BMW Individual
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 07:55   #2
Nightexpress
Da Vinci
 
Benutzerbild von Nightexpress
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
Standard

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
Wenn du mir sagst was für ein Baujahr deiner ist, könnte ich dir die Frage beantworten. Ich tippe jetzt mal blind auf 1996

März 1997!
Nightexpress ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 09:58   #3
AngelIce
angel-ice@arcor.de
 
Benutzerbild von AngelIce
 
Registriert seit: 11.01.2007
Ort: Hennef (Sieg)
Fahrzeug: Orientblauer E38 750 iL (PD 21.03.1996 / EZ 30.04.1996 / FL-Umbau 12.2008) mit EDC / DSP / DSC / PDC / MK3 / 16:9 / US-codiertes LCM III
Breites Grinsen Besser lang und dick als kurz und schmal

Ob der längere Radstand, den ja auch meiner hat, zu einem besseren Fahrverhalten zumindest auf der BAB führt, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich keine wirkliche Erfahrung mit nem kurzen habe. Die Optik gefällt mir persönlich beim langen besser. Das aber ist und bleibt eine rein subjektive Sache.
Das Sitzgefühl hinten ist wohl erst mit dem langen das, was die Oberklasse ausmacht . Darüber wird man kaum streiten können. Bei der einen oder anderen Gelegenheit bin ich jedoch in den Genuss gekommen, im parkenden Auto hinten Platz zu nehmen. Und dazu kann ich ganz klar sagen: Perfekt für fast alle Lebenslagen .
Die bessere Ausstattung hinten ist wohl auch eher eine Statusfrage unter den Forumlern, wenn man eben nicht gerade häufiger chauffiert wird.
Parkplätze bzw. -buchten in der Stadt sind für den iL tatsächlich häufig zu klein bemessen. In meine Garage passen an die Rückwand noch die übereinander gestapelten Winterräder. Mit der Heckschürze auf Stoß gefahren bleiben vorne noch ca. 5 cm zum Torschließen.
__________________
LG @ all. Mario - Dissertationsthema: Bewegungsmuster paarweise auftretender Bälle (.)'(.)
[SIGPIC][/SIGPIC]
Look into my AngelIce
AngelIce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 10:55   #4
MiMe74
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MiMe74
 
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-740i (9'99)
Standard

Zitat:
Zitat von hot-iceman-4u Beitrag anzeigen
Parkplätze bzw. -buchten in der Stadt sind für den iL tatsächlich häufig zu klein bemessen. In meine Garage passen an die Rückwand noch die übereinander gestapelten Winterräder. Mit der Heckschürze auf Stoß gefahren bleiben vorne noch ca. 5 cm zum Torschließen.
Bin auch am überlegen, ob sich ein iL lohnt vor allem da diese Modelle von den Extras her meist besser bestückt sind als die "Kurzen" und was am Interessantesten für mich persönlich ist, wäre allein schon ein L wegen der Niveauregulierung (im Anhängerbetrieb macht sich das sicherlich bemerkbar...). Der zusätzlich Platz im Fond bringt bestimmt bei dem ein oder anderen Rückbankmitfahrer ein "" zu Tage...
Bei den Parkplätzen ist mir das schon fast egal, da ich meist nicht in den Großstädten unterwegs bin und wenn dann wird sich sicherlich der ein oder andere passende Parkplatz finden lassen.
Von der Garage her brauch ich mir zum Glück keinen Kopf machen, da unsere Beiden annähernd 6m in der Länge bieten...


Grüßle Michael
MiMe74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2007, 10:20   #5
BMW0026
SA 944
 
Registriert seit: 12.03.2005
Ort:
Fahrzeug: Diverse
Standard

Zitat:
Zitat von Nightexpress Beitrag anzeigen
März 1997!
das geht auch noch. Der M52B28 Motor hat einen Alukopf. Der Sondermotor jedoch einen Grauguss. Dieser Sondermotor wurde vorwiegend in Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge verbaut.

1. Soll er mehr Leistung haben ( was leider bisher keiner auf dem Prüfstand zeigen konnte, da noch niemand auf nem Prüfstand war ). Jedoch soll die Streuung nach oben sehr hoch sein. Der M52 streut ja eh schon nach oben. Dein 2.8er hat ca 205PS. Mit dem Grauguss könnte es eventuell bissl mehr sein.

2. Der Motor ist dadurch etwas schwerer. Aber langlebiger. Der Motor bzw der Graugusskopf erlaubt dem Fahrer den Wagen früher beanspruchen zu können und nicht erst warm zu fahren. Das wird ja bei den Einsatzfahrzeugen auch benötigt. Die werden aus dem längeren Stand sofort auf Volllast gebracht. Das hält der grauguss Motor besser aus. Den Sondermotor kannst du auch jetzt noch bei BMW bestellen. Also neu meine ich. Sollte mal einer hopps gehen.

Die meisten Sondermotoren wurden angeblich 1995 und 1996 gebaut.

Oder du hast schon den Sondermotor mit Doppelvanos. Haste mal ein Bild vom Motor?
BMW0026 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2007, 00:51   #6
Nightexpress
Da Vinci
 
Benutzerbild von Nightexpress
 
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: BMW 728 iLA
Standard Freu, freu!!! Und ich danke für die goile Info!!!

Zitat:
Zitat von BMW0026 Beitrag anzeigen
das geht auch noch. Der M52B28 Motor hat einen Alukopf. Der Sondermotor jedoch einen Grauguss. Dieser Sondermotor wurde vorwiegend in Polizei bzw. Einsatzfahrzeuge verbaut.

1. Soll er mehr Leistung haben ( was leider bisher keiner auf dem Prüfstand zeigen konnte, da noch niemand auf nem Prüfstand war ). Jedoch soll die Streuung nach oben sehr hoch sein. Der M52 streut ja eh schon nach oben. Dein 2.8er hat ca 205PS. Mit dem Grauguss könnte es eventuell bissl mehr sein.

2. Der Motor ist dadurch etwas schwerer. Aber langlebiger. Der Motor bzw der Graugusskopf erlaubt dem Fahrer den Wagen früher beanspruchen zu können und nicht erst warm zu fahren. Das wird ja bei den Einsatzfahrzeugen auch benötigt. Die werden aus dem längeren Stand sofort auf Volllast gebracht. Das hält der grauguss Motor besser aus. Den Sondermotor kannst du auch jetzt noch bei BMW bestellen. Also neu meine ich. Sollte mal einer hopps gehen.

Die meisten Sondermotoren wurden angeblich 1995 und 1996 gebaut.

Oder du hast schon den Sondermotor mit Doppelvanos. Haste mal ein Bild vom Motor?
Besten Dank für Deine tolle Aufklärung! Endlich weiß ich mehr darüber. Was sind Doppelvanos? Bild vom Motor habe ich keines, werde ABBA in den nächsten Tagen eines reinstellen.
LG
Herbert.
Nightexpress ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nun auch Langversion als Diesel in der 7er Reihe von BMW JPM BMW 7er, Modell E65/E66 12 18.02.2009 14:12
7er Langversion here_Rigo BMW 7er, allgemein 5 11.03.2004 16:59
Gibts es den E38 Langversion auch als 730d ? Paddy BMW 7er, Modell E38 15 26.01.2004 12:25
Langversion E38 Benni BMW 7er, Modell E38 32 11.10.2002 01:05
E65 Langversion ianko BMW 7er, Modell E65/E66 5 06.09.2002 21:52


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group