Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2015, 22:15   #1
Schanz
Mitglied
 
Registriert seit: 02.05.2015
Ort: Saarbrücken
Fahrzeug: E38-728i (7/98)
Top! Meine ersten 2.000 km im E38 (728iA)

Meine ersten 2.000 km im E38 (728iA)

Vor etwa 5 Wochen haben wir uns einen 728iA von 9/'98 mit 189.800 Kilometern als Familienlimousine gekauft. Unser erster 7er. Ich fahre seither jeden Tag damit zur Arbeit -hin und zurück zusammen etwa 20 Kilometer. Gerade sind wir mit unseren 2 Kindern für eine Woche im Bauernhofurlaub.

Nach nun ca. 2.000 km ist es Zeit für ein kleines Resumé und meine ersten Erfahrungen.

Verbrauch
Der Verbrauch fällt gemäß meiner vorangegangenen Forumsrecherche aus. Die Kurzstrecken zur Arbeit sind reiner Stadtverkehr mit zahlreichen Steigungen und stop and go. Durchschnittsgeschwindigkeit 28 km/h. Hier nimmt er sich 13,8 Liter auf 100 km. Obwohl ich mir ein besseres Ergebnis erhofft habe, geht das denke ich in Ordnung.

Unsere Fahrt in den Urlaub war fast ausschließlich BAB und ein wenig Landstraße. Durchschnittsgeschwindigkeit laut BC 110 km/h und 8,2 Liter auf 100 km. Das kann sich sehen lassen.
Komischerweise geht der Durchschnittsverbrauch nie unter 8,1 Liter. Auch wenn der Momentanverbrauch (digital abgelesen) ewig darunter liegt.

Zusammen komme ich bisher im Schnitt auf einen Verbrauch von 11,6 Liter.

Der Ölverbrauch liegt bei etwas unter 0,5 Literrn auf 1.000 km. Das gefällt mir nicht so gut. Es ist zwar laut Forum nicht ungewöhnlich, aber mein 525eA (E28) mit 300.000 km hatte keinen messbaren Ölverbrauch.

Seit wir den 728 haben, hatten wir folgende Anschaffungen:
  • Einen Kindersitz für unsere Einjährige, welcher sich mit 3-Punkt Gurt befestigen lässt und den man vorwärts- und rückwärtsgewandt einbauen kann. Hier sind wir bei Hauck für 250 Euro fündig geworden. Den Sitz kann man mit Isofix oder auch Gurt nutzen.
  • Ein Business CD aus einem E34 mit CD-Wechsler Steuerung. 180 Euro bei ebay.
  • Einen Anycar iPhone-Bluetooth Adapter für 84 Euro, um an die CD-Wechsler Steuerung des Business CD anzuschließen. Nun haben wir eine Bluetooth Freispreinrichtung und einen Dock-Connector für den iPod, die man beide über die Lenkradtasten bedienen kann. Die Soundqualität schwankt allerdings. Manche Songs kratzen etwas. Hab noch nicht rausgefunden woran das liegt. Die nötigen Infos für die Soundinstallation stammen übrigens hier aus dem Forum. Vielen Dank an alle, die ihr Wissen hier teilen.
  • Einen neuen Funkschlüssel von BMW, da leider nur noch einer bei dem Wagen dabei war. 140 Euro.
  • Obwohl der Vorbesitzer etliche der üblichen Verdächtigen an der Vorderachse kürzlich erst hat erneuern lassen, hatte der Wagen eine spürbare Wibration bei ca. 90 km/h. Ich habe ihn trotzdem gekauft und Glück gehabt. Nach dem Tausch der 11 Jahre alten Pirellis gegen 4 nagelneue Contis war die Vibration weg. Allerdings auch 500 Euro.

Sonstiges
Eigentlich wollte ich ja lieber Velourssitze, da ich nicht so der Lederfan bin. Im Sommer heiß, im Winter kalt und rutschig. Mittlerweile habe ich mich aber auch mit den Ledersitzen angefreundet.

Ein Wenig Sorge bereitet mir noch das Automatikgetriebe. Eigentlich schaltet es recht sanft. Allerdings habe ich bei mir in der Nähe eine Stelle, da kommt die Automatik nicht klar. Nach einer etwa 500 Meter langen Steigung innerorts folgt eine 90 Grad Rechtskurve. Danach schaltet die Automatik nicht mehr normal hoch und dreht bis fast 4.000 Touren. Egal ob heiß oder kalt und nur an dieser Stelle. Ich konnte es sonst bisher noch nirgends sonst rekonstruieren. Selbst wenn ich oben links abbiege, tritt der Effekt nicht auf.

Wenn man dann das Forum nach Automatikproblemen absucht, bekommt man es erst mal mit der Angst zu tun. Das ist wie wenn man irgendwelche Karnkheitssymptome googelt. Nach spätestens 10 Suchergebnissen ist man kurz vorm abnippeln. Nach dem Urlaub lass ich wohl mal einen Getriebeservice bei ZF in Saarbrücken machen.

Meine Pros und Contras nach 2.000 Kilometern:

ein recht unruhiger Leerlauf für eine 6-Zylinder. Scheint aber laut Forum normal. Der 525e war wesentlich ruhiger.
eigentlich reicht mir die Motorleistung der 2,8 Liter ja, aber die Automatik muss auf kurvigen, hügeligen Strecken doch recht häufig schalten. Eventuell wäre der 730d für mich die bessere Wahl gewesen.

bei dem Wendekreis spürt man von den fast 5 Metern Fahrzeug überhaupt nichts
so entspannt bin ich in noch keinem Wagen vorher gereist
der Kofferraum fasst für eine Stufenhecklimousine erstaunlich viel
die Klimaanlage kühlt das Auto angenehm runter, ohne dass man sich anpusten lassen muss. Das kann manch neuer nicht so gut

Sowohl vor der Anschaffung als auch bei den ersten kleinen Problemchen und Fragen hat mir das Forum bisher hervorragend geholfen. Vielen Dank.

Bin gespannt wie es weiter geht

Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (44,3 KB, 571x aufgerufen)
Schanz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 

Stichworte
e38 728ia, erfahrungsbericht


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Betriebssystem: Meine ersten Ubuntu Versuche opa12 Computer, Elektronik und Co 15 03.02.2010 16:58
->Meine ersten Beitrag<- swiss2007 BMW 7er, Modell E38 5 30.01.2008 13:05
Erfahrungsbericht: Die ersten 40.000 km lutzhh BMW 7er, Modell E65/E66 13 04.12.2006 18:11
730d - die ersten 25.000 km - STATUS gutmann BMW 7er, Modell E65/E66 0 25.03.2005 11:36
Karosserie: Ersten 10 000 km geknackt Andrzej BMW 7er, Modell E38 1 14.02.2005 20:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group