


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.02.2010, 09:05
|
#11
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ich hab Dir doch gesagt, dass es Dein Wandler ist...das Grundmodeul ist es beim E38 meist nicht. Entweder der Wandler oder - bei neueren Baujahren ab Ende 1998 das DSC-STG!
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.02.2010, 09:20
|
#12
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Ich weiß, Sebastian.
Wollte eigentlich nur mal das/mein Fehlerbild grafisch unterlegen.
Werde das GM aber trotzdem mal tauschen. Man gibt ja die Hoffnung nicht auf..
Hat aber auch noch andere Gründe mit dem Tausch des GM.
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
20.02.2010, 07:52
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von ray_muc
hi
der tausch zu einem alten anderen geht so einfach leider nicht
das grundmodul und das kombi stehn in enger verbindung.
setzt du ein anderes grundmodul rein, stimmen VIN und km nicht mehr und automatisch geht die manipulationslampe neben dem "km" zeichen (punkt) an...
gruß
|
Das stimmt so nicht. Der Manipulationspunkt geht nur an wenn das LCM oder IKE getauscht wird!
Das Grundmodul kann man einfach tauschen, muss nur danach codiert werden und die Schlüssel müssen neu initialisiert werden.
Bei Faceliftfahrzeugen sollte man jedoch ein Grundmodul kaufen dessen Teilenummer mit 6 9xx xxx anfängt - bei älteren kann sonst die hydr. Heckklappe nicht mehr per Schlüssel geöffnet werden & andere Facelift-Funktionen gehen verloren.
Selbst die Fernbedienung der US-Schlüssel die auf einer anderen Frequenz senden lässt sich ohne Probleme an ein "deutsches" Grundmodul anlernen.
Bestes Beispiel: Bmwjuergen750
Gruß
DKVT
|
|
|
20.02.2010, 08:22
|
#14
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Und scheinbar müssen die Schlüssel nich mal neu initialisiert werden. "Mein" Schlüssel wurd zwar seinerzeit als das GM gewechselt wurde neu initialisiert, der den meine Freundin nutzt bis heute jedoch nicht. Funzen beide einwandfrei, mal abgesehen davon das bei beiden die Reichweite fürn Popo is und das mit dem Komfortöffnen und schließen eher holprig geht. Aber das "Problem" bestand vorher auch schon.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
20.02.2010, 08:43
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Das kann ich mir nicht vorstellen. Woher soll denn das neue Grundmodul den aktuellen Wechselcode des anderen Schlüssel kennen?
BMW fordert dich ja auch auf alle Schlüssel mitzubringen wenn das Grundmodul getauscht wird.
|
|
|
20.02.2010, 09:13
|
#16
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Das macht nix das du dir das nich vorstellen kannst
Das GM juckt sich nich die Bohne für die Wechselcodes weil das GM gar nich in der Lage is die zu empfangen. Das erledigt das Empfängermodul hinten. Und wenn das oder die Schlüssel vom Auto nich getauscht werden bleibt sich das wie gehabt.
Gruß
Stefan
|
|
|
20.02.2010, 09:21
|
#17
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Das macht nix das du dir das nich vorstellen kannst
Das GM juckt sich nich die Bohne für die Wechselcodes weil das GM gar nich in der Lage is die zu empfangen. Das erledigt das Empfängermodul hinten. Und wenn das oder die Schlüssel vom Auto nich getauscht werden bleibt sich das wie gehabt.
Das mit den Schlüsseln könnte daran liegen das bis 12/94 die Wegfahrsperre über die DME geregelt wurde(in meinem Fall) und ab 01/95 das ganze von der EWS erledigt wird.
Gruß
Stefan
|
|
|
20.02.2010, 11:37
|
#18
|
VIP Mitglied & Schrauber
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Das macht nix das du dir das nich vorstellen kannst
Das GM juckt sich nich die Bohne für die Wechselcodes weil das GM gar nich in der Lage is die zu empfangen. Das erledigt das Empfängermodul hinten. Und wenn das oder die Schlüssel vom Auto nich getauscht werden bleibt sich das wie gehabt.
Das mit den Schlüsseln könnte daran liegen das bis 12/94 die Wegfahrsperre über die DME geregelt wurde(in meinem Fall) und ab 01/95 das ganze von der EWS erledigt wird.
Gruß
Stefan
|
 das stimmt nicht wo wir mein Gm umgebaut haben ging meine ZV über Schlüssel nicht gleich haben den Schlüssel dann neu angelernt und dann ging es erst    
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
|
|
|
20.02.2010, 17:24
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Das macht nix das du dir das nich vorstellen kannst
Das GM juckt sich nich die Bohne für die Wechselcodes weil das GM gar nich in der Lage is die zu empfangen. Das erledigt das Empfängermodul hinten.
|
Auch nicht richtig. Hinten befindet sich nur eine "Sperre". Ein Empfänger der dafür sorgt das Radio- und Fernbedienungsfrequenzen getrennt werden. Der leitet die Daten aber auch nur stumpf ans Grundmodul.
Die Wegfahrsperre hat auch nix mit der ZV zu tun.
Also bleibe ich bei meiner Aussage, wenn GM getauscht, dann müssen die Schlüssel neu angelernt werden.
|
|
|
20.02.2010, 17:32
|
#20
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
Dann will ich auch noch was dazu beitragen.
Hab das GM vor ca. einer Stunde getauscht und codiert.
Schlüssel musste neu initialisiert werden, da sonst kein Mux über Fernbedienung.
Alle manuellen Funktionen (Tür öffnen/schliessen, Motor starten) bleiben auch ohne Initialisierung erhalten.
Meine Servotronic funktioniert auch mit dem neuen GM nicht. Also wie schon vorher vermutet - Wandler kaputt.
Geändert von nordberg (20.02.2010 um 19:33 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|