Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.01.2014, 10:36   #11
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Beide verlinkten Fahrzeuge haben wenig bis nichts mit Deinem Beuteschema:

Was ist denn ein realistischer Preis für einen gepflegten/gewarteten 99/00er 7er aus 2. Hd. mit ca. 200.000km Laufleistung. ... 740i bevorzugt.

zu tun.

Der Zweite klingt eher nach runtergerockt.
__________________
Sapienti sat.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:38   #12
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Tragfähiges Argument. Nun habe ich aber schon einen 5,6er in der Garage und bin nicht Besitzer einer Tankstelle
Nach allem, was ich gehört habe, sind gewartete Gas-Anlagen völlig problemlos.
Und wenn man die Hälfte an Kosten spart, ist auch mal eine zusätzliche Wartung drin... oder nicht?
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:41   #13
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Nach allem was man so hört (und was ich selber schon gesehen und erlebt habe), sind sehr gut eingebaute und laufende Gasanlage eher eine Seltenheit, gerade in dem Preissegment.
Genauso wie gute mängelfreie E38 für 5 Mille. Und dann kannst du ja noch mal die Schnittmenge aus beidem bilden...
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:41   #14
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Beide verlinkten Fahrzeuge haben wenig bis nichts mit Deinem Beuteschema:

Was ist denn ein realistischer Preis für einen gepflegten/gewarteten 99/00er 7er aus 2. Hd. mit ca. 200.000km Laufleistung. ... 740i bevorzugt.

zu tun.

Der Zweite klingt eher nach runtergerockt.
Beim 2. sehe ich das ein, aber der erste???
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:44   #15
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Na ja, völlig problemlos ist etwas euphemistisch.
Aber eine gute LPG-Anlage kostet wenig Wartung, Filterwechsel kann man selber machen, ab und zu die Einstellung kontrollieren (lassen), und es ist auch mal ein Wasserschlauch zu ersetzen.

"Tanken für die Hälfte" bedeutet beim LPG-Betrieb aber nicht 50% Kosteneinsparung. Unter Berücksichtigung von Mehrverbrauch auf LPG und Startbenzin sowie etwas Wartungskosten liegt man da eher bei 35-40% Kosteneinsparung.
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:46   #16
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

Zitat:
Zitat von 7erfly Beitrag anzeigen
Nach allem was man so hört (und was ich selber schon gesehen und erlebt habe), sind sehr gut eingebaute und laufende Gasanlage eher eine Seltenheit, gerade in dem Preissegment.
Genauso wie gute mängelfreie E38 für 5 Mille. Und dann kannst du ja noch mal die Schnittmenge aus beidem bilden...
Das sind ja die Infos, die ich brauche...
Ich rechne einfach
15.000km/p.a. Benzin = ca. 13l/100km * 1,55 Euro = ca. 3.000 Euro p.a.
15.000km/p.a. Gas = ca. 15l/100km *0,75 Euro = ca. 1,700 Euro p.a.
Über 100 Euro pro Monat sind auch bei der relativ geringen Fahrleistung ein Argument.
Wenn ich allerdings außerplanmäßig ständig liegen bleibe, ist der Vorteil natürlich ganz schnell dahin.
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 10:50   #17
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von 560 Beitrag anzeigen
Beim 2. sehe ich das ein, aber der erste???
Es gibt keine "Flüssigkeit Gasanlage" wie dort beschrieben, es ist ein 2.8er, der Name des Anbieters deutet auch nicht gerade darauf hin, daß er aus 2.Hand ist . Mehr läßt sich der Anzeige nicht entnehmen.

Und allgemein hast Du die Antwort auch in #13 erhalten zu Deiner Vorstellung von Preis-/Leistungs-Relation. Dem kann ich mich nur anschließen.

P.S.: der erste sieht nach einem nackten 728er aus.
Lt. Beschreibungstext hat er angeblich elektrische Sitze, lt. Foto aber nicht.
EZ 6/99 und die Angabe "Euro2"-Einstufung passen auch nicht überein, denn es scheint ein FL-Modell zu sein, die hatten aber Euro3-Einstufung.

Geändert von RS744 (27.01.2014 um 11:04 Uhr). Grund: P.S. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 11:01   #18
560
Mitglied
 
Registriert seit: 24.01.2014
Ort:
Fahrzeug: Mercedes 560
Standard

O.k., ich bin einsichtig ;-)
Dann freue ich mich gelegentlich über adäquate Vorschläge von Euch.
560 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 11:06   #19
kartal
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von kartal
 
Registriert seit: 23.02.2008
Ort: Karlsruhe
Fahrzeug: BMW e39 540i 1998
Standard

Hmm,ich verbrauch 14-18L Benzin.Mit LPG 80L Mulde ca 550km weit.
benzin ca.1,50€ LPG ca.0,70€ und jetzt rechner mal.
Denke auch wenn man einmal im Monat tankt spart man.80L a 1,50€ Benzin=120€ 80L Lpg a 0,70€ 56€.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
kartal ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2014, 11:09   #20
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von RS744 Beitrag anzeigen
Und allgemein hast Du die Antwort auch in #13 erhalten zu Deiner Vorstellung von Preis-/Leistungs-Relation. Dem kann ich mich nur anschließen.
Es kommt natürlich auch auf den eigenen Anspruch an.
Es gibt ja genug Leute, die haben einen E38 und halten den für total super, während ich aus dem Stand eine Mängelliste mit 30 Punkten erstellen könnte.
Genauso ist es bei Gasanlage, wo die Leute es nicht schlimm finden, wenn z.B. hin und wieder die Motorkontrollleuchte oder man nicht mehr Vollgas fahren kann. Für mich wäre das alles nicht "normal".
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kaufberatung 7er E38 HALi eBay, mobile und Co 18 11.02.2011 08:52
Kaufberatung für einen 7er Neuling Bullstaff BMW 7er, Modell E65/E66 29 09.01.2011 18:26
kaufberatung LPG-7er fastlane7 eBay, mobile und Co 2 17.05.2009 15:14
Kaufberatung 7er fertigmacher BMW 7er, Modell E65/E66 23 25.09.2008 07:30
7er Kaufberatung delon BMW 7er, Modell E38 2 24.02.2007 20:51


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group