Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2014, 15:53   #11
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Irgendwie verstehst du immer noch nicht ganz, was ich will

Im E34 Forum brauche ich nicht zu Fragen, denn ich selber kenne den E34 auswendig, was Stecker angeht (und das meine ich ernst) und bin mir bewusst, dass er da so kein zweites Mal verbaut wurde.
Und das eine mal, wo er verbaut wird, ist so extrem selten, dass es aussichtslos ist, das aus einem Schlachter zu ziehen!


Da dieser Stecker eben erst 01/95 so in den E34 kam, hatte ich eben die Hoffnung (mehr nicht), dass es vielleicht ein E38/E39 Stecker sein kann, der in diesem Fahrzeug öfters vorkommt.

Und ich hatte die Idee, dass es vielleicht auch Leute gibt, die auch einen E38 Kabelbaum gut kennen und wissen, ob so ein Stecker verbaut ist und wo (und mir vielleicht dann die Nummer nennen oder sogar ein Stück abgeben)

Ich erwarte von niemanden, dass er seinen 7er zerlegt, um den Stecker zu suchen.


Gruß
Markus

Geändert von Markus525iT (16.05.2014 um 22:57 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 16:18   #12
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

dann wäre es sinnvoll wenn du den Stecker so fotografierst, damit man auch sehen kann WELCHE Kodierung da dran sein soll und vielleicht noch wofür der Stecker im E34 Bj. ab 95 gaaaaaanz selten verbaut war...
Die Frage: "ich suche nen Stecker in Gelb" wurde bereits mehrfach beantwortet... die Kodierung ist abhängig vom Einsatz-, denn dazu werden die kodiert... um eben zu verhindern dass der gleiche Stecker in ein falsches Gerät passt!
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 16:22   #13
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Mehr habe ich leider aktuell nicht, tut mir leid.

Früher (in der guten alten Zeit) waren bei anderen Codierungen die Farben auch anders. Ich gehe mal davon aus, dass das immer noch so ist.
Den 3 poligen kenne ich z.B. noch in schwarz und weiß, die sind anders codiert.

Aber so wie es ausschaut habe ich gerade eine PN bekommen mit dem Angebot mir so einen Stecker zukommen zu lassen

Wofür: Elektrische Lenksäule und da der Bedienhebel. Der wurde 01/95 noch mal geändert, da wohl der Ring der WFS im Weg war und das alte Steckersystem (ein 3poliger mit Rundpins und demnach sehr groß bauend) wohl nicht mehr gepasst hat.
Das war der einzige Einsatz im E34 (neben mglw. dem Telefonkabelbaum, was aber auch eher ein E39-Teil ist)

Gruß
Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 16:54   #14
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Dann hoffe ich doch, dass du via u2u den Richtigen bekommen hast.
__________________

Geändert von rubin (16.05.2014 um 22:52 Uhr). Grund: *normalisiert*
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 17:18   #15
Wupperbandit
der über die Wupper geht.
 
Benutzerbild von Wupperbandit
 
Registriert seit: 03.08.2012
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E39, 520i, ehemals: E38-730D FL (2001)
Standard

na endlich wieder ein Fred der mich dazu bewegt das Popcorn und die Chips zu öffnen

bin gespannt und in knabbernder Erwartung

Titel: "Das Drama um den gelben Stecker" (ganz großes Kino)
Wupperbandit ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 17:22   #16
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard


Getroffene Hunde bellen oder wie sagt man so schön?

Lass einfach gut sein, ich habe die Hilfe bekommen, die ich brauchte.

Scheinbar kannst du mit den Fotos nichts anfangen, andere aber schon. Deswegen habe ich ja jetzt auch den richtigen Stecker gefunden, die Nummer werde ich beizeiten hier dann nennen.

Deine Arroganz kannst du daheim lassen, hier sollte man eigentlich erwarten, dass man sich gegenseitig hilft.

Danke fürs Gespräch

Markus
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 17:44   #17
Markus525iT
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.05.2006
Ort: München
Fahrzeug: E65 - 750i (06.06), E65 - 760i (04.06)
Standard

Bringen wir wieder etwas Sachlichkeit rein. Ich bin zwar nicht ganz unschuldig an der Eskalation, aber wenn mich arrogant von oben herab behandelt wie ein kleines dummes Kind hinstellt geht mir einfach der Hut hoch. Denn das muss einfach nicht sein, wir wollen hier uns ja gegenseitig helfen.


Hier ein Foto vom uncodierten Stecker (die Teilenummer aus dem ETK - danke für den Link ) Wie man sieht - der Stecker hat keine Nasen!




Und hier von der uncodierten Buchse (eigentlich ist "codiert" hier ein seltsames Wort, denn sie ist "offen für alles", ich kann alle Stecker (egal wie codiert) einstecken.


Bild geklaut von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Stiftgehäuse - Gegenstück zu "61 13 8 373 666" - BMW-Treff Forum


Das waren die uncodierten Versionen. Es gibt sie auch codiert, wobei jede Codierung eine eigene Farbe hat (meines Wissens nach mindestens in gelb, schwarz und weiß, rot und blau. Der uncodierte Stecker weißt aber 5 Nasen auf, passt also)

Gelber Stecker


Roter Stecker 8 377 070




Die Steckerform ist identisch zum uncodierten, nur die Nasen sind anders.

Gruß
Markus

Geändert von Markus525iT (16.05.2014 um 18:04 Uhr).
Markus525iT ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 17:48   #18
Tom735
Dabei seit 2003
 
Benutzerbild von Tom735
 
Registriert seit: 30.03.2003
Ort: München
Fahrzeug: X4 40i
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Wenn Tom mich daran teilhaben läßt könnte ich vielleicht hier auch helfen...
Passt schon Rubin, bin dank Deiner Erklärung fündig geworden.
Tom735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 19:36   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

och Markus... der rubin ist im E38 was du im E34 bist... nur, der E38 hat so ziemlich das doppelte an (möglicher) Elektronik wie der E34 und somit bist du dann rubin technisch unterlegen
Okay, rubin liest sich öfters etwas unwirsch, ist aber nen sehr hilfsbereiter und wißbegieriger Mensch
Deine Fragestellung war einfach etwas dürftig... seltsamerweise hat es dann in der Aufklärung funktioniert... zu sagen was man will

@rubin: habe heute die verbotene Software zum Auslesen der Injektorwerte und Laufruhe beim M67 hin bekommen Ich lass dir und Michael nachher oder Sonntag mal die Vorgehensweise zukommen
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2014, 22:51   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

@TE:
Von oben herab wollte ich gar nicht klingen. Nur führte ich meine Erklärung so aus, weil ich davon ausging, dass du da keinen Plan davon hast.
Du hast es halt in diesen Hals bekommen und, was ich Genial finde, weil es genau das passende Beispiel ist, ein Forumskollege fand meine Erklärung so perfekt, dass er damit selbst seine Suche beenden konnte...

Somit sind wir eigentlich alle am Ziel und ich werde weiter oben mal ausmisten und meine Schreibweise höflicher gestalten ...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Teilenummer Buchse f. Stecker Bremsbelagfühler gesucht greyhound BMW 7er, Modell E38 2 20.10.2023 06:51
E38-Teile: Stecker Ausgleichbehälter gesucht Frank 69 Suche... 0 22.03.2014 21:14
Elektrik: Stecker gesucht JensB BMW 7er, Modell E38 0 15.11.2010 18:10
E32-Teile: Stecker vom Kabelbaum PDC hinten gesucht pegasusqmb Suche... 2 20.10.2009 09:08
Elektrik: Anschluss gesucht - wofür ist dieser Stecker? Don Pedro BMW 7er, Modell E38 6 07.05.2005 23:47


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:17 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group