Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.10.2014, 18:47   #1
rustaweli
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rustaweli
 
Registriert seit: 15.11.2008
Ort: Wittmund
Fahrzeug: E38 740i 06/00 Indi
Standard

....................
__________________
Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Belustigung
rustaweli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2014, 08:23   #2
Possmann
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.02.2013
Ort: Lindau am Bodensee
Fahrzeug: E38-735i E320 CDI
Standard

März 2013 hat es meinen Kühler erwischt, war unten aufgequollen und tropfte heftigst. Der neue (Behr) hielt genau 1,5 Jahre. Gekauft bei x1 Autoteile für 117€. Dieser war wieder unten aufgequollen, wurde aber auf der Fahrerseite im Bereich des Übergangs von den Kühlrippen zum Kunststoff undicht.
Habe ihn reklamiert und anstandslos einen neuen auf Gewährleistung bekommen.
Wenn man sich diese Kühler einmal genauer ansieht und in seinem Leben schon ein paar Kühler gesehen hat, wird man erkennen das die Qualität unter aller Sau ist. "Made in Africa" stand auf allen 3 E38 Kühlern von Behr die ich jetzt in der Hand hatte.

Deckel vom Ausgleichsbehälter ist orig. BMW und wurde ebenfalls im März 2013 erneuert. Der Ausgleichsbehälter selber hat einen Ersatzteilaufkleber drauf, den hats also ebenfalls schon einmal zerissen.

Mein Fazit: Deutsche Firma lässt zur Gewinnoptimierung auf Kosten der Qualität im Ausland produzieren. Das meine ich nicht nur weil der Kühler aus Afrika kommt, sondern weil die Vorgaben zur Herstellung unzureichend sind.
Possmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 22:00   #3
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von Bmwkrank Beitrag anzeigen
Dazu hab ich gleich mal eine frage. Wenn ich Kennfeld habe und gegen ein 85 Grad Thermostat Tausche, gibt es dann keine Probleme in der Elektronic bzw. Motorsteuerung? Was mache ich mit dem Kabel für das Kennfeld?
Wenn der KFT kaputt ist, den Stutzen mit dem passenden Gegenstück absägen und ans Kabel anschließen. Bei offenem Stecker kann (Salz-/Schmutz-)Wasser im Kabel (die Kabelisolierung ist ein Schlauch) bis hinter in die E-Box kapillieren. Ist auch schon bei defektem KFT mit Kühlwasser passiert und hat zu Kabelbränden/Schmorschäden geführt. Wenn Du vom alten Thermostat nix absägen willst, weil noch verwendbar, dann halt mit Plastiktüte, Klebeband Apollo-13-mäßig abdichten.

Die Kür ist dann, den Steckerstumpf noch mit einem Widerstand zu überbrücken, um die Prüfung des Steuergeräts zu bestehen und den Fehlereintrag "Kennfeldthermostat Endstufe" zu vermeiden.
Irgendwo empfohlen zur sicheren Fehlerunterdrückung wurden <100 Ohm (genauer Wert ist mir entfallen), da entsteht aber ordentlich Hitze, wenn das Steuergerät den Thermostat heizen will, deshalb fetten Zement-Widerstand nehmen.

Ich habs mit 500 Ohm probiert und bisher keinen Fehlereintrag. Da reicht dann ein 0,5W-Widerstand.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimabedienteil schon wieder kaputt $740i$ BMW 7er, Modell E38 1 24.12.2010 13:47
Elektrik: Xenon schon wieder kaputt! Hannes H. BMW 7er, Modell E38 0 19.02.2009 22:20
Schon wieder was Kaputt BMWDriver82 BMW 7er, Modell E32 17 10.01.2008 11:55
Motorraum: mal wieder Kühler kaputt Chicano BMW 7er, Modell E38 6 21.12.2007 12:39
Frontscheibe schon wieder kaputt Doc BMW 7er, Modell E32 12 27.10.2003 15:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group