Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2007, 18:42   #1
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard Klimaautomatik : Thema ohne Ende

Hallo Forum,
ich habe folgendes "Problemchen" (im Gegemsatz zu z.B. Totalausfällen ) :

1. Klimaautomatik steht beidseitig auf 19° und fängt auch sofort mit der Kühlung an, nachdem das Fahrzeug gestartet wurde.
2. Die gekühlte Luft tritt an allen Öffnungen aus, aber ich muß manuell auf die höchste Gebläsestufe gehen, damit man von der gekühlten Luft was spürt. Das ist im Frontbereich auch ausreichend, aber von Automatik ist da nix zu spüren. Im Fondbereich ist von der Kühlung nicht viel zu spüren.
3. Nach ca. 7km oder 10 Minuten Fahrt startet das Gebläse plötzlich voll durch so nach dem Motto : Manno, hier ist es aber warm. Das muß ich schnellstmöglich runterkühlen.
4. Nach kürzester Zeit stimmt dann die gewünschte Innentemperatur.

Die Aktion, die ich unter 3. beschrieben habe, würde ich eigentlich direkt von Anfang an erwarten.

Nun meine Frage :
1. Wie funktioniert das bei Euch ?
2. Wo kann der Fehler liegen ?

Vielen Dank im voraus.

Noch frohe Pfingsten
Lothar
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 06:54   #2
Doc_730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Doc_730
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E38 730iA V8
Standard

Das ist ganz normal und sollte eigentlich bei jedem so funktionieren. Das passiert auf bei der halbautomatischen Klima (die mit den Rädchen) und ist oft auch bei anderen Fabrikaten so anzufinden.

Das Fahrzeug wird gestartet, der Innenraum ist noch heiß, d.h. die Aussentemperatur ist kühler. Die Klima bedient sich also der Aussenluft und kühlt diese herunter. Sobald die Innenraumtemperatur durch die anfängliche Kühlung unter die Aussentemperatur fällt (bspw. bei 28°C), schaltet die Klima kurzzeitig auf Umluft, um die bereits gekühlt Luft weiter zu kühlen, was man dann orkanmäßig im Fahrzeug wahrnimmt. Nach ner Weile geht die Klima dann wieder auf Frischluft.

Du kannst mal bei aufgeheiztem Fahrzeug losfahren und die Klima einschalten. Dann drückst du die Umlufttaste am Lenkrad oder am Bedienteil, dann solltest du den gleichen Effekt haben...

Grüßle Doc
Doc_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 10:14   #3
LoFo
Positivdenker
 
Benutzerbild von LoFo
 
Registriert seit: 05.01.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: E38 728iA (07.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Doc_730 Beitrag anzeigen
Das Fahrzeug wird gestartet, der Innenraum ist noch heiß, d.h. die Aussentemperatur ist kühler. Die Klima bedient sich also der Aussenluft und kühlt diese herunter. Sobald die Innenraumtemperatur durch die anfängliche Kühlung unter die Aussentemperatur fällt (bspw. bei 28°C), schaltet die Klima kurzzeitig auf Umluft, um die bereits gekühlt Luft weiter zu kühlen, was man dann orkanmäßig im Fahrzeug wahrnimmt. Nach ner Weile geht die Klima dann wieder auf Frischluft.
Vielen Dank für die Antwort, aber das erscheint mir nicht ganz stimmig. Wenn es doch im Innenraum heiß ist, dann ist es doch die Aufgabe der Klimaautomatik, diese Hitze schnellstmöglich in erträgliche Kühle zu verwandeln. Und das müßte sie eigentlich schnellstens und mit voller Kraft automatisch machen. Das geht aber nur, wenn sie direkt voll los bläst und nicht mit sanftem, zugegebenermaßen kühlen, Luftzug mild pustet.
Oder mache ich da einen Denkfehler ?

Gruß
Lothar
LoFo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2007, 19:47   #4
Oldie
Alter Hase
 
Benutzerbild von Oldie
 
Registriert seit: 21.11.2005
Ort: Kreis Mettmann
Fahrzeug: BMW M5 E34 3,6 L
Standard

In der Regelarmatur befindet sich ein Lüfter der die Raumluft ansaugt damit der Temperaturfühler die Temperatur aufnimmt und das Signal an die Steuerung weitergibt. Naturgemäß werden auch alle Fusselchen mitangesaugt und legen sich auf den Temperaturfühler ab (kleine Perle auf zwei Drähten) somit ist die Empfindlichkeit stark eingeschränkt.
Einfach den Einschub nach vorne rausziehen Stecker ziehen und sich das Ganze mal anschauen und vorsichtig reinigen.

Kann sein, muss aber nicht...

Oldie
__________________
Oldie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 14:42   #5
Doc_730
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Doc_730
 
Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Leonberg
Fahrzeug: E38 730iA V8
Standard

Eigentlich hast du schon recht, die Klima sollte gleich von Anfang an richtig pusten. Ich weiß nicht genau, wie die Luftführung aufgebaut ist, der VollePulle-Luftstrom läuft aber nur im Umluftbetrieb. Vielleicht weiß da jemand mehr drüber, würde mich auch interessieren. Die Umschaltung macht aber erst Sinn, wenn die Innenraumtemperatur unter die Aussentemperatur fällt, da dann die kühlere Luft weiter gekühlt wird. Ich könnte mir vorstellen, dass durch den Wegfall der Filterwege im Umluftbetrieb der Luftwiderstand schwächer ausfällt und somit einen höheren Massenstrom ermöglicht.

Schöne Pfingsten!!

Doc
Doc_730 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2007, 17:59   #6
modtta4455
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
Standard

Hallo zusammen,
haben das gleiche Problem. Kann doch an sich net sein, dass die Klima die
ersten paar KM so gut wie nicht kühlt... ODER ?

Wenn ihr ne Lösung findet, bitte auch mir mitteilen, geht uns tierisch auf
die Nerven.

Grüße

hfh
modtta4455 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Thema Klimaautomatik die 1000ste!? todde BMW 7er, Modell E32 12 04.12.2005 13:57
Motorraum: R6 3.0 Ruckelt ohne Ende The Hammer BMW 7er, Modell E32 7 07.11.2005 20:27
Heizung heizt ohne ende Drive7 BMW 7er, Modell E32 6 29.05.2003 14:08
Der säuft ohne Ende ... Andi BMW 7er, Modell E38 31 22.03.2003 17:49


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group