Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.09.2019, 17:29   #1
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard Klappern aus den hinteren Domlagern nach Tieferlegung

Guten Abend,

Gestern habe ich bei meinem e38 735i Baujahr 11.97 mit Nivearegulierung und EDC die Federn vorn und hinten getauscht. 30/30 von der Firma Eibach (auch extra Federn für Fahrzeuge mit Niveau). Vorn ist alles gut, aber hinten habe ich seit dem ein klappern aus den hinteren Domlagern. Dadurch das die Hutablage und alles andere hinten noch ausgebaut ist kann ich das sehr gut direkt aus den Domlagern hören. Hat jemand eine Idee was ich falsch gemacht haben könnte ?? Das klappern tritt auf wenn man über kleine Schlaglöcher fährt.
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 18:41   #2
M3-Atze
Schoppetrinker
 
Benutzerbild von M3-Atze
 
Registriert seit: 02.10.2006
Ort: Meckenheim/Pfalz
Fahrzeug: E36 M3/B 3,2 Cabrio Bj.1996. E38 740i Bj.02.1998, VIN:DK68388
Standard

Man sollte schon bei so Aktionen die Domlager neu machen.
M3-Atze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 18:56   #3
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Hallo,

Ja aber die machten vorher und auch während des Umbaus noch einen sehr guten Eindruck. Meinst das beide Domlager danach direkt kaputt sind ? 🤔
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 19:39   #4
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von E32Henry750il Beitrag anzeigen
[...]
Meinst das beide Domlager danach direkt kaputt sind ? 🤔



Quatsch. Vermutlich muss man nur die Mutter auf der Kolbenstange des Dämpfers nachziehen.
War bei mir nach meinem Federn + Dämpfertausch nach einer kleiner Testfahrt auch so. Unter Belastung setzen sich die Federn nochmals.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 19:53   #5
E32Henry750il
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E32Henry750il
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Werder/Havel
Fahrzeug: E32 750il Highline (9.91) mit 20 Zoll & E30 325i Turbo :) & Peugeot 607 Platinum 3.0 V6 & BMW e38 735i
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Quatsch. Vermutlich muss man nur die Mutter auf der Kolbenstange des Dämpfers nachziehen.
War bei mir nach meinem Federn + Dämpfertausch nach einer kleiner Testfahrt auch so. Unter Belastung setzen sich die Federn nochmals.
Ja das hab ich heute auch noch mal mit einer großen Ratsche probiert aber da ging nichts mehr. Ist fest
E32Henry750il ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2019, 20:40   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Das wäre das einfachste gewesen. Wenn sich die Mutter gar nicht mehr drehen lässt, ist sie höchstwahrscheinlich am Ende des Gewindes der Kolbenstange, dann würde ich mal eine Unterlegscheibe unter die Mutter legen und nochmals festziehen. Wahrscheinlich klappert Teil 11 (der Metallteller) bei dir.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Klappern und Motorvibrationen nach Linkskurven? FeuerVogel666 BMW 7er, Modell E38 5 06.01.2013 13:36
Klappern vorne rechts, aber erst nach ca. 30min warmfahren?? udres735 BMW 7er, Modell E38 10 29.03.2011 19:35
Klappern nach Dämpferwechsel TS1304 BMW 7er, Modell E32 9 15.10.2008 20:44
Getriebe: Bei kalten Motor klappern nach dem Gangeinlegen audioconcept BMW 7er, Modell E38 16 05.07.2008 09:58
Fahrwerk: Klappern nach Austausch des Federnsatzes Martin740i BMW 7er, Modell E38 7 29.08.2007 16:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group