Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2007, 12:33   #11
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

danke für die vielen antworten.also der dämmstoff unter der haube ist nicht nass.auch der schlauch der am motorhaubendämpfer in die haube führt ist nicht geknickt.keine pfütze unterm auto,auch sonst nirgendwo waschwasser außer im behälter,sicherung ok.
wenn ich das erste mal den hebel betätige kommt ein kurzes geräuch von der pumpe.bei den darauffolgenden malen kein pumpengeräuch.hab es drei-vier male hintereinander probiert.wie gesagt vor kurzem ging alles noch problemlos

mfg

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 12:53   #12
elvir
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von elvir
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Hamm
Fahrzeug: 750Li Bj.02.2006 Twingo Bj.12.2008
Standard

Zitat:
Zitat von BMWe38 Beitrag anzeigen
hallo,

danke für die vielen antworten.also der dämmstoff unter der haube ist nicht nass.auch der schlauch der am motorhaubendämpfer in die haube führt ist nicht geknickt.keine pfütze unterm auto,auch sonst nirgendwo waschwasser außer im behälter,sicherung ok.
wenn ich das erste mal den hebel betätige kommt ein kurzes geräuch von der pumpe.bei den darauffolgenden malen kein pumpengeräuch.hab es drei-vier male hintereinander probiert.wie gesagt vor kurzem ging alles noch problemlos

mfg

benny





das hört sich doch nach pumpe an. würde sagen, das die entweder defekt ist oder der keislauf ist "verstopft". so könnte man sich das kurze pumpgeräusch erklären.
sollte es die pumpe sein, wird es nicht soooooooo teuer. liegt ca. bei 40€ beim freundlichen. habe mir vor kurzem eine für die scheibenreinigung geholt, die jetzt aber nur dumm rumliegt. das wechseln ist wie ja bereits beschrieben, kein ding.


gruß
elvir
elvir ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 13:14   #13
am besten V8
- remember the 90´s -
 
Benutzerbild von am besten V8
 
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250 Beitrag anzeigen
An die Schlauch-unter-dem-Gitter-ab-Variante glaube ich nicht, denn im geschilderten Fall würde das bedeuten, dass gleich 4 Schläuche zur selben Zeit ab wären. Die Düsen werden einzeln versorgt. Sofern aber noch 2 oder 3 Schläuche intakt sind, kommt immer noch eine Restwassermenge.
Nichtsdestotrotz kann man den Punkt zusätzlich prüfen, denn die Schläuche (sind eigentlich Plastikröhrchen) scheinen ein eingebautes Verfallsdatum zu haben.

Gruss
Franz
Nee, nicht ganz, die Düsen haben "nur " zwei Zuleitungen, und bei mir z.B. waren beide gleichzeitig ab, kommt oft daher, wenn man Spiritus in den Waschbehälter einfüllt wg. dem Eis im Winter, der Spiritus verdampft in den Düsen und hinterlässt eine kalkartige Schicht, welche die Düsen verstopft, wenn man Pech hat, gleich alle 4 auf´n Mal...allerdings müsstest du auf jeden Fall die Pumpe arbeiten hören, beim Versuch das Wasser in die Düsen zu drücken, wenn man sie nicht hört, beim Ziehen des Hebels, dann scheint es in der Tat an der Pumpe zu liegen, dann würde ich aber als erstes die Sicherungen prüfen...*Habs grad entdeckt, dass Du die schon getestet hattest...

Gruss, Marcello
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke

Geändert von am besten V8 (07.06.2007 um 16:49 Uhr).
am besten V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2007, 13:23   #14
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Zitat:
Zitat von am besten V8 Beitrag anzeigen
Nee, nicht ganz, die Düsen haben "nur " zwei Zuleitungen, ...
Ich glaube, jetzt haben wir ein Definitionsproblem. Meine Schuld.
Mein E38 hat pro Seite ein Paar Düsen, welche jeweils einzeln über eine Plastikleitung versorgt werden. Macht also zusammen 4 Düsen = 4 Plastikleitungen unter dem Gitter.
Weiter drinnen im Auto laufen diese aber möglicherweise auf 2 Leitungen zusammen - weiss ich nicht genau.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2007, 08:50   #15
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hallo,

es war die pumpe.hab ein neuteil bei ebay für 9,90 euro gekauft.der stecker hat zwar nicht ganz gepasst,habs aber auch so hinbekommen.es geht wieder alles.danke an euch für die tips.

mfg

benny
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2007, 21:03   #16
astronomikus
Fahrendes Mitglied
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: Raum Köln Bonn
Fahrzeug: E38 750iA FL; E65 730i FL LPG; Z3 2.8i FL, E39 2,5i Touring FL
Standard

Hallo,

bei mir war auch nix Waschwasser, und der Übeltäter auch die Pumpe, habe sie gestern gewechselt: Rad VoLi ab, Verkleidung abgebaut, dann zuerst mit einem Voltmeter geprüft, ob beim "Waschwasser-Marschbefehl" per Lenkradhebel neben den dann laufenden Wischern auch 12 V an der Pumpe anlagen. Dem war so, also konnte es, weil es oben trocken blieb und alle Schläuche drauf waren, nur die Pumpe sein. Zur Bestätigung Pumpe ausgebaut und 12 V drangehalten: nix. O-Ersatzteil geholt/getauscht für 29.- Euro bei BMW. Hat ca. 30 min gemütlich gedauert, mit Baby Ratsche, da es ca. ein dutzend Blechschrauben zu lösen gilt.

Mein Defektverdacht: Die Kontakte an der Pumpe waren axial lose, es sind kleine Achsen, auf die der Stecker kommt, die die Spannung dann nach innen führen, und die konnte man rausziehen, damit bekam der kleine E-Motor keine Volt mehr...

Kleine Frage : Am Waschwasserbehälter ist noch eine Spannungsversorgung weiter hinten - das ist vermutlich nur der "Alle alle " Sensor oder ist da gar eine kleine Frostschutz-Heizung oder was?

Gruß
astronomikus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2016, 17:53   #17
XoofloooX
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2014
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (09.97)
Standard

Also meiner Erfahrung her ist das nur der alle alle Sensor!!!!! Bei mir funzt garnichts mehr, 2pumpen am hauptbehälter kein Strom auch nicht am Sensor trotz intakter Sicherungen
XoofloooX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Xenon kommt kein Strom an Ben Kusie BMW 7er, Modell E32 5 03.08.2015 06:21
Elektrik: An der Batterie kommt kein Strom an Vereinzelt BMW 7er, Modell E38 4 30.01.2015 11:11
Kein Wischwasser kommt mehr an snes BMW 7er, Modell E38 19 02.05.2009 07:51
Motorraum: Waschwasser kommt kaum noch an Düsen an... Netjoker BMW 7er, Modell E38 12 10.12.2008 09:55
Wenn ich kein gurt trage kommt kein warnung das ich kein gurt anhabe ist das normal? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 12 26.03.2008 10:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:40 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group