


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
20.04.2010, 09:20
|
#11
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Frank728
..., was genau ist Komfortstart????    ...
|
", was ist Komfortstart genau"*
RTFM **
Dabei genügt es, den Zündschlüssel nur kurz in die Stellung 3 (Anlasserbetätigung) zu drehen und gleich wieder loszulassen. Die Anlasserbetätigung erfolgt dann für eine gewisse Zeit automatisch und wird ebenfalls automatisch beendet, sobald der Motor angesprungen ist.
*) Kampf den Anglizismen!
**) Das mußte jetzt sein. 
__________________
MfG amnat minus Franken in 2015
|
|
|
20.04.2010, 09:46
|
#12
|
|
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
|
Zitat:
Zitat von Frank728
Moin moin,
lasst mich nicht dumm sterben, was genau ist Komfortstart????   
Hab das jetzt schon öfter gehört und weiß es nicht. Für die Suche war ich jetzt zu faul, hoffe ihr erklärt es mir auch so. Vielen Dank im voraus.
Gruß von ganz Oben
Frank
|
Kauf dir nen richtigen 7er, dann weißt du´s! 
__________________
Einfallsreiche Signatur
|
|
|
20.04.2010, 09:59
|
#13
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
... die V8 (535i, 540i) ......die 6-Zylinder und die Diesel nicht. ...
|
Könnte es sein, daß ein angesprungener laufender Moter eines 6-Zylinders aufgrund seines seidenweichen Laufs per Klopfsensor mit der damaligen Sensorik nicht sicher zu erkennen war?
|
|
|
20.04.2010, 10:14
|
#14
|
|
Killerspielespieler
Registriert seit: 25.09.2008
Ort: Brühl
Fahrzeug: 728i e38 bj 03/97
|
aha, irgendwie unnötig, gensauso wie nen 8zylinder im 7er^^
__________________
bereits 349tkm hat der kleine.
|
|
|
20.04.2010, 10:28
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Zitat:
Zitat von amnat
Könnte es sein, daß ein angesprungener laufender Moter eines 6-Zylinders aufgrund seines seidenweichen Laufs per Klopfsensor mit der damaligen Sensorik nicht sicher zu erkennen war?
|
Ich glaub die V8 und V12 laufen ruhiger als die Diesel  Daran kanns ned liegen.
__________________
|
|
|
20.04.2010, 10:38
|
#16
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Die Diesel haben wohl keinen Klopfsensor und der V8 läuft keineswegs ruhiger als der R6.
Die V12 hingegen haben je einen Klopfsensor pro Bank und jede Bank für sich läuft erheblich unruhiger als der V6. Die bankweise Überlegung gilt auch für den V8.
Dabei bin ich mir nicht 'mal sicher ob o.G. nun über die Klopfsensoren oder die (errechnete) Zündausfallerkennung erkannt wird.
Das war ja der Hintergrund meiner Frage. Warum glaubst Du denn, warum ich diese Frage so gestellt habe? Denke an deine englische Signatur. 
Geändert von amnat (20.04.2010 um 10:49 Uhr).
Grund: adjektiv bankweise
|
|
|
20.04.2010, 10:48
|
#17
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.04.2006
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 635d E63, Honda 1100xx
|
Zitat:
Zitat von Dr. Fön
Kauf dir nen richtigen 7er, dann weißt du´s! 
|
Richtig, nur kein Streit vermeiden was?  
Mal ganz ehrlich, es gibt ja schon viele kleine Helfer die einem das Autofahren erleichtern, aber das ist doch wohl der größte Unsinn den ich je gehört habe oder was?   
Das ist jetzt ein Scherz oder?
Ob ich den schei... Schlüssel für 0,3 oder 1 Sekunde drehe ist doch nun sowas von egal. Na ja, nun weiß ich warum die mit dem "richtigen" 7ern so verweichtlicht sind, erst mal haben sie nicht genügend Power um den Zündschlüssel lange genug zu drehen, dann wahrscheinlich Lenkradheizung, Sitzheitzung und wenn sie dann aussteigen holen sie sich einen Schnupfen von der Garage bis zur Haustür.       
Ich hoffe ihr nehmt das jetzt nicht zu ernst, wenn doch, trifft der letzte Satz wohl zu.
Gruß Frank, der den Schlüssel auch länger halten kann  
|
|
|
20.04.2010, 10:49
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Ok, darüber hatte ich gar nicht nachgedacht. So gesehen könnte das stimmen. Ich ging eigentlich davon aus, dass die Motoren alle nen Klopfsensor haben, da man ja auch unterschiedlich hohe Oktanzahlen ohne Probs fahren kann. Dies wird ja nunmal über die Klopfsensoren gesteuert, oder lieg da falsch?
Btw. Zu meiner Sig, ich schließ mich da selber nicht aus 
|
|
|
20.04.2010, 11:03
|
#19
|
|
† August 2024
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
|
Zitat:
Zitat von Frank728
... Für die Suche war ich jetzt zu faul, hoffe ihr erklärt es mir auch so. ...
|
Wenn Du einem aber auch so kommst - .
Zitat:
Zitat von Frank728
Richtig, nur kein Streit vermeiden was?...
|
Zitat:
Zitat von Frank728
|
Das muß aber ja nun wirklich nicht sein.
Da kannst Du doch die Funktion "Heimleuchten" codieren lassen. Dann leuchten die Frontscheinwerfer noch solange und wärmen Dir den A*sch, bis Du die Haustüre aufgeschlossen hast und im Warmen bist.
Im Übrigen gibt es nicht wenige, speziell Frauen einschließlich meiner, die überhaupt kein Gefühl für die Verlautbarungen eines Autos haben.
So kommt es, daß die solange auf dem Anlasser bleiben bis auch wirklich unmißverständlich klar ist, daß der Motor läuft. Darunter leidet natürlich die Kupplung des Anlasserritzels.
Supra2700 ja, alle Ottomotoren bei BMW haben seit langer Zeit Klopfsensoren.
|
|
|
20.04.2010, 12:46
|
#20
|
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Hab mich jetzt mal durch die diversen Threads gelesen aber irgendwie nicht zuverlässig ausschließen können obs dieses Feature auch beim M60 gab. Ich weiß meiner hat es nicht. Da ich aber son verweichlichter 7er Fahrer bin mit Lenkrad und Sitzheizung fänd ichs toll wenn ichs nachrüsten könnte. Nich weil ichs brauche oder vermisst hab, sondern einfach um der "Vollausstattung" einen Schritt näher zu kommen.
Das ich mir einen Schnupfen von der Garage zur Haustür holen könnte kann mir allerdings nich passieren. Isch abe gar keine Garage
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|