


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
02.02.2013, 14:27
|
#1
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Absturz nach Navi Update
Hallo,
letzte Woche habe ich meinen E38 740i 02.1999 geholt, hat MK2 mit 4:3 Display, Software 2.1.24.
Heute habe ich mit einer Original CD V32 bei laufendem Motor ein Update durchgeführt, hat wie in der Anleitung aus den T&T geklappt.
Nu wollte ich mit einer aktuellen Navi CD alles testen, ging auch bis auf die Routingliste, nur Zündung, Motor aus.
Über Info - Standort habe ich meinen aktuellen Standort incl. Kreuzung angegeben und siehe da, Routingliste wird verfügbar, eine reizende Stimme: in 30 Metern rechts abbiegen
und dann....... Display dunkel, nix mehr.
- Zündung aus, Zündung an, Display bleibt dunkel
- Motor starten: klack
- Starthilfe von meinem E65: Motor klack klack, Motornotprogramm.
Das Auto steht bei meiner Werkstatt, keine BMW Spezialisten, was soll ich denen am Montag sagen?
Fahrzeug ist nicht zugelassen, deshalb der umständliche Navi Test.
|
|
|
02.02.2013, 14:56
|
#2
|
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Mach halt mal ne funktionierende Batterie ins Auto 
|
|
|
02.02.2013, 20:31
|
#3
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Mach halt mal ne funktionierende Batterie ins Auto 
|
schon recht konstruktiv
- Motor vorher problemlos angesprungen
- Update ebenfalls problemlos
- 15-20 Minuten nur Zündung Navi Test
- Temperatur 3-4 Grad +
- Absturz Display dunkel
- trotz Überbrückung nix mehr
Computer haben 40 Jahre mein Leben bestimmt, allerdings nicht im technischen Bereich
- wird durch ein Abkemmen der Batterie und ein erneutes Anklemmen ein Reset bewirkt ?
- ist ein Auslesen dringend erforderlich um ein Starten zu ermöglichen ?
|
|
|
02.02.2013, 21:31
|
#4
|
|
Moderator
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
|
Check mal die Masseverbindungen.
Wenn so plötzlich die Bordeelektrik zusammenbricht, kann das durchaus daher kommen.
Zu dieser Jahreszeit auch nichts Ungewöhnliches (korrodierte Kontakte z. B.).
|
|
|
02.02.2013, 22:08
|
#5
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Zitat:
Zitat von pks
schon recht konstruktiv
|
Vorallem wenn du glaubst, das überbrücken reicht um die Diva zum starten zu bringen.
Naja, wenn du einen guten Spender und saudicke Starterkabel hast, kann das klappen. Aber meist schafft kein Fremdstarthilfspunkt deine tote Batterie zu laden und zeitgleich der Diva ihr SchnickSchnack, inkl. Anlasser zu versorgen...
Beispiele:
Mein alter Vitara Grand 1.6 16v brauchte 10Minuten erhöhte Standdrehzahl um den v12 zu starten.
Der v8 vom ADAC mit Zusatzbatterie, also AUCH PLUS Motor brauchte min. 5 Minuten um die Batterie in meinem soweit vor zu laden, das die Diva ansprang...
__________________
|
|
|
02.02.2013, 23:22
|
#6
|
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
er fragte ja nicht was ER tun soll... sondern was er den nicht BMW Spezialisten in der werkstatt sagen soll...
ich würde empfehlen dass er folgendes sagt: "mach mal ne neue vernünftige batterie rein"
ach ja... ich hasse es wenn jemand um hilfe fragt und dann die antworten ignoriert 
|
|
|
02.02.2013, 23:29
|
#7
|
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Fahrzeug: 2000er 740iL
|
Leute, seid doch nicht immer gleich so unfreundlich
|
|
|
02.02.2013, 23:59
|
#8
|
|
(un)Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2012
Ort: Oberasbach in Franken
Fahrzeug: E38 740i (02.99)
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
er fragte ja nicht was ER tun soll... sondern was er den nicht BMW Spezialisten in der werkstatt sagen soll...
ich würde empfehlen dass er folgendes sagt: "mach mal ne neue vernünftige batterie rein"
ach ja... ich hasse es wenn jemand um hilfe fragt und dann die antworten ignoriert 
|
Antworten zu ignorieren zeugt von schlechter Erziehung ..
ich hatte ja den Vorgang exakt geschildert, kann es sein dass der Monitor so enge Toleranzen bei der Spannung hat?
überbrückt hatte ich mit dicken Kabeln mit meinem E65 730d bei laufendem Motor, da habe ich schon viele Autos zum laufen gebracht, allerdings noch keine Diva .....
die Batterie sollte eigentlich ok sein, vor 10 Tagen Überführung rund 260 km, allerdings diese Woche Service mit Lenkung, Öl etc. Mich irritiert nur dass das Auto zuerst problemlos angesprungen ist, Motor lief auch beim Update rund 10-15 Minuten.
Am Montag laden wir mal die Batterie auf und schauen weiter.
Falls eine neue Batterie notwendig sein sollte, das wäre wirklich kein Problem, was würdet ihr empfehlen, die Kiste ist mit allem SchnickSchnack ausgerüstet.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|