


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.05.2007, 23:55
|
#11
|
egal
Registriert seit: 07.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 6er
|
ich möchte mich nun wenigstens vorher mal umhören, um zu vermeiden, daß ich einen Schein für Schund raushaue. Und Schund ist in meinen Augen eine Auspuffanlage, die einen ungerechtfertigten Mehrverbrauch nachsichzieht.
Und VW...dann auch noch ein VW Trecker...ohne Worte. Für rollende Kloschüsseln und Trecker habe ich nichts übrig 
|
|
|
21.05.2007, 00:08
|
#12
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Martin740i
ich möchte mich nun wenigstens vorher mal umhören, um zu vermeiden, daß ich einen Schein für Schund raushaue. Und Schund ist in meinen Augen eine Auspuffanlage, die einen ungerechtfertigten Mehrverbrauch nachsichzieht.
Und VW...dann auch noch ein VW Trecker...ohne Worte. Für rollende Kloschüsseln und Trecker habe ich nichts übrig 
|
Eisenmann ist ganz bestimmt kein Schund...!
Und selbst wenn ein Mehrverbrauch zu messen ist, so wäre dieser bei dem Sound nicht "ungerechtfertigt"...!
Gruß
Heppinger
|
|
|
21.05.2007, 00:12
|
#13
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
@ Marcello
Mit LPG habe ich es nicht so und der E39 Diesel rennt sparsam wie die Sau!!!
Das mit den Videos ist ja wohl "Privatsache"
Gruß
Heppinger
|
|
|
21.05.2007, 00:24
|
#14
|
egal
Registriert seit: 07.05.2007
Ort:
Fahrzeug: 6er
|
Schaun mer mal - wat kütt, dat kütt 
|
|
|
21.05.2007, 00:38
|
#15
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von am besten V8
btw: Was ziehst Du dir eigentlich für Videos rein, bitte  werde noch was passendes zu schreiben
Gruss, Marcello
|
...geht leider nicht mehr, Thread wurde schon gelöscht!!!
Na ja, ist ja nicht das erste mal hier im Forum...!
Gruß
Heppinger
|
|
|
21.05.2007, 00:43
|
#16
|
- remember the 90´s -
Registriert seit: 15.07.2006
Ort: lippische Toskana
Fahrzeug: 5er, 7er mit Jass, MTD Rasenmäher Highline mit Kühlschrank
|
Zitat:
Zitat von heppinger
...geht leider nicht mehr, Thread wurde schon gelöscht!!!
Na ja, ist ja nicht das erste mal hier im Forum...!
Gruß
Heppinger
|
 warum datt denn? so schlimm wars doch echt nicht...
Naja, bleibt nur selber eins drehen, mit Doppelseitigen Panzertape, auf der kompletten Motorhaube und dann die Brustbehaarung runter...
Gruss, Marcello, der sich jetzt endlich in die Kiste schwingt...hab grad mit Schrecken auf die Uhr geschaut!
__________________
Lo chiamavano Bulldozer - Sie nannten ihn Mücke
|
|
|
21.05.2007, 08:22
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
|
Was die Auspuffanlage von Supersport betrifft, so fahre ich die selber und konnte da keine negativen Auswirkungen feststellen. Sound ist OK wenn auch nicht so heftig wie EISENMANN - was ich aber für mich auch nicht wollte.
Die Optik ist eine andere Sache ... das bin ich selber mehr wie erschrocken gewesen, das die Auspuffendrohre unter der Heckschürze raus kommen. Haben wir am Wochenende mit viel Schweiß wieder ordentlich gemacht. Das war aber keine Freude. Also Fahrtechnisch ist die Anlage OK! Optisch werden die meisten ohne Umbau keine Freude dran haben.
Gruß
Frank
|
|
|
21.05.2007, 09:33
|
#18
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Martin740i
Hi!
Ich weiß, zu Eisenmann wurde schon viel geschrieben, aber ich fand die Antwort auf die oben aufgeführten Fragen trotz stundenlangen Recherchierens leider nicht...
Erhöht sich der Verbrauch beim 740i E38 nach Umrüstung hin zu einer Eisenmannauspuffanlage? Ich frage deshalb, da sich bei meinem alten 535i E34 der Verbrauch nach Einbau eines Supersportendschalldämpfers (alles dicht, AU bestanden) bei Vollast um 20% erhöht hatte. Eisenmann, bzw. Reuter Motorsport sagten natürlich, die Verbrauchswerte würden sich nicht verändern.
Ich habe mal gehört, daß sich bei Umrüstung auf einen Sportauspuff der Staudruck verändert und eine Steuergerätanpassung notwendig wäre. Ist da was dran?
Wäre super, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.
Wäre auch 1a, wenn mir einer von euch eine Eisenmann-Auspuffanlage (4 x 83) zu einem guten Kurs für meinen 740i E38 anbieten könnte.
Ebenfalls suche ich noch einen Alpina-Frontspoiler oder einen anderen, ebenfalls edlen, aber etwas "fetteren" Frontspoiler (kein Billigzeug, aber auch keinen Schnitzer), sowie ein Reparaturhandbuch für den E38.
Vielen Dank im Voraus für eure Bemühungen 
|
Quark ist das, da ändert sich nix ausser dem Sound, der wird um Welten besser  !
|
|
|
21.05.2007, 23:39
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Zitat:
Zitat von chatfuchs
Was die Auspuffanlage von Supersport betrifft, so fahre ich die selber und konnte da keine negativen Auswirkungen feststellen. Sound ist OK wenn auch nicht so heftig wie EISENMANN - was ich aber für mich auch nicht wollte.
Die Optik ist eine andere Sache ... das bin ich selber mehr wie erschrocken gewesen, das die Auspuffendrohre unter der Heckschürze raus kommen. Haben wir am Wochenende mit viel Schweiß wieder ordentlich gemacht. Das war aber keine Freude. Also Fahrtechnisch ist die Anlage OK! Optisch werden die meisten ohne Umbau keine Freude dran haben.
Gruß
Frank
|
Hast du Bilder von der umgeschweißten Supersport-Anlage? Wie hast du's denn jetzt gelöst?
Gruß,
Maffy
|
|
|
23.05.2007, 09:47
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: Bayern
Fahrzeug: 525d F11
|
Zitat:
Zitat von Martin740i
Naja, immer dieselbe Strecke gefahren: zunächst 80km Landstraße, dann 75km Autobahn (statt max 11 Liter dann 13) und umgekehrt (statt maximal 13 Liter nachher 15). Auf der Landstraße stets dieselben Verbrauchswerte angezeigt (laut Bordcomputer), auf der Autobahn (immer zügig unterwegs) 20% Mehrverbrauch (bei jeder Art von Witterungsverhältnissen).
|
Ok, das hat aber dann nichts mit Vollast zu tun, oder? Ich meine nur weil Du was über 20% Mehrverbrauch bei Vollast geschrieben hast... Aber den Mehrverbrauch an sich glaub ich sofort.
In der AMS (oder war's die Autozeitung?) wurde vor Jahren mal ein Test mit ganz normalen Ersatzschalldämpfern an einem Golf 3 durchgeführt. Also keine Sportschalldämpfer sondern diese ABE Serien-Ersatzauspuff! Fast alle Anlagen hatten enorm weite Streuung bei der Motorleistung zur Folge. Bei einer Auspuffanlage war die Abweichung fast 20% beim Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich  Dementsprechend deutlich der Mehrverbrauch.
Zitat:
Zitat von am besten V8
@Robert
naja, abgefallen ist bis jetzt bei keinem irgendwas, und Mehrverbrauch hamma auch nicht, was soll denn so ganz besonders negatives kommen, bitte mal erläutern, ich kann mir da ehrlich gesagt nichts vorstellen, weil es einen Part der Anlage betrifft, die für den "Fluss" nicht mehr relevant ist...
Gruss, Marcello
|
Über "abfallen von Teilen" hat auch niemand was gesagt, darum gehts ja auch nicht. Ausräumen und Umbasteln von Endschalldämpfern kann zu Mehrverbrauch, Leistungseinbruch und im Extremfall sogar zu Motorschäden führen. Im ungünstigen Fall blockieren sich Abgassäulen im Auspuff gegenseitig und verhindern ein Ausströmen. Dadurch kann man einen Motor bei Vollgas auf der Autobahn - im ungünstigen Fall - sogar zerstören. Bei Motorrädern kommt sowas übrigens bei "Hobbytunern" relativ häufig vor. Durch das Entfernen von Auspuffelementen, die beabsichtigt einen Staudruck erzeugen sollen kann der Motor abmagern und überhitzen. Kein Schmäh sondern selbst an meinem Motorrad (805ccm, 2 Zyl., 4T) erlebt. Simples Abfräsen von den fetten Schweißnähten in der Rohrführung hatte Abmagern zur Folge und die Kiste lief nicht mehr richtig, durch nachjustieren des Gemisches jetzt allerdings besser als je zuvor...
Wenn Martin schreibt daß sich bei seinem "alten 535i E34 der Verbrauch nach Einbau eines Supersportendschalldämpfers" ... "um 20% erhöht hatte" dann ist das ja ein SEHR deutliches Zeichen dafür, welchen enormen Einfluß ein nicht angepasster Endschalldämpfer auf einen Motor haben kann, oder nicht?
Gruß
Robert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|