Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.09.2012, 09:37   #11
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

Wie hat sich der Sound verbessert??? Also ich gehe mal davon aus das du die originalen restlichen Komponenten wie Verstärker und Kabel drin gelassen hattest oder?
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk

Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 10:59   #12
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bonk Beitrag anzeigen
Müssen die Hochtöner mit den Frequenzweichen mit eingebaut werden??? Wenn ja, wohin mit den Hochtönern???
Wenn Du auf dumpfen Klang stehst kannst Du die weglassen


Zitat:
Zitat von Mr.Bonk Beitrag anzeigen
Wie hat sich der Sound verbessert??? Also ich gehe mal davon aus das du die originalen restlichen Komponenten wie Verstärker und Kabel drin gelassen hattest oder?
Aeh... lies mal meinen Footer.. das wird Dir klar dass bei mir soundtechnisch nach dem Radio NICHTS (außer den LS-Kabeln) mehr von BMW stammt. Selbst das BM-54 Radio ist nicht original (also ab Werk verbaut) aber immerhin noch von BMW.

Wie sich der Sound gegenüber dem originalen DSP-Soundsystem verbessert hat ?

Für meine Ohren ist das ein Unterschied wie zwischen ner Schellack-Platte auf nem Grammophon und ner CD an ner guten Anlage.

Kannst ja mal Leute fragen die meine Anlage schon gehört haben. Da war bisher noch jeder begeistert
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:31   #13
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wenn Du auf dumpfen Klang stehst kannst Du die weglassen
Ich hätte jetzt an dieser Stelle einfach nur gedacht: Hmmm Der 7ner hat doch schon Hoch(s)töner?!?!

Ich will ja nur das wenn ich normal höre das ganze nicht mehr übersteuern tuht... Ich bestelle einfach mal 4 130er und dann höre ich mirs einfach mal an.

THX
Martin
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 13:45   #14
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bonk Beitrag anzeigen
Ich hätte jetzt an dieser Stelle einfach nur gedacht: Hmmm Der 7ner hat doch schon Hoch(s)töner?!?!
Und die ersetzt Du dann durch die von Focal

Zitat:
Ich will ja nur das wenn ich normal höre das ganze nicht mehr übersteuern tuht... Ich bestelle einfach mal 4 130er und dann höre ich mirs einfach mal an.
Der Versuch macht kluch
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 14:00   #15
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Und die ersetzt Du dann durch die von Focal



Der Versuch macht kluch


SOOO MACHMA DAS xD
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 15:13   #16
FeuerVogel666
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.07.2012
Ort: Langelsheim
Fahrzeug: E38-740i (10.2000)
Standard

Und halte uns auf dem Laufenden. Mich interessiert das auch mal, was die Lautsprecher an Originaler Anlage machen.

Gruß
Matthias
FeuerVogel666 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 16:44   #17
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Zitat:
Zitat von Mr.Bonk Beitrag anzeigen
Ich will ja nur das wenn ich normal höre das ganze nicht mehr übersteuern tuht... Ich bestelle einfach mal 4 130er und dann höre ich mirs einfach mal an.

THX
Martin
Also mit den Focal am original Verstärker wirst du keine Freude haben.
Wenn du schon keine Endstufe verbauen willst dann brauchst du Lautsprecher mit möglichst hohem Wirkungsgrad.

Wenn du schon nach der Try and Error Methode vorgehst, dann teste nur in den vorderen Türen.
Wenn vorne ein ordentliches System verbaut ist, brauchst du hinten meisten gar nix mehr oder läst die originalen "als Rearfill" dezent mitlaufen.

Versuch mal ein gut und günstig System von Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Rainbow
Die haben 90db Wirkungsgrad und sollten am original Verstärker schon ganz ordentlich spielen.
Wenn dir das nicht reicht kannst du es noch immer als Rearfill nehmen und vorne was leistungsfähigeres mit einer zusätzlichen Endstufe verbauen.

Alternativ kannst du dieses Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Komplettset nehmen.

Lg Franz
__________________
Wenn die Bierwirtin ein minderwertiges, dem Getreidepreis nicht entsprechendes Bier verkauft, soll sie überführt und alsdann im Flusse ertränkt werden.
Hamurabi, 1768-1686 v. Chr.

Interner Link) Lang lebe der Common Rail - Die Goldenen Regeln der BMW Dieselfahrer

750iL Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.maschratur.at
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 17:46   #18
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Die Focal haben nen Wirkungsgrad von 91db - also was meinst Du (außer der etwas schlechteren Einbautiefe bei Rainbow) ist der Vorteil der Rainbow-Speaker ?

Bei den Focal kann ich sagen dass sie bis in höchst mögliche Lautstärke Pegelfest sind und auch da noch absolut sauber klingen.

Kannst Du das von den Rainbow auch aus eigener Erfahrung sagen ?
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 18:31   #19
opa12
Der wie ein Panzer bremst
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von opa12
 
Registriert seit: 06.10.2007
Ort: Laakirchen
Fahrzeug: E38-750iL (12.1998)
Standard

Der größte Vorteil der von mir verlinkten Rainbow ist der günstige Preis.
Die Focal werden ohne Endstufe auf keinen Fall besser laufen als die wesentlich günstigeren Rainbow.

höchst mögliche Lautstärke Pegelfest sind und auch da noch absolut sauber klingen.

Ohne Endstufe kommst du nicht mal in die Nähe der Leistung die notwendig ist um die LS auszureizen.
Da sterben die eher den Tod durch zu wenig Leistung.

Persönlich bin ich halt Rainbow Fan und würde im vergleichbaren Preissegment Rainbow immer den Focal vorziehen.

In meinen 7er hat der Vorbesitzer die Vorgänger der Focal 130 VRS verbaut.
Die laufen derzeit (noch) direkt am BM54 und das ist sowohl von Klang und Lautstärke absolut unbefriedigend.

Im Vectra hatte ich ein 16er Rainbow (ca 250.-) und das spielte an einem Alpine Radio auch ohne Endstufe (die kam erst später) wesentlich besser als die Focal am BM54 im 7er.
opa12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2012, 18:34   #20
Olitschka
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Olitschka
 
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
Standard

Na den Vergleich kannst doch vergessen. 2 verschiedene Lautsprecher an 2 verschiedenen Verstärkern (bzw. Radios) kann man nicht vergleichen.
Olitschka ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
HiFi/Navigation: Bessere Lautsprecher beim Aktivsystem Professional? Daporno83 BMW 7er, Modell E38 2 26.02.2012 01:46
BMW 3er: Welches ist das bessere Spaßmobil derotsoH Autos allgemein 46 10.09.2009 15:48
HiFi/Navigation: CD Wechsler Nachrüsten bzw. bessere Alternativen soeren1987 BMW 7er, Modell E38 3 08.09.2008 07:12
Bremsen: eine bessere verzögerung.. DiaBoss BMW 7er, Modell E32 47 14.06.2005 21:57
Innenraum: SOUNDBOARD BILDER (bessere) UMUT BMW 7er, Modell E32 8 18.01.2005 22:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group