


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.10.2010, 10:42
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2008
Ort: Landkreis Ansbach
Fahrzeug: 525d touring E39 07/02, 528iA E39 05/98, 740iA E38 06/99, 730iA E32 09/91, VW Jetta 1.8 11/89
|
Zitat:
Zitat von Andimp3
Nö, dann verklagst Du den Verkäufer. Denn der hat Dir dann verschwiegen dass da ein ganz andere Motor drin ist als original 
|
ich glaub n 7er mit M40 Motor fährt keinen Meter 
|
|
|
21.10.2010, 10:54
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Zitat:
Zitat von alexvf
Definitv kein Zahnriemen, die einzigen BMW Motoren mit Zahnriemen waren M20,M21 und M40 (Wechselintervall 4 Jahre/120tkm bzw. beim M40 40tkm) - diese kamen in keinem 7er BMW je zum Einsatz.
Gruß,
Alex
|
Die 4 Jahre stimmen.Aber BMW hatte 80000km Intervall,beim Zahnriemen.
Auch die ersten Diesel Motore hatten Zahnriemen.
|
|
|
21.10.2010, 11:04
|
#13
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Die 4 Jahre stimmen.Aber BMW hatte 80000km Intervall,beim Zahnriemen.
Auch die ersten M50 waren mit Zahnriemen.520i 525i,320i 325i.
Beim Tds Motor weis ich es nicht.
|
Der bei E21,E28,E30 und E34 ebenfalls verbaute 12 Ventiler M20 hatte Riemen, Der 24v M50 hatte von der ersten Stunde an nur Kette. Auch die älteren ohne Vanos haben ausschließlich Kette.
Gruß,
Alex
|
|
|
21.10.2010, 12:31
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
|
Hast recht,ich dachte das die ersten M50 mit Zahnriemen waren.Und erst später wieder auf Kette gewechselt wurde,so wie bei den 4 Zylinder Motoren.
Werds mir jetzt merken.
Gruß Christian
|
|
|
21.10.2010, 19:00
|
#16
|
Dieselfan
Registriert seit: 30.10.2008
Ort: Siegburg
Fahrzeug: E82 120d, E32 740i M60,730i M30, E34 540i, E30 316i,316iT,318iT,320i,324tdT, VW Golf II GTI, sowie div. Opel, Ford, Renault, usw
|
Zitat:
Zitat von boxerheinz
Hast recht,ich dachte das die ersten M50 mit Zahnriemen waren.Und erst später wieder auf Kette gewechselt wurde,so wie bei den 4 Zylinder Motoren.
Werds mir jetzt merken.
Gruß Christian
|
 noch kurz am Rande: Die 4zyl sind auch 2 verschiedene typen (im Grunde jedoch gleich- das stimmt)
Riemen 4zyl: m40
Ketten 4zyl: m43
Beides sind 8 Ventiler.
Genug geklugscheißt
Gruß,
Alex
|
|
|
22.10.2010, 12:09
|
#17
|
M30-Anbeter
Registriert seit: 09.06.2009
Ort: Freital
Fahrzeug: E23 728iA 7/81,E12 525 9/79,E3 3.0s 11/76,Ford Granada Ghia 2.3 9/82,Lada 2107 '86, Hyundai Trajet 2.7 '01 & Kia Magentis 2.5 '01
|
Zitat:
Zitat von alexvf
Genug geklugscheißt 
|
neee, 'kluggeschissen' heisst das
Oh, hoppla ...
|
|
|
22.10.2010, 17:59
|
#18
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
67tuncay, wurde das jetzt hier noch nicht in aller Ausführlichkeit erklärt?
Was hast Du Neues?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|