Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2010, 07:23   #11
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Ich hab die erfahrung im: saab9000, e36 und jetzigen e38 gemacht, das die meldungen meist kurz vor versagen der leuchtmittel kommen.

Also der verschlissene, schon dünner gewordene leuchtwendel, bei der messung die fehlermeldung auslöst.

Jedenfalls sind mir bisher immer alle angezeigten, noch funktionierenden lämpchen innerhalb 2 wochen drauf gegangen, oder waren tatsächlich durch.

Schau dir die entsprechende lampe mal an, hat die schon niederschlag anne glocke wirds bald vorbei sein.

Gruß adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2010, 16:13   #12
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Aaaah, ok, könnte evtl auch ne Ursache sein...ich werds prüfen, danke für den Hinweis
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 10:21   #13
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Kurzes Statement:

Fehlermeldung "Fernlicht prüfen, Nebellicht vorne prüfen" war weiterhin konstant...

Komplette Leuchtmittel getauscht, obwohl die "alten" noch leuchteten....

Fehler weiterhin vorhanden.

Gestern LCM durchgetauscht, die gleichen Fehler weiterhin vorhanden

Dass mehrere LCM kaputt sein sollten, kann man ausschliessen, da sie in einem anderen Testfahrzeug ja einwandfrei funktionieren.

Wie verhält sich das bei einem Kontaktproblem? Wenn ein solches vorhanden wäre, müssen dann die betroffenen Scheinwerfer nicht "dunkel" bleiben?

Wer weiss evtl weitere Ratschläge?

VG
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 10:27   #14
Highliner
Moderator
 
Benutzerbild von Highliner
 
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
Standard Instrumentenkombi

Servus Carlton.

Wie schaut denn die BUS-Leitung zwischen LCM und IKE aus? Lies mal den Fehlerspeicher vom IKE aus bzw. miss mal die BUS-Leitung zwischen IKE und LCM durch.

Cheers!
Alex
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)

if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
Highliner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 11:30   #15
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Servus,

Fehlerspeicher IKE sagte "Kurzschluss Masse an Tacho A" (oder sowas) sporadischer Fehler

...wenn ich mich recht entsinne....
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 19:07   #16
nordberg
Eyes Wide Shut
 
Benutzerbild von nordberg
 
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
Standard

Hi, Christoph.

Kam der Mist also doch wieder?
Bis heute Morgen um 08:00 sahs doch eigentlich noch recht gut aus?!

Was mir dazu noch eingefallen ist (leider erst gestern Abend, nachdem Du schon wieder hier weg warst), ist die Geschichte mit dem Kabelbaum im vorderen rechten Radlauf.

Hab mal einen T*I_S Ausdruck hier angehängt.
Ist vllt noch ein Ansatz..
Angehängte Dateien
Dateityp: pdf SI_Diverse_elektrische_Fehler_im_vorderen_Fahrzeugbereich_E38.pdf (78,7 KB, 40x aufgerufen)
__________________
MfG,
Norbert

__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__

------------------
nordberg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 19:41   #17
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das wird wohl nix bringen... denn ab 2000 ist der kabelbaum anders verlegt
Zitat:
Betroffene Fahrzeuge:
E38 Produktionszeitraum: Serieneinsatz bis 21.02.2000
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2011, 20:28   #18
Carlton
&quot;Dickerchen&quot; mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Nene Norbert, wir haben ja die Kaltabfrage deaktiviert, der Fehler erscheint dann ja nicht mehr...allerdings ist dies ja quasi nur ein "mundtotmachen" und keine richtige Fehlerbehebung
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
"Bastelfrage" Abblendlicht und Fernlicht gleichzeitig atomicX BMW 7er, Modell E65/E66 19 23.01.2010 19:22
Elektrik: Unterschiede der "Schalter blink-abblend-fernlicht" Robbie BMW 7er, Modell E32 3 21.10.2008 09:28
Elektrik: Fehlermeldung "Kühlwasserst. prüfen" Holgi728i BMW 7er, Modell E38 6 10.07.2005 19:58
Ständige Fehlermeldung "Abblendlicht" und "Standlicht", obwohl offens. alles paletti küfi BMW 7er, Modell E32 2 08.07.2005 17:35
Bi-Xenon Fernlicht? Licht"hupe"? JPM Autos allgemein 16 29.12.2003 09:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group