Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.05.2010, 18:14   #11
BMWe38
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von BMWe38
 
Registriert seit: 24.11.2005
Ort: Trier
Fahrzeug: E63 645 CI
Standard

hi,

sieht gut aus.hab den umbau ja bei mir auch schon gemacht.

bei mir ist die abdeckung auch nur reingedrückt.
es gibt wohl lt. ETK einen befestigungsstift,der rechts vorne im eck einrasten muss.
der ist bei mir nicht vorhanden,ist möglicherweise wieder ne baujahrabhängige sache.
genauso wie mit den fangbändern.die gibt es in einfacher und ab nem bestimmten bj. in zweifacher ausführung.

gruß

benny
__________________
BMW E38 730iA,Bj 3.95, INDIVIDUAL Nachtblau Met.,Vollleder Montana Sandbeige Bicolor mit Marineblau,elek.Rückbank,Rollos,SA345 Chromline,Navi MK3 16:9,BM24 TMC,Doppelverglasung,Xenon,Hydraulische Heckklappe, Sprachsteuerung,Regensensor,Sternspeiche 95,LCM III und viele Nachrüstungen
BMWe38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 18:58   #12
ALPIN
Erfahrener E38 Pilot
 
Benutzerbild von ALPIN
 
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
Standard

SAUBER
ALPIN ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 19:19   #13
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Schaut super aus

Wollt und will ich noch immer machen, hab nur etwas angst das ich nachher die sonderausstattung "rasselklassik" vor mir spielen habe

Ist das von den klipsen und kabelsträngen wirklich so "einfach" rasselfrei hinzubekommen?


Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2010, 21:59   #14
7er memo
Super 7er
 
Benutzerbild von 7er memo
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: KAMEN
Fahrzeug: 740i 4,4 (E38) Bj 96
Standard

Super saubere Arbeit..!Klasse
7er memo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 06:46   #15
7er4ever
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
Top!

Einfach schööön.
Des lass ich auch mal irgendwann bei mir machen
7er4ever ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 11:30   #16
BENNUS
Sonnenanbeter
 
Benutzerbild von BENNUS
 
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
Standard

es gibt doch diese aufgearbeiteten lenkräder. die firma verkauft die auch bei ebay. die sind dicker
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
BENNUS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 11:33   #17
lessmann983
*Der Spritfresser*
 
Benutzerbild von lessmann983
 
Registriert seit: 29.04.2009
Ort: Sarstedt
Fahrzeug: BMW E39
Standard

Sehr geil!
lessmann983 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 12:09   #18
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
sonderausstattung "rasselklassik" vor mir spielen habe
Hallo am amaturenbrett selber sind nur zwei stecker, einer für die DWA leuchte und der andere ist von den lüftungsdüsen ( beleuchtung und fühler )
kommt mann ganzleicht dran wenns kombi raus ist !
lenkrad und navimonitor kann drin bleiben, hatte meins nur raus weil ich gleich andere röhren im monitor verbaut habe
das amaturenbrett ist zur scheibe hin nur gesteck und vorne, seitlich angeschraubt, wenn du die schaumgummi dichtung bei den luftkanälen nich vergisst und alle schrauben wieder reinschraubst gibts auch die sonderausstattung rasselklassik eigndlich nich
mfg
karsten
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 12:27   #19
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
... leider gibts kein dickeres lenkrad soweit ich weiss



gruss
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.youtube.com/watch?v=_kBvjTl6JrA
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.tanzpalast-octagon.de
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.facebook.com/profile.php...0002347435474&
MY NEIGHBORS 2010 TOYOTA IS BROKEN DOWN. MY FRIENDS 2002 S500 BENZ DRIVES LIKE A BOAT. MY BIMMER FLY'S LIKE A JET. (Zitat von SOCIALGENIUS)
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.youtube.com/watch?featur...&v=QzZ-dYmh6gs
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.sueddeutsche.de/wirtschaf...reise-1.813157
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2010, 12:30   #20
esem
Dynamic User No.2
 
Benutzerbild von esem
 
Registriert seit: 02.07.2009
Ort: HH
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) mit BRC-Anlage von Erich M.
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
Hallo Benni
was das aussehen des "wunder schönen lenkradbezug" angeht haste ja recht !
nur ist mir das lenkrad original zu dünn, so finde ich es beim fahren schöner in der hand, leider gibts kein dickeres lenkrad soweit ich weiss

@Hammoglu2626 und @at4wobe1 Danke
mfg
karsten
Zitat:
Zitat von BENNUS Beitrag anzeigen
es gibt doch diese aufgearbeiteten lenkräder. die firma verkauft die auch bei ebay. die sind dicker
Hallo Karsten,

klasse Arbeit!!!

Der Bennus hat schon recht, es gibt eine kleine Firma in Frankfurter Region.

Dort habe ich meinen machen lassen, und ich war selber dort.

Ich kann Dir dieser Sattlerei wirklich empfehlen!!!

so sieht mein Lenkrad jetzt aus:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Leder-Lenkrad: Bilder von Arbeiten der Sattlerei Stafjew

Gruss

Eugen

Geändert von esem (15.05.2010 um 13:57 Uhr).
esem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
So, heute endlich CD-Wechsler eingebaut andre117_ BMW 7er, Modell E38 0 28.11.2008 10:53
heute IPOD eingebaut (Dension IceLink Plus) - Erfahrungsbericht 740d-Titan BMW 7er, Modell E38 13 04.04.2006 08:27
Soo.. der Sommer darf kommen..Felgen und Federn heute eingebaut Marco BMW 7er, Modell E38 14 22.03.2005 15:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group