Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.10.2010, 11:06   #161
Megawatt
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E39-530DA
Standard

Ich kann auch so programmieren, das im Steptronic-Modus, WÜK schon ab dem ersten Gang zugeschaltet wird, und im D-Modus nur ab 4. oder 3. Kommt auf Getriebeübersetzung drauf an.
Megawatt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 15:38   #162
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Megawatt Beitrag anzeigen
Ich kann auch so programmieren, das im Steptronic-Modus, WÜK schon ab dem ersten Gang zugeschaltet wird, und im D-Modus nur ab 4. oder 3. Kommt auf Getriebeübersetzung drauf an.
wie ist es denn im originalen Schaltschema ausgeführt? Für Bergabfahrten würde ich daran nicht viel ändern wollen.

Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 19:12   #163
Megawatt
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E39-530DA
Standard

Mit geschössenem WÜK in den Bergen hast du noch besser. Es ist wie mit einer Schaltgetriebe, der Motor ist direkt mit der Kardanwelle verbunden.
Megawatt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 20:52   #164
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von Megawatt Beitrag anzeigen
Mit geschössenem WÜK in den Bergen hast du noch besser. Es ist wie mit einer Schaltgetriebe, der Motor ist direkt mit der Kardanwelle verbunden.
eben, das meine ich ja. Ich hatte es so verstanden, dass die WÜK in den unteren Gängen grundsätzlich immer geöffnet bleibt. Und Serpentinen fahre ich nicht immer im letzten Gang... Wo ist mein Verständnisfehler?

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 21:13   #165
Megawatt
Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2010
Ort: Salzgitter
Fahrzeug: E39-530DA
Standard

Noch ein mal, der Originalzustand bleibt vollständig erhalten, wenn dein Getriebe früher bei Bergabfahrten WÜK zu machte, wird auch weiterhin zu machen. Ich mit meiner Steuerung sorge nur dafür das der WÜK früher zu macht, und zu bleibt wenn du Gas gibst.
Megawatt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 22:04   #166
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

@BKirk :
Entschuldige bitte, aber lies Dir doch mal die ganzen Beiträge durch.
@Megawatt beschreibt schon in seinen ersten Beiträgen, wie sein ZSG funktioniert. Die Beschreibung ist an sich eigentlich ganz klar und verständlich.

Was wir Anderen hier die letzten Tage seitenweise getan haben, ist mit ihm gemeinsam Lösungen für unsere individuellen WÜK-Verhaltenswünsche zu finden.

Wenn Dir die Funktionsweise einer WÜK nicht geläufig ist, bzw. wenn Du beim Fahren deren Schaltverhalten nicht bemerkst, brauchst Du Dir auch keine Gedanken über ein ZSG machen....

Stefan

Geändert von daquertreiba (26.10.2010 um 22:30 Uhr). Grund: Anzahl der Rechtschreibfehler verringert ;-)
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.10.2010, 22:39   #167
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von daquertreiba Beitrag anzeigen
@BKirk :
Entschuldige bitte, aber lies Dir doch mal die ganzen Beiträge durch.
@Megawatt beschreibt schon in seinen ersten Beiträgen, wie sein ZSG funktioniert. Die Beschreibung ist an sich eigentlich ganz klar und verständlich.
ich bilde mir schon ein, zu verstehen, was das ZSG macht. Nur wenn geschrieben wird, dass in den unteren Gängen die WÜK nicht geschlossen wird, ist eben nicht eindeutig klar, ob das Gerät da nicht eingreift (und alles bleibt, wie es war) oder ob es die bisherige Steuerung "überstimmt". Jetzt habe ich verstanden: erstere Variante trifft zu.

Zitat:
Was wir Anderen hier die letzten Tage seitenweise getan haben, ist mit ihm gemeinsam Lösungen für unsere individuellen WÜK-Verhaltenswünsche zu finden.
Nichts anderes tue ich. Nur ist mir gerade ein neuer Gedanke gekommen, der mich kurzzeitig verunsicherte. Das ist jetzt geklärt.

Zitat:
Wenn Dir die Funktionsweise einer WÜK nicht geläufig ist, bzw. wenn Du beim Fahren deren Schaltverhalten nicht bemerkst, brauchst Du Dir auch keine Gedanken über ein ZSG machen....
Woher soll ich das wissen, wenn ich es noch nicht erfahren habe? Derzeit bleibt nur, mir das vorzustellen -aber das wird sich ja noch ändern.

Gruß
Boris
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 11:01   #168
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Hallo zusammen,

ich wollte an dieser Stelle mal meinen kleinen persönlichen Erfahrungsbericht mit dem Zusatzsteuergerät von @Megawatt zum Besten geben.

Meine WÜK hat ja bisher -für meinen Geschmack- viel zu früh geschlossen. Das Ding war teilweise beim Rausfahren aus nem Kreisverkehr mit 45km/h geschlossen, ebenso innerorts. Genauso hat es mich genervt, das sie bei 80 oder 90 km/h auf der Landstrasse geschlossen war.
Mir persönlich gefällt das Verhalten wie im E39 eines Kumpels, oder bei meinem E32 am Besten, also ein Schließen bei Geschwindigkeiten > 100km/h.

Deswegen mein Interesse am ZSG von Eduard, mit dem man in der Lage ist, die Schaltpunkte der WÜK gezielt zu beeinflussen.

Mein "Auftrag" an Ihn war also : Schick mir bitte ein ZSG und programmiere es so, dass in Fahrstufe "D" ein Schließen der WÜK bei Geschwindigkeiten unterhalb von 100km/h verhindert wird. Bei Überschreiten von 100km/h soll sich die WÜK verhalten wie im Originalzustand und beim Unterschreiten von 100km/h sofort wieder Öffnen und dauerhaft geöffnet bleiben.
Der "S"-Modus soll unverändert bleiben.

Ich habe also ein ZSG zugeschickt bekommen und Selbiges nach der von Eduard erstellten, bebilderten Anleitung eingebaut. Wenn man ein wenig technisches und elektrisches Verständnis hat und Löten kann, ist der Einbau problemlos möglich und dauert ungefähr "eine halbe Augustiner "

Ich fahre mittlerweile die 2.Woche mit dem ZSG und kann sagen, dass es anstandslos funktioniert und sich meine BMW-Automatik endlich so verhält, wie ich es mir seit 5 Jahren gewünscht habe.
Aussagen über den Einfluss auf den Spritverbrauch kann ich leider noch nicht treffen, da beim Einbau die Batterie abgeklemmt war und mein Bordcomputer z.Z. noch sehr sensibel ist, was seine Verbrauchsrechnung angeht.
Noch dazu hat es bei uns einigermaßen stark geschneit und es macht soooo furchtbar Spass auf "S" und mit deaktiviertem DSC auf den verschneiten Nebenstrassen zu fahren Deswegen will mein BC zur Zeit einfach nicht unter 17,5l sinken

Wenn Interesse besteht, kann ich mal in nem kleinen Video das Schaltverhalten festhalten. Meine weiteren Erfahrungen gebe ich bei Interesse natürlich auch gerne weiter.

Also an dieser Stelle nochmal ein Danke an Eduard für den problemlosen Ablauf und ansonsten schonmal ne ruhige Vorweihnachtszeit an Alle.....

Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 22:14   #169
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Wen´s interessiert...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - für www.7-Forum.com E38 5HP24 WÜK dauerhaft geöffnet II

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - Für www.7-Forum.com E38 5HP24 WÜK dauerhaft geöffnet I



Gruß Stefan


PS : Im Original brummelt mein Auspuff nicht so laut. Liegt wohl am Handy-Micro und den lauten Fahrwerksgeräuschen durch den festgefahrenen Schnee. Da hat sich des Micro wohl das angenehmste Geräusch rausgesucht (nachdem ich zuerst reingeschnauft hab wie ein Stier ;-) )

Geändert von daquertreiba (06.12.2010 um 22:35 Uhr). Grund: PS ergänzt
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2010, 14:57   #170
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Frage

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Habe ich das richtig verstanden, dass es je nach Getriebe auch möglich ist, die WÜK im 3. , 2. und ggf. auch im 1.Gang zu schließen ?
GEGEBENE ANTWORT:
Ja, möglich ist es, ergibt aber wenig Sinn. Die unteren 3 Gänge sind nur zum anfahren, und Beschleunigen da, mit einem offenem WÜK hast du bis zu 2,5-mal mehr Drehmoment, fahren tust du im 4. und im 5. Gang.

Neue Frage / Anmerkung:
Nun möchte ich Dein Modul kaufen mit folgenden Einstellungen:
WÜK wird (bei synchroner Motor-/Getriebe-Drehzahl) im 2. 3. 4. und 5.Gang geschlossen, egal bei welcher Geschwindigkeit, egal ob D oder Steptronic.
(Wenn eine untere Geschwindigkeitsgrenze sein muss, dann bitte 10 km/h.)

Dies würde dann im Fahrbetrieb bedeuten:
Wenn ich vom Stand aus im 1.Gang heftig beschleunige wird das Modul erst tätig, wenn ich das Gaspedal loslasse, weil erst dann gibt es eine synchrone Motor-/Getriebe-Drehzahl. Es bleibt also alles so, wie ohne Modul.

Wenn ich vom Stand aus im 1.Gang langsam (also "normal") beschleunige wird Dein Modul tätig, sobald der Wagen den 1.Gang verlassen hat und die Mot-/Getr.-Drehzahl synchron ist, (z.B. bei einer leichten Lupfung des Gaspedals).
Ab da an wird dann (für diesen Gang) nicht mehr "im Getriebe gerührt".
(Beschleunigungsressorcen gehen verloren, ist bei einem 326PS-V12 aber egal, zumal ich ja gerade langsam beschleunigen will.)
Bei leichtem Beschleunigen bleibt der Motor solange in diesem Gang, bis die BMW-Steuerung selbstständig bei der von BMW festgelegten Geschwindigkeit (welche in Abhängigkeit zu dem adaptiven Schaltprogramm von BMW unterschiedlich ist) in den nächsten Gang schaltet. Man kann mit geringerer Drehzahl ohne "Wärme-Verluste" fahren.

Somit kann ich kein Nachteil meiner Wunscheinstellung feststellen.
(Ausser, ich beschleunige heftig, muss vom Gas und will nach einer kurzen Roll-Phase erneut heftig beschleunigen. Dann müsste ich das Gaspedal heftiger treten, dass er zurückschaltet. Aber wenn der Fahrer heftig beschleunigt tritt er das Gaspedal ja auch ordentlich runter.)

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Wenn das Getriebe schaltet öffnet sich die WÜK auf jeden Fall, oder ?
... und schließt erst wieder, wenn die Drehzahlen gleich sind, also nach der Beschleunigungsphase.
Das beantworte ich mir mal selbst:
Wenn die WÜK beim Gangwechsel nicht öffnen würde würde der Gangwechsel einen deutlichen Ruck verursachen, schließlich fahren wir ja kein Motorrad.


Folgende Fragen wurden bisher leider nicht beantwortet:
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Die WÜK-Veränderung bewirkt keine direkte Veränderung des Schaltzeitpunkts (also keine Veränderung der adaptiven Getriebesteuerung) ?

Und auch keine Veränderung der Einkuppel-Geschwindigkeit ?
Neue Frage:
Kann das Modul ermitteln/auswerten, ob sich mein Automatik-Getriebe mit adaptiven Schaltprogramm im Sport/Luxusmodus befindet ?

Kann das Modul ermitteln/auswerten, ob ich den serienmäßigen "EDC-S"-Schalter gedrückt habe oder nicht ?


Abschließende Frage:
Kann das Modul die WÜK auch langsam schließen, wenn die Mot./Getr.-Drehzahlen nicht genau gleich sondern sich noch etwas unterscheiden ?
Wenn ja, dann gäbe es wohl einige weitere Vorteile !
(z.B. beim Gangwechsel während des langsamen Beschleunigen oder beim "zurückschalten" von Landstraße zur Stadt-Straße.)

Ist es möglich, trotz Drehzahldifferenzen von X % (oder X Umdrehungen) die WÜK (zügig, aber nicht ruckartig, also "schleifend") zu schließen, wenn sie
a) vorher geschlossen war und
b) gerade geschaltet wurde und
c) die Gaspedalstellung unter z.B. 50% liegt.

Also "nur" der Gangwechsel der Grund war, dass die WÜK vom BMW-Steuergerät geöffnet wurde. .. Dieses gewünschte Verhalten entspricht dann wirklich einem Handschaltungs-Getriebe mit "automatischer Hand" und "automatischem Kupplungspedal" und müsste Sprit-Mäßig exakt so wenig Verbrauchen wie ein Handschalter (also je nach Fahrsituation 1 bis 5 Liter weniger).
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Rückleuchten - kann man die kaufen?! stefan_blue BMW 7er, Modell E38 2 09.11.2008 20:19
Motorraum: Mit wieviel Bar (bzw. MPa) drückt man den M62-Kühlmittelkreislauf testweise ab? Dr. Kohl BMW 7er, Modell E38 8 30.10.2006 16:47
Wo kann man die Chromeinsätze für die Frontscheinwerfer... KJ750IL BMW 7er, Modell E38 5 26.10.2003 17:26
Kann man die Bremsstärke einstellen ? mikesch BMW 7er, Modell E32 10 19.11.2002 08:26


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group