Guten Abend,
vielen Dank für die zahlreichen Warnungen und Tipps. Wie zugesagt nun ein Update in dieser Sache:
Dank ADAC habe ich meinen Dicken in die Werkstatt meines Vertrauens transportieren lassen. Dort durfte er langsam auftauen. Anschließend wurde das gesamte Kühlmittel abgelassen und entsorgt. Nun ist eine neue Füllung drin und ich bin auch gegen sibirische Kälte gewappnet.
Die Kühlmitteltemperaturanzeige sprang jedoch gleich wieder in den roten Bereich. Die Anzeige "Kühlwassertemperatur" im CC blieb aber aus. BMW scheint hier mehrere Sensoren verbaut zu haben, gut so. Nach ca. 3 km Fahrtstrecke bewegte sich der Zeiger für die Kühlmitteltemperatur wieder in die Normalstellung. Seitdem bin ich ca. 200 km gefahren - keine Probleme mehr.
Kurzum: Mein Dicker war tatsächlich "nur" eingefroren. Da die Masse jedoch nicht ganz gefroren war, sondern eher so wie das Eis im Cocktailglas, geht mein Autoschrauber davon aus, dass keine weiteren Schäden entstanden sind. Da habe ich wohl (so hoffe ich) noch mal Glück gehabt. Mittlerweile konnte ich auch rekonstruieren, weshalb ich zu wenig Kühlmittel an Bord hatte: Die Bulgaren haben nach der Gasumrüstung einfach Wasser nachgekippt, den Kühlmittelzusatz haben sie großzügig weggelassen
Gute Fahrt Euch allen und nochmals lieben Dank!
Ronny