Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.05.2011, 13:27   #11
dymiro
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dymiro
 
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
Standard

Meine am M60 hatte 289.000 km gehalten, war dann aber auch höchste Zeit, das Lager grackelte ganz schön. Ich habe aber auch alle 3- 4 Jahre das Kühlwasser ersetzt und mehr Frostschutz mit Schmierwirkung als Wasser drin gehabt (mind. ca. 60/40 Mischung) - das schont die Komponentenm, auch Kühlwasser sollte man mind. alle 4 -5 Jahre wechseln.
Bei meinem M62 hatte ich diese bei 195.000 gewechselt, wobei ich aber auch nicht genau weiß ob da die km Angabe des Vorbesitzers stimmte.
Die neue WaPu von SKF flog mir nach 1500 km um die Ohren, Lagerschaden. Geld gab's, nach mächtig gezanke mit SKF, wieder zurück, nun eine originale BMW eingebaut mit der es seit 13.000 km keine Probleme gab.
dymiro ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 14:34   #12
Ulrich51
Individualist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Ulrich51
 
Registriert seit: 16.07.2008
Ort: Niederheimbach
Fahrzeug: E38 750iL Individual (12.98)
Standard Wasserpumpe bei 241.000 km defekt

Meine Wassperpumpe gab bei ca. 240 Tkm Geräusche von sich, die ich aber nicht genau lokallisieren konnte. 1200 km später gab sie schlagartig ihren Geist auf, blockierte und rieb einen Keilriemen auf. Wagen musste abgeschleppt werden: > 1.500 Euro Kosten gesamt.

Bei meinem Zweitwagen hörte anlässlich einer Inspektion ein erfahrener Kfz-Mechaniker einen drohenden WP-Schaden und riet mir zum Wechsel, was ich für erheblich weniger Geld sogleich durchführen ließ.

Daher muss m.E. die WP nicht vorsorglich getauscht werden, aber bei > 200 Tkm sollte auf ein schlagartig einsetzendes, hell klingendes Rasseln im Leerlauf geachtet werden. Dann das Geräusch gleich von einer Werkstatt prüfen und ggf. sofort einen Termin geben lassen.
Ulrich51 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 14:55   #13
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Also gerade das Kühlsystem würde ich vorsorgehalber mal überholen!Damit ist nich zu spaßen und schon garnicht zu warten.

Um 200tkm herum würde ich,sofern Historie nicht bekannt,Wapu und vielleicht das Thermostat wechseln,bei höhrer Laufleistung auch die Visko.

Denn,heiss werden mag garkein Kopf!Und man muss es nicht drauf ankommen lassen,denn es ist ein wichtiges Bauteil das erheblich mehr Schaden anrichten kann als es selbst kostet.

Wer den hunderter für so ein relevantes Bauteil nicht hat,fährt vielleicht das falsche Auto.Einbauen geht auch selbst.

Gruß
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 14:58   #14
loewe40
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von loewe40
 
Registriert seit: 14.03.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38-740i (03.96), E65 (12,06)
Standard

meine hielt 298000 km
loewe40 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 15:57   #15
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Zitat:
Zitat von Gaser Beitrag anzeigen

Um 200tkm herum würde ich,sofern Historie nicht bekannt,Wapu und vielleicht das Thermostat wechseln,bei höhrer Laufleistung auch die Visko.
Gut das Du den Visko-Lüfter ansprichst, da ich den nämlich in meinem Tauschwahn vergessen habe
Lüfterrad habe ich schon und liegt bei mir in der Garage
Was mich jetzt noch überraschen könnte, sind Lichtmaschine und die Kats.
Hm... Genau genommen, muß man bei unseren Dicken auf fast alles gefasst sein, aber bei einem begnadetem Alter von 15 Jahren, verzeiht man so manches
Wasserpumpe hat übrigens, bei meinem, bei ca. 200.000 Km. das Handtuch geworfen.
Die Neue läuft jetzt aber auch schon wieder knappe 10.000 Kilometer.
Kinder, wie die Zeit vergeht

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!

Geändert von Rennsemmel (04.05.2011 um 16:03 Uhr).
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.05.2011, 16:00   #16
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

visko, termostat etc hab ich alles noch das orginale, gewechselt wird erst wenn was kaputt ist, bin der meinung, wenn man hin und wieder auf die temp schaut, dann passiert auch nichts
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie lange hält ein 730 i ! Tomturbo BMW 7er, Modell E32 14 20.02.2006 23:44
Elektrik: wie lange hält ne neue Batterie ! bonjogi BMW 7er, Modell E32 4 31.07.2005 23:11
Wie lange hält das 6-Gang Schaltgetriebe mit dem 5-Liter M70 V12-Jodler BMW 7er, Modell E32 3 28.10.2003 16:09
Wie lange hält die Steuerkette? Alex1963 BMW 7er, Modell E32 13 26.10.2003 12:05
wie lange hält die Batterie, bei stehendem, ruhendem Wagen? AlexanderStuttgart BMW 7er, Modell E38 5 15.01.2003 17:58


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group