Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.10.2010, 17:51   #101
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Hatte der Motor eigentlich einen externen Ölkühler ?

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:03   #102
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Der Motor oder generell der M73? Hatta nämlich ab Werk nicht...und ist auch erst für einen gemachten M73 notwendig.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:05   #103
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Zitat:
Zitat von Erich M. Beitrag anzeigen
Zu Dennis: Klopfsensoren verschieben den Zündzeitpunkt, wenn überhaupt, dann in Richtung spät.


mfg Erich M.
Wenn Klopfsensoren die Zündung verspäten, wären sie überflüssig.
Begründe mal das von mir zitierte.

Geändert von Chrwezel (25.10.2010 um 18:11 Uhr).
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:06   #104
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Naja...

Es ist ja merkwürdig, daß fast nur das Öl derart heiß geworden ist..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:24   #105
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Eben deshalb hatte ich ja gefragt ob der Öfi trocken war. Entweder hat die Pumpe Verstopfung gehabt oder der hat nachgebrannt, wobei das eigentlich bei nicht laufender Maschine mangels Belüftung kaum sein kann.
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:30   #106
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
und ist auch erst für einen gemachten M73 notwendig.
Die ersten M70 hatten einen. Mein M30 aus 87 hat auch einen und mein N73 hat auch einen (war gerade kaputt)


mfg Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 18:52   #107
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Trotzdem ist das erst bei einem gemachten M73 beim M73 wie auch beim M70 notwendig bzw. sinnvoll
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 19:01   #108
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Hat BMW 89 wohl auch eingesehen und ihn nicht mehr verbaut

Mir ist aber lieber ich hab einen
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 19:20   #109
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Zitat:
Zitat von Chrwezel Beitrag anzeigen
Wenn Klopfsensoren die Zündung verspäten, wären sie überflüssig.
Begründe mal das von mir zitierte.

Ein ganz klares Jein! Die Klopfsensoren haben primär die Aufgabe, Verbrennungsklopsgeräusche wahr zu nehmen und diese an das Zündsteuergerät zu melden, damit dieses den Zündzeitpunkt soweit zurück nehmen kann, dass der Motor nicht , mehr "klingelt". Es ist ein permanentes "Abhorchen" der Verbrennung und dieser Prozess wiederholt sich zigmal pro Sekunde (man sollte es kaum glauben). Deshalb ist der Motor auch für 91 bis 98 Oktan geeignet. Allerdings bei 91 oktanigem Sprit, wird der Zündzeitpunkt mit Hilfe der Überwachungsklopfsensoren soweit in Richtung spät verstellt, dass man direkt schon einen Leistungsverlust feststellen kann. Jedes Oktan weniger im Sprit ist vergleichbar mit 1% weniger Leistung, da 1 Oktan weniger, auch eine Rücknahme des Zündzeitpunktes um 1 bis 1,5° bedeutet.

Die Klopfsensoren versuchen stetig, immer wieder in Richtung Früh zu prüfen. Wären sie defekt und würden sie in Richtung Früh (was ich kaum glaube) regeln, dann würde das Motor- oder auch Verbrennungsklingeln einem etwas aufgeweckterem Fahrer sofort auffallen. Merke ich sofort an meiner 1500er-Gold Wing, wenn sie mit Normalbenzin betankt wurde (obwohl sie offiziell 91 Oktan verträgt). Ist Super drin, dann ist auch das Klingeln bei niedriger Drehzahl und unter Last, verschwunden (sie hat keine Klopssensoren).

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2010, 20:09   #110
Chrwezel
Gruß, Christoph
 
Benutzerbild von Chrwezel
 
Registriert seit: 05.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Erich, das was Du da geschrieben hast ist doch nicht dein ernst?

Das ist genau umgekehrt. Je niedriger der Oktanwert desto eher neigt das Gemisch sich selbst zu entzünden. In dem Fall "hören" das die Klopfsensoren und verstellen den Zündzeitpunkt auf der betroffenen Bank nach früh, damit das Gemisch von der Zündkerze entzündet wird und nicht von der Kompression selbst.

---------

Der verkohlte Motor ist schon eine Koriosität für sich.
Wie sehen eigentlich die Leitungen zum Ölfiltergehäuse aus?
Wenn der Motor kein Öl mehr bekommen würde, würde doch der Filtereinsatz nimmer so verkohlen. Das Öl müßte weit über 200°c haben um Kunststoffe die in diesen Bereich eingesetzt werden so zu zerstören.
Für mich sieht das ganze nach Sabotage aus. Vielecht wurde der Motor mit dem Highstar- Öl von Adinol sabotiert.
Bei mager laufenden Motoren brennen eher löcher in die Kolben oder die Ventile ab.
Chrwezel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Autom. Heckklappe, fällt die letzten 25 cm Netjoker BMW 7er, Modell E38 3 14.11.2007 01:16
brauche mal die letzten E*K preise Tazman BMW 7er, allgemein 3 02.08.2005 16:14


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group