Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.01.2012, 12:37   #11
SDS745i
E65 VFL Narr
 
Benutzerbild von SDS745i
 
Registriert seit: 18.03.2011
Ort: Böblingen
Fahrzeug: e65 745i (02.02) Bj.2001
Standard

Sehr cool mit so wenig Km!!!

Vom Kumpel hat der Vater ne S-Klasse Bj. 2000 gekauft mit 4.000Km
Das ist auch was feines!!!
__________________
SDS745i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 13:03   #12
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von SDS745i Beitrag anzeigen
Sehr cool mit so wenig Km!!!

Vom Kumpel hat der Vater ne S-Klasse Bj. 2000 gekauft mit 4.000Km
Das ist auch was feines!!!
... na prima, dann hat er vielleicht Glück, dass er noch nicht so arg verrostet ist. Bis zum Modellwechsel 2003 rostet ein Mercedes mehr als ein Alfasud. Erst danach haben sie sich ernsthaft Gedanken gemacht...

mfg Erich M.
(der 20 Jahre Daimler-Erfahrung hat...)
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 14:18   #13
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Bis zum Modellwechsel 2003 rostet ein Mercedes mehr als ein Alfasud.
Der war aber jetzt richtig fies, war doch ein Alfasud schon im Verkaufsraum fast durchgerostet und kam oft kaum über den ersten TÜV!

Das ist nicht übertrieben:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Alfa Romeo Alfasud ? Wikipedia

Besagte Alfasud waren auch die Inspiration zu der Fernsehserie "PS" u.a. mit Gerd Baltus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://de.wikipedia.org/wiki/PS_(Fernsehserie)

@TE
Glückwunsch zu dem "Neuwagen"! Nur 22 TKM sind schon mal eine Hausnummer!
__________________
"Wer sich allzu grün macht, den fressen die Ziegen." ― Johann Wolfgang von Goethe

Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 14:45   #14
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Hallo,

vollkommen OT...

@SDS745i:

Merzedes Killer!?

Und das von jemandem, der angibt, aus Sindelfingen zu kommen.
Ich kann es einfach nicht glauben.

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 15:16   #15
Peter48
Mitglied
 
Benutzerbild von Peter48
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Lohmar
Fahrzeug: E38-750i (07.95) mit LPG Prins VSI, 418tkm, 207tkm auf LPG, CBR 1000 F mit 145tkm und CB 1300S
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Ja beides. Bremsflüssigkeit nach zwei Jahren.
Motorenöl nach 20tkm, oder früher, je nach Beschaffenheit, auf jeden Fall nach einem Jahr.
Zündkerzen: Nicht zwingend, nur Vorsorglich.
Seh' ich etwas anders:
Bremsflüssigkeit Siedepunkt prüfen lassen und bei Bedarf wechseln.
Ölwechsel soll zwar nach einem Jahr, hilft aber vor allem den Herstellern beim Geldverdienen (da gibt es auch den einen oder anderen Fred darüber!); nach 1000 km Laufleistung nach m.E. nicht nötig.
Zündkerzenwechsel nicht nötig, er läuft doch super rund, ist außerdem richtig Arbeit beim 750!
Die Servotronicproblematik habe ich auch, vor allem nach längerer Autobahnfahrt, da ist die Lenkung richtig hart und geht nur mit Nachhelfen z.B. wieder in Geradeausstellung nach einer Kurve. Gibt es da noch andere Möglichkeiten außer dem Servotronicwandler? Nochn Fred?

Gute Fahrt und renn nicht dauernd zum Freundlichen!
Die Hilfe im Forum erspart Dir richtig viele Euros und auch Falschauskünfte!
Peter48 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 15:20   #16
Geius
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geius
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
Standard

Hi Ronald,


Glückwunsch zum Kauf. Ist mit so einer km-Leistung ja nicht immer möglich.


Viele herzliche Grüße


Günter
Geius ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 17:34   #17
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Da muss man schon echt Glück haben oder/und viel Geld zahlen, um ein E38 mit dieser Kilometerleistung zu bekommen, Glückwunsch .

Bitte mach ein paar Bilder davon .
Was mich aber wundert ist die Sache mit den porösen Gummizierleisten an der C-Säule. War es denn kein Garagenfahrzeug?

Ein Ölwechsel ist ja leicht zu bewerkstelligen, wenn dich das beschäftigt kannst du den auch mal schnell selbst durchführen. Ein Bremsflüssigkeitswechsel kostet beim Freundlichen ca. 70€.



Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 17:52   #18
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Glpckwunsch zum neuen Wagen erstmal !

Dar man fragen, was das gute Stück noch gekostet hat??
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:03   #19
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von John McClane Beitrag anzeigen
Glpckwunsch zum neuen Wagen erstmal !

Dar man fragen, was das gute Stück noch gekostet hat??
Würde mich auch mal gern interessieren.

PS: Hat er ihn dir persönlich verkauft, oder vllt der Sohn o.Ä. ?

Verkaufsgrund? Alter?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.01.2012, 18:11   #20
CCH
Mitglied
 
Registriert seit: 26.11.2006
Ort:
Fahrzeug: LandRover
Standard

Hört sich ja gut an Schöne Farbkombination!
Ist das noch ein VFL, oder FL?

Vielleicht kannst du ja noch ein paar Fotos posten

Grüße
CCH ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
750i (E38) gekauft und Probleme... atb1985 BMW 7er, Modell E38 12 22.02.2011 18:07
740iA gekauft. E.Z. 07/98 mit original 42.000KM!!! Landau BMW 7er, Modell E38 39 25.11.2009 22:35
Mich einer E38 750i gekauft :) wever Mitglieder stellen sich vor 11 14.02.2009 20:40
750i E38 mit 600.000km... Patrick82 eBay, mobile und Co 1 25.03.2008 22:24


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group