Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2014, 08:46   #11
CobraXP
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2009
Ort:
Fahrzeug: Holzroller
Standard

Mich wundert es halt... Mein A8 D2 hatte mit 290.000km immer noch die ersten Stoßis (max. die zweiten lt. Werkstatt)... da faulte gar nichts. Ein wenig enttäuscht war ich schon... Naja jetzt ist es aber alles gemacht (auf beiden Seiten Stoßis und Federn) und fährt wie ein Neuer
CobraXP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2014, 09:27   #12
mextli
Ich winch dir was
 
Benutzerbild von mextli
 
Registriert seit: 29.06.2013
Ort: Eckental
Fahrzeug: E38 728i '97
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Sowas, Fahrwerksfederbruch, Tankdurchrostungen und faulendes Plastik, das kanns auch nur bei BMWs der 80er zu geben!
Verglichen mit den Autos seiner Zeit ist der E38 mit seinen Rostproblemen relativ gut dabei.
in den 70gern/80gern wars viel schlimmer. Autos die schon bei der Auslieferung angerostet waren...

Zitat:
Zitat von CobraXP Beitrag anzeigen
Mich wundert es halt... Mein A8 D2 hatte mit 290.000km immer noch die ersten Stoßis (max. die zweiten lt. Werkstatt)... da faulte gar nichts.
Meiner hat auch noch die ersten drin, bei 250000 und keine Spur von Rost.
mextli ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Wagenheberaufnahme weggerostet, wie groß ist der Rep. Aufwand? Rudolf Fischer BMW 7er, Modell E32 8 11.04.2012 20:15
Motorraum: Federteller und Ventilkegelstücke polskiprelude BMW 7er, Modell E38 3 20.08.2010 21:02
Fahrwerk: Federteller vorne gebrochen Kaechele BMW 7er, Modell E65/E66 6 02.08.2010 10:55
Teilenummer Federteller vo. Raffael@735i BMW 7er, Modell E32 1 23.02.2004 19:31
Federteller Marcus_OB BMW 7er, Modell E38 0 24.04.2003 08:36


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:39 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group