


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.03.2010, 18:05
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Was meinst Du mit den Fragen? Hab ich jetzt nicht verstanden? Was soll der Auspuff mit dem Geräusch zu tun haben?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
02.03.2010, 18:14
|
#12
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Er könnte ja dennoch mal den Versuch machen, wenn die Lager passen.
Da würde ich dann einfach mal die Lager dauerhaft mit Unterdruck versorgen, so dass sie schön weich sind, also nicht nur im Leerlauf. Somit muss man da auch keine Steuerung nachbilden.
Wie sich das dann bei Vollgas verhält, ist wieder eine andere Frage... Aber im Vergleich zum Diesel wird der V12 ja nicht großartig rappeln.
Ansonsten könnte man den Unterdruck ja z.B. auch ab einer gewissen Drehzahl abschalten, das wäre ja jetzt nicht die ultimative Herausforderung für eine kleine Zusatzsteuerung.
|
|
|
02.03.2010, 19:35
|
#13
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
sicher das die weicher werden mit Unterdruck?
ich hätt jetzt eher vermutet, das die dann härter werden, sprich, das beim fahren der Unterdruck immer anliegt.
|
|
|
02.03.2010, 20:49
|
#14
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Also wenn mein 330d aus ist, ist der Motorblock recht "fest", im Leerlauf hingegen "schwebt" er eher. Da bei Motor aus irgendwann der Unterdruck weg sein muss, schließe ich daraus, dass die bei Unterdruck weich werden.
|
|
|
02.03.2010, 21:20
|
#15
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Ah ok, gut zu wissen.
Hab son teil noch nicht gesehn, würd ich aber gern mal. 
|
|
|
02.03.2010, 21:36
|
#16
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Kannst bald eins von mir bekommen, der Tausch ist auch so langsam fällig... Hab nur leider grad kei Zeit^^
|
|
|
02.03.2010, 23:39
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
Der Auspuff ist doch praktisch starr mit dem Motorblock resp. Getriebe verschraubt,
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Was meinst Du mit den Fragen? Hab ich jetzt nicht verstanden? Was soll der Auspuff mit dem Geräusch zu tun haben?
|
also ist er auch ein möglicher Überträger von Antriebsblockgeräuschen ans Chassis, jenachdem, wie gut oder schlecht die Auspuffaufhängungen solche Geräusche dämpfen.
So kann man mit dem Motorstethoskop das bewusste 1200er-Fuffi-Jaulen u.a. recht prägnant auf den Rohren der Sekundärluftpumpeneinspeisungen hören, die wiederum mit den Abgaskrümmern starr verbunden sind.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
V8 Motorlager
|
rofra11 |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
02.04.2009 18:52 |
E32-Teile: V8 Motorlager
|
Mario RE |
Suche... |
4 |
27.03.2009 18:28 |
Motorraum: Motorlager
|
Robsyz |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
0 |
25.05.2008 17:04 |
Motorraum: Motorlager
|
christian 72 |
BMW 7er, Modell E32 |
14 |
20.12.2007 07:51 |
Motorraum: Motorlager
|
ak88 |
BMW 7er, Modell E38 |
0 |
04.11.2007 18:45 |
|