Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2012, 10:48   #121
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Illegale Software seriös downloaden - ein seltsames ansinnen wie ich finde

Als Interface kannst Du nehmen, brauchst dann aber noch Adapter.

Geändert von Andimp3 (23.06.2012 um 10:56 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 00:40   #122
eishai
Mitglied
 
Benutzerbild von eishai
 
Registriert seit: 03.01.2012
Ort: Erfurt
Fahrzeug: E38-750i (03.99) Kawasaki ZZR 600E und Deutz F1L 514/51 Bj. 1952, sowie EC145 und BO105
Standard

Zitat:
Zitat von eishai Beitrag anzeigen
hab mir jetzt auch das aus dem post 108 bestellt. hoffe es läuft auch bei mir. )
Hab das Teil wieder zurückgeschickt. War übrigens völlig problemlos, Geld kam sofort zurück. Fehlerspeicherauslesen ging ganz gut. Sogar teilweise beim Motor. Da funktionierten nur manche Bereiche nicht wie z.B. Messung der Laufunruhe. Codieren ging mal und dann wieder nicht. Häufig Fehlermeldungen und Abbrüche. Zumindest hab ich jetzt die akustische und optische Quittierung der ZV und Tagfahrlicht DK.
eishai ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 06:22   #123
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Also meins (von nem anderen Lieferanten aber sieht identisch aus wie das aus Posting #108) funktioniert in jeder Hinsicht einwandfrei.

Habe es bei meinem (da versagten alle anderen USB-Interfaces in Teilbereichen) und bei diversen anderen BMW schon diverse Male genutzt.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 11:38   #124
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von eishai Beitrag anzeigen
... Da funktionierten nur manche Bereiche nicht wie z.B. Messung der Laufunruhe. Codieren ging mal und dann wieder nicht. Häufig Fehlermeldungen und Abbrüche. ...
Solches las ich hier schon oft!
Dies ist sehr typisch, wenn der Busabschluß im Mode BMW-Fast für die DME und das ASG falsch bemessen ist.

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
... vermute 'mal, daß intern ein Busabschlußwiderstand anstatt 1000 Ohm und 500 Ohm eben z.Bsp mit 750 Ohm fest so gewählt ist, daß es gerade so für die bidirektionale K-Leitung, als auch für Datenverkehr auf der bidirektionale L-Leitung funzt. Sauber gelöst ist das vermutlich nicht - bitte, nur meine Vermutung. ...
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015

Geändert von amnat (07.07.2012 um 13:25 Uhr). Grund: "ist" eingefügt
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2012, 12:12   #125
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Auch Laufunruhe macht damit bei mir keinerlei Problem.

Mit anderen USB-Interfaces hatte ich zB das Problem dass ich damit bei meinem nicht auf die DME kam.

Ich verwende das ganze übrigens am Mac auf dem dann für die Diagnose ein Windows XP auf VMWare Fusion läuft. Unser Forumskollege Smartyy86 arbeitet derzeit auch intensiv daran auf dem Mac in VMWare D*S richtig ans laufen zu bekommen... momentan läufts noch nicht stabil.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 21:47   #126
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Leute ich brauch eure Hilfe..
gehört nicht ganz da her, deshalb hab ich den Text mit dem E38 mit rein genommen

ich selber hab ja einen E38 I..a lauft ohne Problem..

Aber jetzt..
meine zweite Hälfte hat einen E90 EZ 10/2007 soll schon einer der ersten FL sein.
Jetzt komm ich mit meinem Interface ja nicht rauf .

E90 OBD2 ist so eingepint:
was - was ist keine Ahnung
PIN
4
5
6
7
9
14
16

Jetzt meine Frage:
Kann mir jemand die zuordnung der Pins sagen.
bzw Kann mir jemand sagen wie das K+DCan interface gepint ist bzw passt dieses??
Ist es auch F01/02 geeignet??

lg,
Werner
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 22:34   #127
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

welches interface benutzt du?
du musst die zugriffsart (OBD / CAN) in der obd ini anpassen.
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 22:45   #128
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Hallo, danke mal for help

Ich hab noch ein altes k-line Interface mit 4+5 gebrückt und 7+8 gebrückt oder ungebrückt über Schalter..

Lese ja beim 730d über den 20poligen mit Adapter auf Obd2 aus..

Also Interface muss, denk ich mal, neu her weil die Pins so gar nicht zusammen passen..

Lg

Ps: du meinst mit k+dcan Interface dann die .ini ändern...
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 22:54   #129
Smartyy86
'The Perforator'
 
Benutzerbild von Smartyy86
 
Registriert seit: 16.05.2011
Ort: Seeheim-Jugenheim
Fahrzeug: Ka eF Zett
Standard

ja dein k-line interface kann den e90 garnicht auslesen, brauchst definitv ein neues. hab mir damals noch das k-line von do it auto geholt, das k-can, noname ebay, aber läuft auf jedem BMW, selbst ein F10 konnte ich auslesen


mitm k-can musst du dann auch die ini ändern, weil das bekommt sowieos n anderen com port zugewiesen vom windoof
Smartyy86 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2013, 23:06   #130
wene21
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von wene21
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Traiskirchen
Fahrzeug: E38-730d Bj 10/2000
Standard

Perfekt, danke..
Dann mach ich mich mal auf die Suche..

Was man so im www findet soll ab Ende 2007 eine Änderung auf obd2 passiert sein..
Ich werd das neue Interface dann mal als erstes zerlegen und mal sehen was man da so findet...

Ich hoffe ich hab dann auch so ein Glück wie du und kann mehr Bimmer lesen..

Thx, lg
wene21 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Xenon-Steuergerät - welches soll ich kaufen? Solvin BMW 7er, Modell E38 13 02.03.2011 20:59
Welches *mobile* Navi kaufen ??? Klaus744i Computer, Elektronik und Co 21 03.01.2008 18:40
Diagnoseinterface Schorsch BMW 7er, Modell E32 2 17.07.2007 06:14
diagnoseinterface??? neddie BMW 7er, Modell E32 2 07.10.2003 23:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group