


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.01.2013, 18:27
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
fein, dass wieder alles mit einem Schlag funktioniert.
Die Summe der elektrischen Ausfälle sind mit dem ZAS-Defekt gut nachvollziehbar.
Nur der zeitweise Ausfall der Servo passte mir nicht ins Bild, da die beim E38 doch wohl rein hydraulich arbeitet; d.h., solange der Antriebsriemen vom Motor die Servo auf Drehzahl hält, sollte sie funktionieren, egal ob die Spannung kurz mal wegkippt.
Oder ist Dein Motor zwischendurch mal kurz stehengeblieben ?
Hat dazu jemand eine Erklärung ?
Geändert von Sinclair (18.01.2013 um 18:40 Uhr).
|
|
|
18.01.2013, 19:07
|
#12
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Servotronic hat entweder auf hart gestellt oder - glaube ich eher - die Servo macht bald die Grätsche und es war zufällig im gleichen Moment zu merken. Ist das typische Spiel beim Abbiegen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.01.2013, 18:56
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
20.01.2013, 13:56
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 10.09.2007
Ort: Soest
Fahrzeug: E65-750i (06.06) Prins VSI
|
@Sinclair: Nein, der Motor ist zwischenzeitlich nicht stehengeblieben!
@Lexmaul: Ich hoffe nicht, dass die Servopumpe schon wieder die Grätsche macht! Ist vor ca. 2 Jahren erst gegen eine Neue von Autohaus Cuntz ersetzt worden, sollte eigentlich nicht schon wieder defekt sein, wäre etwas zu früh!!??
Gruß Starfighter
P.S.: Zur Zeit ist alles wieder und immer noch im grünen Bereich!
|
|
|
20.01.2013, 16:51
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 730d
|
Beim Abbiegen hatte man das Gefühl einer schwergängigen Lenkung
Kann auch sein dass durch den defekten ZAS die Sevotronik nicht richtig funktioniert hatte
|
|
|
20.01.2013, 19:11
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Zitat:
Zitat von Maddy
Kann auch sein dass durch den defekten ZAS die Sevotronik nicht richtig funktioniert hatte
|
erkläre das bitte mal im Detail, wenn die Servo rein hydraulisch arbeitet und der Motor stets durchlief, wie der TE nochmals betonte.
Die Servotronik ist doch auch rein hydraulisch ?
Vielleicht ist, wie Du sagst, nur die Servotronik partiell weggefallen, so dass der Eindruck entstand, die Servo selbst fällt aus, was bestimmt noch drastisch schwergängiger geworden wäre !?
|
|
|
20.01.2013, 19:19
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 26.01.2010
Ort:
Fahrzeug: 730d
|
servotronik
Die Servotronik hat an der Lenjung ein elektromechanisches Ventil.
Darüber wird sie gesteuert. Das ist die Theorie
|
|
|
20.01.2013, 19:58
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ist auch praktisch so und weil ich es hier im Forum nur ein- oder zweimal geschrieben habe und keiner schauen mag wie es BMW in ihren Dokus erklärt; schreibe ich etz mal meinen Senf dazu
Also:
Tandempumpe erzeugt Druck und dieser hilft beim Lenken. Die (auch) Flügelpumpe (gennant) liefert immer den gleichen Druck und ist nicht Drehzahlabhängig.
Durch ein Ventil in dieser Leitung, meist leicht geöffnet damit ein minimum an Öl durch kann. Somit hat man wenig Unterstützung beim lenken.
Erkennt das Grundmodul, anhand der Drehzahlsensoren, das du stehst, dich bewegst und wie schnell, steuert es das Ventil entsprechend an und macht es weiter zu oder auf. Dadurch sinkt/steigt der Druck an der Lenkung und du darfst dich mehr anstrengen oder auch weniger.
Auf, zu, mehr oder weniger klingt zwar verwirrend, ist es aber nicht 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|