


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
17.09.2005, 14:14
|
#11
|
|
Commonaut
Registriert seit: 03.01.2004
Ort:
Fahrzeug: E38, leider kein Commodore GS mehr :-(
|
Keine Ahnung. Kann auch sein, dass es hält. Habe nur bisher gelesen, dass es NUR mit Loctite wirklich halten soll...
Ich würde mir jetzt aber nicht son Kopp darum machen. Für die nächsten 15.000 bis zum nächsten Wechsel-Termin wird garantiert halten.
__________________
"Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können,
muß man vor allem ein Schaf sein."
Albert Einstein
|
|
|
17.09.2005, 19:03
|
#12
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Also...
das Loctite ist das ganz normale blaue Zeugs zur Schraubensicherung.
Reinigen der Schrauben und der Sackbohrungen (Löcher mit Gewinde)...
Ganz normaler Bremsenreiniger
Der verdunstet sehr schnell ohne Rückstände und macht die Bohrungen wirklich Öl und Fettfrei.
Gruß Nick
Geändert von NickB12 (17.09.2005 um 19:03 Uhr).
Grund: ?????????????
|
|
|
17.09.2005, 19:07
|
#13
|
|
Südstaatler
Registriert seit: 01.07.2004
Ort: Murnau
Fahrzeug: BMW 740iL e38 (10.94)
|
Na dann weiss ich ja, was ich nächstes Wochenende in Angriff nehme!
Danke!
|
|
|
17.09.2005, 19:14
|
#14
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: Hanstedt/Nordheide
Fahrzeug: E32 750 iL, GLK, Chevy Tahoe 5.3 LPG, SEbring Cabrio, HD Evo Softtail, Goldwing 1.000 K2
|
Ölpumpenschrauben
Hi,
habe meinen M62 vor kurzem auch checken lassen (auch wenn wohl hauptsächlich M60 betroffen sind) und es war alles ok.
Die paar Kröten für die Dichtung und für das Aufschrauben war es mir aber wert, nun beruhigt weiterfahren zu können...
Gruss
Ralf
__________________
- Hubraum statt Spoiler -
|
|
|
17.09.2005, 19:23
|
#15
|
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
Ach ja....
da nach fest ....ab kommt
Anzugsdrehmoment: 34 die Bolzen+23 Nm die Mutter
Gruß Nick
|
|
|
17.09.2005, 20:18
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
Zitat:
|
Zitat von NickB12
da nach fest ....ab kommt
Anzugsdrehmoment: 34 die Bolzen+23 Nm die Mutter
Gruß Nick
|
bin jetzt total durcheinander ist das loctite ein mittel für die schrauben oder kann mir das mal jemand erklären bitte.
__________________
|
|
|
18.09.2005, 00:43
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: NRW
Fahrzeug: 540i E60 EX 728i E 38
|
Zitat:
|
Zitat von BMW730iStgt
bin jetzt total durcheinander ist das loctite ein mittel für die schrauben oder kann mir das mal jemand erklären bitte.
|
Loctite ist ne Schrauben Sicherung ! Entfetten, und drauf dat zeugs, und ruhe is.
Gruß Lex
__________________
"Ich bin eine Mischung aus jung und erfahren, so etwas findet man sonst ja nur auf dem Straßenstrich." Stromberg
|
|
|
18.09.2005, 07:47
|
#18
|
|
the real freak since 2002
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
|
Re.
Zitat:
|
Zitat von 7er-Frischling
habe meinen M62 vor kurzem auch checken lassen (auch wenn wohl hauptsächlich M60 betroffen sind) und es war alles ok.
|
Hallo ...
Auch der M62 ist von der Plage betroffen - warum auch nicht ???
Die Pumpe ist gleich, die Schrauben sind gleich, Konstruktion und Material, alles identisch ...
Auch beim V12 ist ein Check der Ölpumpe empfehlenswert
Die Skeptiker können hier weiter lesen ...
Und hier gehts um den V12 ...
Wie Ihr seht, ist nur der auf der "sicheren Seite", der seine Ölpumpe mal gecheckt hat ...
Viele grüße ...
@freak 
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
|
|
|
18.09.2005, 09:03
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Nürnberg
Fahrzeug: BMW 530D
|
Hi,
es gibt auch Selbstsicherndeschrauben von BMW Teilenummer weiß ich leider nicht mehr.
Wenn man die Schrauben mit Loctite rein klebt, muß man drauf achten das die
Schrauben und Gewindebohrungen absolut frei von Öl und Fett sind 
__________________
Gruß Martin
--------------------
Dpf Umbauten
|
|
|
19.09.2005, 17:55
|
#20
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
|
Zitat von freak
[color=Blue]
Wie Ihr seht, ist nur der auf der "sicheren Seite", der seine Ölpumpe mal gecheckt hat ...
|
Hab ich getan herausgekommen ist folgendes!
klick und lesen auch ein Winterauto bleibt nicht verschont
Gruss DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|