Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.04.2012, 13:51   #11
Keinanderer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
Standard

warum sind den bei manchen die kats schon so früh kaputt gegangen. an was kann sowas liegen?
ist es einfach abhängig vom auto oder was hat das auf sich.

was hat denn das lüfterrad, das man das wechseln sollte?

das getriebeöl kann man doch auch selber wechseln, ist doch nichts anderes als bei anderen automatikgetrieben oder?

da das getriebe bei so vielen probleme macht, schließe ich daraus das der wagen oft mit kickdown gefahren wird, auch in der stadt. kann das möglich sein, dass davon das getriebe ganz schön in mitleidenschaft gezogen wird.

ja das difföl werde ich sowieso in angriff nehmen genauso wie das getriebeöl.
wisst ihr ob da normales atf (das rote) reinkommt?
Keinanderer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2012, 14:15   #12
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

das lüfterrad kanns zerreißen, weil es Plastik ist, das mit den Jahren brüchig wird. Gekoppelt mit einer kaputten Viscokupplung, koppelt sich das nicht bei 2500 aus, sondern wird so hoch gedreht wie der Motor, und dann zerlegt es das.

Getriebe befüllen ist ne Wissenschaft, das können andere besser. Und vorallem haben die die Werkzeuge da mehr öl rauszubekommen (fast alles) als durch reines ablassen.

Kats gehen durch verschiedene Sachen kaputt. Aufsetzen, Wasser durch Fahrten, Osteuropäische Strassen etc.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
110 Ah außer bei BMW? 7er Jens BMW 7er, Modell E38 46 29.12.2008 20:41
Fahrwerk: Vibrationen bei 110 km/h Martin 840 BMW 7er, Modell E32 11 30.06.2008 21:50
Getriebe: Bei rund 150tkm - neues Getriebe fällig ???? tim750i BMW 7er, Modell E38 68 01.06.2006 20:15
Sollte man bei ca. 150tkm noch eine Inspektion machen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 27 11.03.2004 12:57
Welche Inspektion bei 150tkm? JRAV BMW 7er, Modell E38 6 11.09.2003 23:16


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group