


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
14.03.2007, 17:01
|
#11
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von skab
Hauptursache sind die Kontaktlaschen an den Sockeln (die, in denen wiederum die Birnen stecken).
Bei meinem rechten Bremslicht kam immer wieder die Meldung. Sah normal aus, bis ich die Rücklichtbirnen rausnahm. Dann schaltet das LKM offenbar auf Notbetrieb und nutzt das Bremslicht mit halber Kraft als Rücklicht, was an sich schonmal eine erstaunliche Funktion ist.
In diesem Fall wurde bei "halber Fahrt" aber erst mein Kontaktproblem deutlich. Denn nun reichte offenbar die Spannung nicht mehr, den Widerstand der angebrutzelten Kontakte zu überbrücken, die Birne flackerte nur müde vor sich hin.
Fehler lag im Gegenstück zum Sockel, dem Kontaktblech in der Leuchte selber. Dort war ein Loch durch das komplette Blech reingebrannt. Ich hab's wie Karies rausgefräst und mit Lötzinn aufgefüllt. Seitdem wieder perfekter Kontakt überall.
|
Genauso hab ich´s auch gemacht. Lötzinn drüber - fertig! Scheint ein alltägliches Problem zu sein.
Gruß, Termi
|
|
|
|
19.03.2007, 22:30
|
#12
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von Heiko0041
Ich hatte mal das gleiche Problem mit dem Bremslicht. Es war nicht Die Glühlampe, sondern der Sockel wo sie rein kommt. Einer der Alukontakte war angegammelt. Half auch kein schleifen. Ein Neuer hat das Problem behoben.  Das LKM ist sehr feinfühlig was den Strom angeht, sagt BMW  und es scheint auch so zu sein...
Gruss Heiko
|
so wars bei mir auch,und mach die anderen tipps wie zb rausmachen,anschleifen.dann hast du normal ruhe
|
|
|
31.10.2007, 09:32
|
#13
|
|
Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38), SL 500 (R129), LandCruiser
|
Ich habe vor 3 Jahren ein dünnes Metallplättchen druntergeklemmt. Aber jetzt geht es weiter, die Rückfahrleuchten fangen ebenfalls das Spinnen an und ich habe lauter Wasser in der Heckleuchte...
Werd' wohl um eine neue nicht rumkommen...
|
|
|
05.11.2008, 22:26
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.04.2006
Ort: Freudenstadt
Fahrzeug: E38-740iA(09.94) 7/G
|
Zitat:
Zitat von termi
Genauso hab ich´s auch gemacht. Lötzinn drüber - fertig! Scheint ein alltägliches Problem zu sein.
Gruß, Termi
|
Kann ich bestätigen.Habs genauso gemacht nachdem der freundliche mir den zweiten sockel verkaufen wollte.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|