


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.09.2003, 13:33
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
ich denke mal die Diskussion sollte nicht lauten ob man 80er Federn auf Standartdämpfern fahren kann sondern ob es sinn macht. Dafür muss man sich auch klar machen was einem gekürzte Dämpfer bingen. Ich will jetzt nicht grossartig auf das Technische hier eingehen. Das Problem bei Seriendämpfern und extremer Tieferlegung ist hier der Restfederweg, der dadurch gegen 0 geht. Man könnte dann auch gleich die Feder rauslassen, da sie so hart sein müsste damit er nicht durchschlägt (Stössdämpfer, Pralldämpfer und Federteller oben), das wäre ungefähr das Gleiche.
Normalerweise gehören dann spezielle Dämpfer rein.
Gruss Sven
|
|
|
11.09.2003, 17:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hi,
Es gibt von Eibach 30/30er Federn, incl Niveau und EDC.
UVP 279 €, bei mir für 189 €.
Gruss Sven
|
|
|
16.09.2003, 14:46
|
#3
|
Gast
|
@Quinium
Muß ich dir voll und ganz Recht geben. Mein 3er wurde damals extrem hart dank der Federn und ,was man auch nicht vergessen sollte, dem kleinem Querschnitt der Reifen. Viel gefedert hat er nicht mehr.
|
|
|
04.08.2006, 14:53
|
John McClane
|
Dieser Beitrag wurde von Novipec gelöscht.
|
12.09.2003, 07:59
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nieder-Olm
Fahrzeug: 760i E65 BJ 2003, 745i Turbo E23
|
Hi Sven,
aber für leute die eine schöne Keiloptik bevorzugen (wie ich z.B.) sind
die Eibachfedern nicht so das wahre.
Aber dein Preis ist in Ordnung.
Was Roland betrifft denke ich das der Preis für 4 Federn gilt.
Bin mir sicher es handelt sich auch nur um die Federn die du einbauen kannst wenn du ESC
(Elektronisches Dämpfungs System) Stoßdämpfer hast die passen sich nähmlich immer
deinem aktuellen Fahrstil an je, rasanter um so härter werden die Stoßdämpfer/Dämpfung deines Autos.
Das heißt du musst nur die 189 Euro + Einbaukosten bezahlen.
|
|
|
11.09.2003, 22:13
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
Hallo Sven...
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Hi,
Es gibt von Eibach 30/30er Federn, incl Niveau und EDC.
UVP 279 €, bei mir für 189 €.
Gruss Sven
|
...kenne mich mit dem Thema nicht so ganz aus... Wenn Du von Federn incl. EDC sprichts... Meinst Du dann den Stoßdämpfer und die darum liegende Feder!?
Und wenn ich meinen Tiefer legen wollte, müsste ich für vorne und hinten jeweils 2 * 189€ bezahlen!?
Also für den kompletten Wagen... 756€?
Gruß
Ronald
|
|
|
11.09.2003, 14:46
|
#8
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Nieder-Olm
Fahrzeug: 760i E65 BJ 2003, 745i Turbo E23
|
E38 günstig dezent Tieferlegen !!
Hallo Zusammen,
habe ein Lösung für alle E 38 Fahrer die bisher immer wegen z.B. Niveauregulierung auf teure H&R
Federn zurückgreifen mussten oder sich gar nicht getraut haben den Wagen tieferzulegen.
Zwar gibt es im Internet eine Firma MD Tuning. Bin zufällig drauf gestossen. Es handelt es sich hierbei um Federn nur für die Vorderachse. Man kann oder soll Sie sogar nur mit Originaldämpfer fahren. Die Tieferlegung ist im
Gutachten angegeben mit 30 mm. Bei mir sind Sie aber mindesten 45 mm gekommen habe allerdings den schweren V12 drin. Sehr schöne dezente Keiloptik. Habe ein Paar 18 Zöller drauf die die Radkästen (vorne) jetzt optimal ausfüllen.
Teuer ist das ganze auch nicht die Federn Kosten 120 Euro.
Nur gibt es auch wie überall ein Nachteil.
Womit man jetzt halt rechnen muss das er halt nicht mehr alle Unebenheiten so genial wegbügelt wie mit Originalfahrwerk, ist aber bei allen Tieferlegungen so. Aber meiner Meinung nach ist noch genug Restkompford (wie immer man das auch schreibt  ) vorhanden.
Um die Frage vorweg zunehmen bin kein Mitarbeiter von MD Tuning  . Bin nur von den Federn begeistert.
Bei EDC hat man aber auch mit diesen Federn glaube ich keine Chance. Habe jedenfalls kein EDC.
Gruß
sunshine
|
|
|
15.09.2003, 12:49
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.04.2002
Ort: Bonn
Fahrzeug: BMW 740i (E65) 5/06
|
@Quinium
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
@Roland
die Federn haben ein Gutachten dabei und du darfst sie mit EDC Dämpfern bzw. Niveau fahren. Nartürlich gilt der Preis für den kompletten Satz. Frag Elmar wie sie sind, er hat sie auch drinne.
|
Hallo Sven
Danke für die Info...
Habe noch eine kleine Frage: Wie viele Kilometer sollten die Dämpfer maximal gelaufen haben wenn man Tiefer legen möchte!?
Gruß
Ronald
|
|
|
15.09.2003, 12:55
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von RonaldN
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
@Roland
die Federn haben ein Gutachten dabei und du darfst sie mit EDC Dämpfern bzw. Niveau fahren. Nartürlich gilt der Preis für den kompletten Satz. Frag Elmar wie sie sind, er hat sie auch drinne.
|
Hallo Sven
Danke für die Info...
Habe noch eine kleine Frage: Wie viele Kilometer sollten die Dämpfer maximal gelaufen haben wenn man Tiefer legen möchte!?
Gruß
Ronald
|
Hi,
Das kann man so nicht sagen, kommt immer auf die Strassen an wo das KFZ beweget wurde. Einige halten 50 TKM andere 130 TKM, je nach Beanspruchung. Habe meine Federn bei 75TKM gewechselt. Das war noch problemlos. Und so ein paar Dämpfer kosten doch nicht die Welt.. (ausgenommen EDC)
Gruss Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|