Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2006, 05:10   #91
M3-Cabrio
Blondinenbändiger
 
Benutzerbild von M3-Cabrio
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
Standard

hallo swordfisher,

gratuliere! da fällt das warten natürlich schwer auf son edles wägelchen ;-)

aber man kann derweil ja schon mal infos sammeln hier über die themen bzw
angebote studieren, welche sachen man am fahrzeug dann schrittweise noch optimieren möchte; dann wirds net so lang bis dahin und da kommt ja auch noch einiges zusammen ;-)

siehe auch hier:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/showthread.html?t=48269


ein orientblauer 4,4 schalter mit ca. 300 PS und in gut sechseinhalb auf hundert gehören bereits zu den reizvolleren arten der e38-fortbewegung.

gute fahrt!

grüsse

Geändert von M3-Cabrio (15.01.2006 um 05:17 Uhr).
M3-Cabrio ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 16:16   #92
!LT!$
Schaltgetriebebezwinger
 
Benutzerbild von !LT!$
 
Registriert seit: 16.12.2004
Ort: Schkölen
Fahrzeug: BMW e38 740i;e24 635csi,Z3 M Coupe
Standard

Werde auch bald mit einem Schalter untergwes sein, wenn mir die Elektronik keinen Strich durch die Rechnung macht Wenn der Motor dreht, dann ist die hlabe Miete drin
!LT!$ ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 20:52   #93
Jugo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Jugo
 
Registriert seit: 23.07.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 745D 08.2007 Monacoblau
Standard

Der einzige vorteil beim schalter ist, das man nicht alle 200 tkm das Getriebe wechseln muss

Hatte früher 2x Mercedes 500SE Typ 126 bei alle beide kurz nach 200 tsd getriebeschaden, danach 735iA E32 bei 188.000 Getriebe überholt, muss dazu sagen, das alle Berliner-Fahrzeuge waren, die also täglich im stop'n go waren.

Meinen jetzigen 740d habe ich aus Passau mit 179 tsd gekauft, mitlerweile 192.000. Mache mir aber keine sorgen, sind langstrecken km, der schaltet auch wie neu, keine ahnung ob die getrieben im E38 besser sind und länger halten??!

Lg, Grüsse

Jugo
Jugo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2006, 21:38   #94
MegaIceman
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.01.2003
Ort: bei Würzburg
Fahrzeug: BMW 740iA (E38)und 730iA (E32)
Standard

BMW Automatic sind nicht besser oder schlechter als Benz.

Und Bei den W126 verstehe ich das nicht! wir hatten einen S500, 386.000KM und erstes Getriebe fährt heute noch in Moskau rum!

Das Auto war SPITZE!!!! Nie was drann kaputt, das war noch QUALITÄT!!!!
MegaIceman ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 06:34   #95
OnlyTheFinest
jetzt endlich M-Fahrer...
 
Benutzerbild von OnlyTheFinest
 
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
Standard

Schaltgetriebe hab ich nur im ///M...

Zum 7er passt das wohl wirklich nicht...
__________________
Schöne Grüße
Constantin



... ab jetzt 7er nur noch im Winter
OnlyTheFinest ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 07:06   #96
moses088
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.11.2005
Ort: trzin-ljubljana
Fahrzeug: 735i u. 740d
Daumen nach unten limousine muß automatic haben........

habe selber einen e38 735i mit schaltung,
wird mein letzter bmw sein vor allem der letzte mit schaltung.

bisher nur benz w126 und w140 gefahren mit automatic
nie probleme mid 300 tkm und davon 80 prozent mit großem hänger.
moses088 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 08:22   #97
Moses
Mitglied
 
Registriert seit: 25.08.2004
Ort: Schwalbach am Taunus
Fahrzeug: BMW 740i (E38, 12.97) 6 Gang, Porsche B 356
Standard

Habe auch einen Schalter, 740i 6 Gang...
Habe ihn mir extra als Schalter gekauft, hätte aber mittlerweile doch lieber einen Automatik...
Moses ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 09:37   #98
don_franco
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2004
Ort: Tenerife
Fahrzeug: V8 ATM Krücke
Standard

735i 5 Gang Schalter

Schalter ist schon was feines. Als es solch Gimmicks wie Steptronic noch nicht gab, war ein Schalter selbstverständlich, sportlicher. Jetzt in Zeiten der Steptronic eigentlich unnötig, ABER je weniger elektrischer Mist im Auto, um so weniger kann defekt gehen

Bimmerschalter:
Pro: weniger gebaut worden
Contra: wer cruisen will sollte Automatik nehmen.
__________________
adios don porno ( Hüter des ordinären und vulgären, Wächter des niveaulosen )

Das BMW Interner Link) Armutszeugnis externer Link zu einem Angebot bei AutoSCOUT24  * ¡ se vende solo espagña !*
don_franco ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 11:50   #99
WOLF
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von WOLF
 
Registriert seit: 11.11.2003
Ort: Bochum
Fahrzeug: 740iL Bj. 03/2000 Individual Sepia / Vollleder Kastanie hell & 330Ci Schalter Bj. 2001 Titansilber / Leder Schwarz
Standard

fahre auch einen 3 Liter E32 V8 mit Schaltgetriebe und bin sehr zufrieden damit.

Gab es eigentlich den E38 mit 4,4 L und Schaltgetriebe? Vor allem als Facelift-Modell? Soviel ich weiß war er nur mit Automatik zu haben. Oder gab es 6-Gang auf Sonderwunsch?

Gruß, Wolfgang
WOLF ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2006, 12:02   #100
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von Jugo
Der einzige vorteil beim schalter ist, das man nicht alle 200 tkm das Getriebe wechseln muss

, danach 735iA E32 bei 188.000 Getriebe überholt, muss dazu sagen, das alle Berliner-Fahrzeuge waren, die also täglich im stop'n go waren.

... keine ahnung ob die getriebe im E38 besser sind und länger halten??!
Länger halten als was? Meinen E32 735iA habe ich mit ca. 300 tkm und dem ersten Automatik-Getriebe abgegeben, und er läuft seither immer noch weiter damit (dürften jetzt > 350 tkm sein).

Man sollte schon zwischendurch mal das Getriebeöl gewechselt haben und die Ampelrennen klein halten, dann hält so ein Automatikgetriebe auch deutlich > 200 tkm , egal ob E32 oder E38.

Greets
RS744
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer hat den ältesten E38? - 20 Jahre E38 Tomturbo BMW 7er, Modell E38 50 22.08.2013 10:39
Wer hat den 7er mit den meisten Kilometern?? the_bob BMW 7er, allgemein 51 02.02.2008 21:43
Wer von euch schraubt den selber,nur e38 Fahrer!! bmwmk13 BMW 7er, Modell E38 52 10.09.2007 20:45
Wer hat den ältesten wer den jüngsten JPM BMW 7er, allgemein 37 15.11.2004 03:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group