Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.09.2004, 15:34   #11
Norman
Mitglied
 
Benutzerbild von Norman
 
Registriert seit: 28.06.2004
Ort: Schweppenhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Weils einfach cool aussieht wenns blinkt

Nein Ernsthaft, es ist einfach eine visuelle Bestätigung "Auto auf" oder "Auto zu"

Wenn man 100m (ja soweit gehts nicht) vom Auto weg ist und nicht weiß ob man zugeschlossen hat dann drückt man drauf und sieht es, anstatt nochmal zurücklaufen zu müssen.

Nach dem Motto: Ein guter Autofahrer läuft nur so weit wie sein Auto lang ist.
__________________
Intelligenz ist nur eine zufällige Begleiterscheinung des Lebens und vielleicht nicht einmal eine sehr nützliche
Norman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2004, 16:48   #12
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

@ Rossi

Nein. Die Freischaltung kann nur in der Werkstatt vorgenommen werden. Es sein denn, Du hast die technischen Möglichekeiten, am DIS zu programmieren.
In Deinem Fall müsstest Du Dir einen Händler suchen, der Dir die nicht vorhandene DWA freischaltet. Geht über DIS, selbst wenn sie physisch nicht im Auto vorhanden ist. Danach kann die Blinkerquittierung freigeschaltet werden.

@ Riddick

Wieso muss man unbedingt E38 fahren, um sich damit auszukennen? Du bist neu hier und kannst deshalb nicht ahnen, wie oft das famose Thema schon durchgekaut wurde.
Im Übrigen: Wenn Du Dich in solchen Fällen (Quittierung möglich oder nicht) auf die Aussage des Händlers verlässt, dann Prost Mahlzeit. Frag' 3 verschiedene und Du wirst 3 verschiedene Aussagen zu hören bekommen.
Grundsätzlich ist die Freischaltung bei jedem E38 machbar. Möglich, dass es bei den ganz frühen Exemplaren ein paar Ausnahmen gibt. Spätestens ab Bj. '95 geht's aber nach meinem Kenntnisstand sicher.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Akustische Blinkerquittung, Versuch 2, Bock GmbH Hanes BMW 7er, Modell E38 1 05.02.2004 18:35
Freischaltung Blinkerquittung - Freundlicher Nähe VIE/MG/D?! John McClane BMW 7er, Modell E38 22 14.11.2003 11:27
Blinkerquittung freischalten geht bei mir angeblich nicht John McClane BMW 7er, Modell E38 6 12.05.2003 17:41
Blinkerquittung am z3 derotsoH Autos allgemein 4 11.04.2003 22:15
Blinkerquittung Franz3250 BMW 7er, Modell E38 2 31.08.2002 08:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:45 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group