


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.06.2005, 19:30
|
#1
|
OSTSEEDEUTSCHER
Registriert seit: 25.04.2004
Ort: northeim
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)
|
hi.
also im 50/50 mix schon seid längerem immer so 13,6l.
wüsste mal gerne ob die 20 zöller auch noch dazu beitragen.
eure erfahrungen??
__________________
AUF WOLKE 740 MFG MAIK
|
|
|
06.06.2005, 08:10
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von BMW730iStgt
... habe jetzt viel über den wirklich erstaunlich geringen verbrauch des 4,4liters gelesen ... wieviel schlucken eure autos wirklich? geht von der berechnung schnellstrasse/stadt 40/60 aus.
|
Unter 12,0l/Tankfüllung bisher noch nie.
Über 15,1l/Tankfüllung bisher noch nie.
Alles Echtwerte, also keine geschummelten Bordcomputerwerte. Gesamtschnitt: 13,7l bisher.
Greets
RS744
|
|
|
06.06.2005, 10:38
|
#3
|
Gast
|
12,8 Ltr. u. ich bin bestimmt kein "schleicher", aber vorausschauendes fahren hilft meines erachtens sehr viel. Warumm soll ich auf der linken Spur mit fast 200 an ´nen überholenden Lkw ranpreschen, um dann wieder voll in die Eisen zu steigen. Also fahre ich etwas zurückhaltend, u. warte bis der wieder einschert, u. dann beschleunige ich, wenn ich sehe, daß es einigermaßen frei ist. Dabei komme ich auch manchmal an die 200er Grenze.
Den meisten Sprit verbrauchen unsere Bimmer doch beim beschleunigen, ist doch klar, bei dem Gewicht. Also wenn du die zwei Tonnen erst mal auf 180 hast, dann verbrauchst du nur ein kleines "Schlückchen", um ihn auch dort zu halten. Aber `nen Maßkrug voll (für die die nicht Bayern: das ist ein Liter)  , um ihn dorthin zu bringen.
Ach ja, 4,4Ltr. mit 215.000 Km
|
|
|
19.06.2005, 20:59
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.04.2005
Ort: marl
Fahrzeug: BMW 740 e38
|
Verbrauch
Ich fahre seit 2 Jahren einen 740 mit 4 liter Hubraum und 6Gang Getriebe.Fahre jeden Tag 18 km zur Arbeit,nur Stadt,da liegt der Verbrauch bei 10-11 Liter ,hatte vorher einen 525 24v,der brauchte einen Liter mehr!Auf der Autobahn mit 4 Personen und Gepäck und sehr zügiger Fahrweise(zeitweise über Tachanzeige 260) nuckelte der "Kleine" 12-13Liter,unglaublich,hatte mit meinen Mitfahrer vorher Gewettet und die Wette locker gewonnen(er dacht,um die 18-20 Liter pro 100Km).Also mein Tip,hol dir einen 740 mit 6 Gangschaltung und freue dich auf den für diesen Hubraum und Fahrleistungen super Verbrauch!
|
|
|
19.06.2005, 21:09
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.07.2002
Ort: Burscheid
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
|
Hatte früher ebenfalls den 525i 24v ( 192PS).
Verbrauch lag ebenso wie jetzt bei 12,8l.
http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=31337
Grüße
Wolfg.
|
|
|
19.06.2005, 21:14
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Tann (Schweiz)
Fahrzeug: 750iLA (E38) Individual BJ. '00, 740iLA (E38) BJ. '95, Honda Civic 1.6VTi Sedan (EK4) BJ. '96
|
Mein Verbrauch liegt im Schnitt bei 11.5. Klar hab ich je nach Fahrweise auch mal einen Schnitt von 13.5. Ist aber auch der 4.0 M60. Bei Autobahnfahrten über 140km/h fällt der Verbrauch deutlich. Da wo ich wohne, muss ich halt doch einige Steigungen überwinden. Sonst wäre der Durchschnittsverbrauch auch niedriger.
Gruss
Daniel
|
|
|
20.06.2005, 06:30
|
#7
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
Hallo BMW730iStg,
nimm einen vollausgestopften 740er mit M62, lasse ihn in Ebersbach bei ARC mit einer BRC-Gasanlage ausstatten und Du wirst Freude bis an Dein Lebensende erfahren ...
mfg Erich
|
|
|
20.06.2005, 09:25
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Erich M.
nimm einen vollausgestopften 740er mit M62, lasse ihn in Ebersbach bei ARC mit einer BRC-Gasanlage ausstatten ...
|
Was kostet der Spaß denn?
Greets
RS744
|
|
|
21.06.2005, 13:29
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.12.2004
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: 740i
|
was kostet der umbau für einen 4,4 liter und wie gut sind die anlagen?
|
|
|
20.06.2005, 12:26
|
#10
|
Gast
|
Wer braucht weniger?
Also mein 750i Bj. 1995 mit jetzt 138.000 km braucht im Schnitt (laut ziemlich genauem Bordcomputer) 12,8 l  Super. Gemessen habe ich über eine Strecke von 10.000 km bei Mischbetrieb (20% Stadt, 30% Landstrasse, 50& Autobahn). Ich fahre wirklich nicht langsam (Hannover - Cottbus z.B. 400 km in 3 Stunden) und das Fahrzeug wird nebenher noch von meiner Frau gefahren, die auch nicht Weltmeisterin im Spritsparen ist.
Liegt wahrscheinlich daran, dass man den Zwölfender nicht so ausquetschen muß, um flott unterwegs zu sein.
Mein Minimalverbrauch lag bei extremer Autobahnschleicherei mal bei 11,4 l und maximal (Stadtverkehr) auch so um die 16,0 l. Mehr hat er noch nie genommen.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|