Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2020, 19:23   #1
Topas
Gaspartikeloxidator
 
Registriert seit: 02.01.2016
Ort: Hameln
Fahrzeug: e38-740i LPG (04/00) VIN: DF90216
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Spezialwerkzeug.... ja und nein
Einen Simmerring sauber einsetzen ist nicht ohne, kann aber durchaus gemacht werden... allerdings kann man dann auch gleich den unteren Deckel komplett erneuern (http://www.7-forum.com/images/link_rot.gif Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Kostenpunkt nicht der Rede Wert)
Ich hab ja schon so manch guten Hinweis von Dir gelesen, aber hier ??? Schießt Du nicht ein wenig über's Ziel hinaus???

Wenn schon ein Tipp, dann dieser hier: Möchte man die Dichtheit des Simmerings verbessern, dann holt man von hinten die Schlauchfeder aus ihrer Nut. Wenn man(n) genau hinschaut, sieht man eine Stelle, wo sie zusammengesteckt ist. Hier durch Drehen zwischen 2 Fingern auseinander drehen. Ein Ende ist konisch kleiner geschliffen. Am anderen Ende schneidet man mit einer kleinen scharfen Schere etwa 1,5cm ab und dreht die Federenden nun wieder zusammen. Simmerring nun peinlich reinigen und das Tal zwischen den beiden Dichtlippen zu 75% mit Mehrzweck(Abschmier- oder Staufferfett) füllen.

Ersparniß: ca. 100€, viel Zeit und den Weg zum (un)freundlichen,
Topas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 19:43   #2
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

um diesen Simmering von hinten zu bearbeiten benötigt man entweder Nanoroboter die da rein kriechen und das vorgeschlagene ausführen oder man baut eben diesen Kettenkastendeckel aus... dazu muß die untere Ölwanne abgebaut werden um die 4 Schrauben des Deckels unten zu erreichen. Dazu müssen die ganzen Dichtungen entfernt und erneuert werden und der neue Simmerring für 24,59€ soll dann "geflickt" werden... also ne... wenn dann neu und gegen das fummeln mit der alten Dichtung würde ich für MICH den Deckel inkl. Dichtung nehmen...
und die Nanorobot's sind sauschwer zu bekommen
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2020, 19:56   #3
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Bei über 200.000 Km ist die Dichtlippe des Simmerringes schlichtweg hin.
Da wird ein neuer eingebaut, kostet zw. 10 € und 15 €.
Warum sollte man bei dem Preis das Gehäuse ers. oder am Ring rumfummeln.
Simmeringe ers. gehören zum normalen Reparatur-Tagesgeschäft.

Frage an den TE:
Wenn Du einen Gegenhalter hast, wie willst Du die Schraube lösen ?

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2023, 12:06   #4
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
Hier habe ich mit einem Schlagschrauber, welcher gerade mal 340NM Lösemoment bringt, die Schraube gelöst...
Richtig! Hab gerade das Gleiche mit Erfolg durchgefuehrt Schlagschrauber ziemlich klein war, deshalb nur Wasserkuehler raus musste und bei viertem Versuch ist die Schraube lose
Deshalb kein Sezialwerkzeug notwendig ist, wenn man moderne Gereate einsetzen kann
MfG
Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2023, 18:21   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Kurzer Bericht ueber Stand der Dinge:
Die VFL WaPu von Magneti Marelli musste doch etwas umgebaut werden, naemlich mussten wir zusatzliches Loch in Gehause bohren, weil dieses nicht vorhanden war. Ausserdem auch ein Kuhlwasserschlauch muss auf VFL Anschluss umgebaut werden, was aber klein, oder sogar kein Problem ist. Alles ist auf Bilder zu sehen und auf letzen Bild auch Schlagschrauber, der diese dicke Schraube locker und mit Vergnuegen schaffte
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 20231005_102942_Easy-Resize.com.jpg (73,7 KB, 45x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20231005_102921_Easy-Resize.com.jpg (94,9 KB, 46x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20231005_121053_Easy-Resize.com.jpg (95,3 KB, 42x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20231005_102948_Easy-Resize.com.jpg (97,0 KB, 39x aufgerufen)
Dateityp: jpg 20231005_121104_Easy-Resize.com.jpg (97,6 KB, 47x aufgerufen)

Geändert von Andrzej (07.10.2023 um 18:31 Uhr).
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Wasserpumpe tauschen - wie? elvy70 BMW 7er, Modell E38 17 01.01.2014 15:21
Motorraum: Wasserpumpe tauschen, wie? Heimo Leder BMW 7er, Modell E32 21 27.06.2010 22:01
Motorraum: Wasserpumpe vorsorglich tauschen? Ice-T BMW 7er, Modell E38 84 29.12.2009 18:40
Wasserpumpe tauschen? Jo BMW 7er, Modell E38 3 24.04.2006 22:37
Motorraum: V12 M70 Wasserpumpe tauschen Erich E32: Tipps & Tricks 1 07.02.2006 12:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group