


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
08.06.2009, 21:34
|
#11
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 728i BJ 1996
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
@at4wobe1 zum beispiel fährt in seinem 740er bmw 0w-30er öl, der wohnt aber in amerika und fährt selten mehr als 120 da läuft sein auto nur im "gehobenen leerlauf". auf einer deutschen bahn wo man lange mit über 200 rumballert taugt ein 30er öl eher weniger.
|
Aber warum lässt Jaguar sein 4.2 Liter mit 0W30 Öl befüllen....???
Billiger ist das Castrol nicht,eher teurer....
Wahrscheinlich deshalb....
PS: Der XK ist aber auch hier auf der BAB im "gehobenen leerlauf",also nicht wirklich vergleichbar mit dem 728i...;-(((
@Schwedenkreuz
Alles klar,werde mich dann hier mal bedienen:
http://www.oelwelt24.de/catalog/Moto...33ab1774564e51
Geändert von Trollderweise (08.06.2009 um 21:40 Uhr).
|
|
|
08.06.2009, 21:43
|
#12
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
mobil 1 0w-40 ist fast genauso teuer/billig wie castrol wenn du es bei atu oder was weiss ich im kanister kaufst.
bei jaguar oder bmw zahlste in der freundlichen vertragswerkstatt natürlich nochmal ein aufschlag auf das öl, besser wird es dadurch nicht.
beim letzten ölwechsel hab ich meinem 7er auf anraten des forums mobil 1 gegönnt und den männern von bmw das ganze im kanister mitgebracht.
sonst wurde mein 7er immer mit castrol 0w-40 bei bmw in köln befüllt.
(mit dem besseren mobil1 öl war der wechsel sogar billiger als wenn ich das castrol mit dem bmw aufschlag genommen hätte  )
ausserdem mobil1 wird bei porsche, mercedes amg und anderen sportwagen herstellern als ersteinfüllöl genommen, spricht ja schon für sich.
aber was ich sagen will, gönn deinem wagen einfach 0w-40er öl egal ob castrol, mobil 1 oder liqui moli.
|
|
|
08.06.2009, 21:50
|
#13
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 728i BJ 1996
|
Bin nächsten Montag sowieso in der Werkstatt,mache dann gleich den Mobil1 0W40 Ölwechsel mit.
Ich berichte.
|
|
|
08.06.2009, 21:53
|
#14
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
alles klar, dann haste mit dem anfänglichen 0w-30er ölwechsel erstmal den schmodder vom vorbesitzer ausm motor "gespühlt".  
würd ich an deiner stelle so machen, nächste woche das gute 0w-40er rein. 
|
|
|
08.06.2009, 21:55
|
#15
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2009
Ort:
Fahrzeug: E38 728i BJ 1996
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
alles klar, dann haste mit dem anfänglichen 0w-30er ölwechsel erstmal den schmodder vom vorbesitzer ausm motor "gespühlt".  
würd ich an deiner stelle so machen, nächste woche das gute 0w-40er rein. 
|
Genau so sehe ich das auch...
Bin dann ca. 1500km mit dem 0W30 Öl gefahren.
|
|
|
08.06.2009, 21:59
|
#16
|
|
Erfahrener E38 Pilot
Registriert seit: 05.09.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-740 4,4 bj10.2000 Traumzustand
|
Hi Leute
Mein Öl richt auch immer nach Benzin. Fahre auch meistens nur in der Stadt kurtzstrecken.
Hatte mal mein Kumpel gefragt der in einer Werstadt arbeitet, wiso mein Öl im auto immer nach Benzin richt, er meinte das es normal währe.
|
|
|
08.06.2009, 22:07
|
#17
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
haste dir ja quasi selber beantwortet alpin, dauerhaft kurzstrecke führt zur ölverdünnung durch benzin. am besten öfter wechseln als wie bei normalbetrieb.. ausserdem, das langstreckenauto 7er ist ja wohl nix für übelste kurzstrecken, würd mal über nen zweitwagen für die stadt nachdenken.. 
|
|
|
09.06.2009, 00:51
|
#18
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Ich kenn das auch von diversen Benzinern, dass Benzingeruch wahrnehmbar ist, wenn man den Öldeckel öffnet. Auch beim Fuffi, und Kurzstrecke kennt der bei mir nicht. Legt die Vermutung nahe, dass das normal ist.
Ich schätze mal, dass solche Gerüche auch einfach im Betrieb durch die Kolbendichtungen durchkommen, die sind natürlich nie 100%ig dicht. Folglich kommt da bei jeder Kompression auch ein Schuss Gemisch ins Kurbelgehäuse, was im Normalfall bei heissem Öl ja keinen Kraftstoffeintrag ins Öl bedeutet, da die Kurbelgehäuseentlüftung das wieder absaugt, aber der Geruch "steht" halt im Kurbelgehäuse.
Interessehalber werd ich aber in Zukunft auch mal direkt an einem Öltropfen schnuppern, der sollte eigentlich nicht deutlich nach Benzin riechen, sofern man nicht viel Kurzstrecke fährt...
|
|
|
09.06.2009, 06:55
|
#19
|
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
fällt euch das zum ersten mal auf? beim ölwechsel ist es normal das benzingeruch aus dem öl wahrgenommen wird. je heißer das öl abgelassen wird desto intensiver ist der geruch. das ist auch der grund warum ölwechsel intervalle eingehalten werden müßen. das eine schnelle fahrt auf der bab die konzentration von benzin im öl verringern soll ist ein gerücht! darüber gab es sogar vor einigen jahren einen testbericht in der adac.
|
|
|
09.06.2009, 09:50
|
#20
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Du kannst sicher davon ausgehen, dass das Benzin im Öl bei Betriebstemperaturen von ~100°C Spaß dran hat, wieder auszugasen.
Aber ich stimme Dir zu, Ölwechsel ist sicher besser, denn dann ist die schlecht schmierende Ölbenzinsuppe gleich draußen, und wie lange dieser Ausgasprozess dauert (und ob er überhaupt rückstandslos erfolgt) weiss wohl auch keiner so genau...
"Über die BAB heizen" ist jedoch sicher der schädlichste Weg. Lieber schön lange im Teillastbereich halten, da wird der Motor auch ganz gut warm.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|