


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.06.2003, 10:03
|
#1
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 01.11.2002
Ort: Nürnberg, FRANKEN
Fahrzeug: einst 740iA (4.4) e38, jetzt suchend
|
Hey BMW 740!!
Bist Du denn in "Katterbach" (oder wie man das schreibt), dort sind doch die meisten US Truppen stationiert oder??
Hab gar nicht mitbekommen das Du hier in der Nähe bist!! Ist ja nur einKatzensprung von hier (Nürnberg, Stein) entfernt!!
Zu den Reifen kann ich Dir leider auch nichts sagen, wollte das nur kurz los werden....!!
Viel Spaß bei der Wache (was ich beim Bund schon immer gehasst habe)!!
Gruß
dotech
|
|
|
26.06.2003, 19:04
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
bisheriges mir bekanntes Maximum:
VA 9x21 mit 255/35
HA 10,5x21 mit 295/30
Gruss
Danile
|
|
|
26.06.2003, 19:17
|
#3
|
the Senior :-)
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
|
Claus1
|
|
|
26.06.2003, 20:20
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW E38 740i 03.1997
|
Hallo
ich fahre auf meinen 740 E38 BBS Felgen vorne 9J -20 ET 22 Bereifung 255/35 ZR 20 Pirelli P Zero Asimetrico
und hinten 10 J-20 ET 25 Bereifung 285/30 ZR 20 Pirelli P ZERO Asimetrico .
H&R Fahrwerksfedern vorne hinten 60 mm.
Bei sind die Kotflügel nicht umgebörtelt . Bei vollen einschlagen der Lenkung streifen die Räder
vorne leicht innen an der Seitenwand an . Sonst keine Probleme ausser Spurrillen .
Gruß FRIDOLIN
|
|
|
30.06.2003, 14:00
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 13.04.2003
Ort: Baden-Baden
Fahrzeug: BMW 740iA E38
|
Wollte ich doch gerade sagen ... Die ET ist da halt schon entscheident.
Aber ich für meinen Teil glaube, dass ab 19" oder ab 20" .. durch den Niederquerschnitt der Reifen , der Komfort doch ziemlich verloren geht .. oder liege ich da gänzlich falsch ?
Ich würde mir gerne, einen 10 x 18" Radsatz aufs Auto packen. 21 " kann doch kein normal sterblicher bezahlen . Nun gut.. ich zumindestens nicht 
|
|
|
30.06.2003, 14:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Chrysler Voyager, Chrysler c 300
|
hallo,
ich fahre vorne und hinten bbs felgen mit 8,5 x 18 und 255 dunlop sp 9000.
das fahrwerk ist um 50mm vorne und hinten von h&r
als erfahrung habe ich persönlich gemacht das diese kombination vollkommen harmoniert.
ich bin sehr zufrieden.
auf wunsch kann ich gerne ein bild reinstellen
gruss aus essen
|
|
|
30.06.2003, 17:43
|
#7
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Meine Reifen:
VA 235/50/18 Felge 8,5 x 18
HA 255/45/18 Felge 9 x 18
BMW M-Parallelspeiche 37
Fährt sich noch akzeptabel, was den Komfort angeht.
20Zöller geben eine tolle Optik ab, senken aber den Fahrkomfort enorm :(
Wenn Du dann noch die Karrosse tiefer legst, zB 50/30, passt auch die Optik für die
"kleinen " 18-Zöller...
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
30.06.2003, 18:08
|
#8
|
StandlichtXenon driver
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
|
Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Fährt sich noch akzeptabel, was den Komfort angeht.
20Zöller geben eine tolle Optik ab, senken aber den Fahrkomfort enorm :(
Elmar
|
na ja, kann ich nicht unbedingt bestätigen. bin in anzing erics 12er mit den 20" Alpina gefahren, ich fand das der komfort nicht sonderlich gelitten hat, zumindest auf der streck die wir gefahren sind.
ums zu testen sind wir auch über kopfsteinpflaster...
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
|
|
|
30.06.2003, 18:58
|
#9
|
Gast
|
Also vorn passt auch 10x19", mit 255/35 . Das hab ich drauf, ist ganz ok. Spurrillensuchgerät - das kommt total auf die ET und die Reifenbreite an, auch daruaf, wie gut die SPur eingestellt ist. 235 kann schlimmer sein als 255, das ist mehr Glückssache. Hinten - 275 ist Mindestmaß, wenn es fett aussehen soll
Grüße!
|
|
|
30.06.2003, 20:33
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort:
Fahrzeug: 740i (09/97) , DB 300 SL
|
Hi,
da Fahrkomfort jeder persönlich anders definiert, kann man dazu gar keine verbindliche Aussage machen.
Ich kann von meiner Seite aus nur folgendes berichten:
Ich habe die 20 Zoll Alpinas gefahren und war mit dem Fahrkomfort trotz Tieferlegung absolut nicht unzufrieden.
Meine 18 Zöller (wer sie nicht kennen sollte kann auf die links unter klicken und Bildchen gucken) waren trotz ihrer Breite, ihres Querschnittes und der extremen Tieferlegung für mich trotzdem noch sehr komfortabel.
Und der Käufer meines Wagens war bei der Probefahrt gestern sehr überrascht, wie komfortabel dieses Extremschiff zu fahren ist !!
Was die Spurillensucherei anbetrifft denke ich, wer rechts in den Lkw-Spurillen auf der Bahn fährt, der sollte sich besser einen Seat Ibiza holen und die Lkw ausbremsen ! :zwink
Wasch mich - aber mach mich nicht nass, geht nun mal nicht !!
Will ich dicke Reifen und damit eine, je nach Geschmack, bessere Optik, dann muss ich auch damit leben können, dass ich schon mal das Lenkrad in die Hand nehmen muss und nicht nur freihändig fahren kann !!
@ bmw740,
Du musst den Reifenhändler, oder auch Tuner Deines Vertrauens fragen, was das Maximum ist, das er Dir ohne die Kotflügel zu bearbeiten draufmachen kann !
Gruß
Blade
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|