Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2005, 17:23   #11
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

3 Düseneinheiten mit je 2 düsen

2 Düseneinheiten links und rechts beim scheinwerfer und 1 Düseneinheit in der mitte für die Frontscheibe
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:26   #12
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Zitat:
Zitat von Profiler
Ihr müsst richtig lesen, er hat 3 Düseneinheiten mit je 2 Düsen. Ist bei mir auch so. Also insgesamt 6 Düsen.
Oh man, jetzt wo ich meine Brille aufhabe

Warum gab es das ab dem FL nicht mehr?

Gruß, Michele
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:39   #13
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

die gabs auch vor dem FL schon nicht mehr. haben nur die ganz alten 7er grad nach´m E32.
ich nehm mal an das wurde aus kostengründen eingestellt. füher (z.B. beim E32 war ja alles noch ein bisschen massiver und mehrfach vorhanden)

mfg Benni

ps. @sword

die alten haben DREI düsen auf der haube wo du nur ZWEI hast. ist doch nicht so schwer zu verstehen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:43   #14
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
die gabs auch vor dem FL schon nicht mehr. haben nur die ganz alten 7er grad nach´m E32.
ich nehm mal an das wurde aus kostengründen eingestellt. füher (z.B. beim E32 war ja alles noch ein bisschen massiver und mehrfach vorhanden)
War aber bestimmt effektiver !
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:45   #15
Swordy
Individual Azuritschwarz
 
Benutzerbild von Swordy
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
Standard

Zitat:
Zitat von warp735
@sword

die alten haben DREI düsen auf der haube wo du nur ZWEI hast. ist doch nicht so schwer zu verstehen
achso.... das habe ich etz ned gewusst, thx für die aufklärung
Swordy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:55   #16
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

wurde dann geändert, da es mit den drei düsen und dem gitter nur probs gab
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:55   #17
hanmeiser
Newbie 4 ever
 
Benutzerbild von hanmeiser
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Landshut
Fahrzeug: 740 iA-Prins VSI, VW Multivan VR6 Landirenzo Omegas, DB 500 SEL, Mazda 626, Honda Transalp
Standard

Zitat:
Zitat von Kleriker
Meinst du denn, das ist nötig? Ist denn in den WischWaschWassersorten (tolle Beschreibung ) überhaupt soviel kalkhaltiges Wasser drin?
WischWaschWassersorten: Wer das heute gegen 00:15 fünfmal hintereinander schnell und fehlerfrei aussprechen kann, der hat meinen Respekt.

Ja, mein Bimmer hat drei große Düsen auf der HAube, jede davon mit 2 Unterdüsen.
Vielleicht säuft er deshalb das WischWaschWasser wie ein Kamel. Ich muss dermaßen häufig nachfüllen...Wahnsinn.
Aber es läuft unten nichts aus. Scheint also keinen Riss zu haben.
Die Zusätze sind sicher kalkfrei. Aber das zugeführte Leitungswasser gerade bei mir in Bayern nicht.

Ich denke, ich werde das mit dem Essig machen. Passieren kann doch nichts, oder? Greift keine Leitungen oder sonstwas an....hoffe ich.

Viele Grüße
Andreas
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Hier geht es zum Fuhrpark....
hanmeiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 17:58   #18
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Zitat:
Zitat von hanmeiser
WischWaschWassersorten: Wer das heute gegen 00:15 fünfmal hintereinander schnell und fehlerfrei aussprechen kann, der hat meinen Respekt.
D A N K E

Zitat:
Zitat von hanmeiser
Ich denke, ich werde das mit dem Essig machen. Passieren kann doch nichts, oder? Greift keine Leitungen oder sonstwas an....hoffe ich.
Mach ruhig. Was soll schon kaputt gehen. Ne Kaffeemaschine geht ja auch nicht kaputt, wenn man sie mit Essig entkalkt!!!
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 20:11   #19
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ich musste noch keine Scheibenwaschdüsen entkalken. Ist auch unwahrscheinlich, dass sich da Kalk absetzt. Allerdings können Schmutzpartikel, die mit dem befüllen in die Waschanlage geraten die Düsen von hinten her verstopfen. Es gibt auch (ungeeignete) Waschwasserzusätze die verschlammen und dadurch Ablagerungen bilden. Versuch mal mit nem dünnen Drähtchen in der Düse zu popeln. Die Aufhänger von den Ölwechselzetteln eignen sich dazu super. Wenn das nicht reicht: Düsen ausbauen und im Essigwasser auskochen. Kalter Essig hilft nicht viel.

Mit einem spritzigen Gruß wünsche ich allen Forumlern ein gutes Rüberkommen (wer rutscht denn schon gerne?) und ein gesundes, erfolgreiches und für den Bimmer -beulenfreies 2006

Reiner aus DS
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2005, 20:22   #20
Kleriker
Panzer Marsch
 
Benutzerbild von Kleriker
 
Registriert seit: 26.10.2005
Ort:
Fahrzeug: 740iL (E38) Highline Anthrazit - 06/00
Standard

Zitat:
Zitat von dieselspaß
Mit einem spritzigen Gruß wünsche ich allen Forumlern ein gutes Rüberkommen (wer rutscht denn schon gerne?) und ein gesundes, erfolgreiches und für den Bimmer -beulenfreies 2006
Moin Reiner,

du meinst wohl erstmal ein BÖLLERfreien Jahreswechsel. Ich möchte nicht wissen, wie viele unserer Mitglieder-Freunde heute Nacht um ihren Bimmer Angst haben wegen irgendwelchen Bekloppten mit ihren Böllerspäßen?!?

Gruß, Michele
Kleriker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: Vorschlag: Tabelle Gasausrüster / Anlage / Erfahrungen Ralph260260 BMW 7er, Modell E38 104 26.11.2006 12:00
Anmeldung hier fürs Bremer Treffen am 2.Oktober !! black730 Aktivitäten, Treffen, ... 83 05.10.2005 17:55
Subwoofer an meine Anlage anschliessen? 28er BMW 7er, Modell E32 8 08.04.2005 20:37
Wisch Wasch Info?? Finn BMW 7er, Modell E65/E66 3 04.02.2004 14:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group