


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
04.10.2008, 00:10
|
#1
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-730 (11.94)
|
Telefon zeigt Funknetz wählen
Servus,
ich bin neu hier... und wie wahrscheinlich fast alle neuen...habe auch ich ein kleines Problemchen;-)
Fahre den 7er erst ein halbes Jahr und hab mir diese Woche mal überlegt mein Autotelefon auszuprobieren...
Nachdem es Anfangs die Simkarte vorne am Telefon nicht lesen wollte habe ich sie hinten rein getan, allerdings zeigt es im Telefondisplay nachdem ich den Pin eingegeben habe "Funknetz wählen". (rote licht blickt)
-->Ich hab aber leider keine Ahnung wie ich das Funknetz wählen soll, hab auch schon in der Bedienungsanleitung geguckt...
vielleicht könnt Ihr mir ja helfen???
Vielen Dank
Gruß
HAZET
Ach ja, fahre eine E38 Baujahr 11/94 mit dem festem Telefon in der Mittelkonsole (nicht Schnurlos).
|
|
|
04.10.2008, 00:16
|
#2
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Servus auch, von welchem Netzanbieter ist denn die SIM-Karte? Da gibt's nämlich Unterschiede im Frequenzband je nach Netzanbieter, und unsere Telefone sind keine Dual-Band-Telefone :(
|
|
|
04.10.2008, 00:27
|
#3
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-730 (11.94)
|
Nicht schlecht,
danke für die schnelle Antwort:-)
OH HA, da hast du mich aber grad erwischt...
meinen Netzanbieter bzw Kartenname kann ich dir noch nennen aber dann hört es auch schon auf :-(... (Dual-Band-Telefon, Frequenzband??? da bin ich leider überfragt)
-->Aldi talk... erstmal zum testen;-)
Danke
|
|
|
04.10.2008, 00:38
|
#4
|
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 03.10.2008
Ort:
Fahrzeug: E38-730 (11.94)
|
muss noch etwas hinzufügen...(jetzt wo ich noch grad am PC sitze und es nicht ausprobieren kann);-)
-->würde es denn mit meiner Vodafone D2-Karte funktionieren?
|
|
|
04.10.2008, 00:41
|
#5
|
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
D1 und D2 Karten funktionieren Frequenztechnisch immer.
Neuere Karten aber nur hinten und alte Karten auch vorne im Kartenleser. Also 5Volt Karten vorne, Rest nach hinten.
Ich habe eine D1 Prepaid im Dicken und das nur, weil bei D1 die Pinabfrage deaktiviert werden kann und das lästige eintippern des PIN somit entfällt.
|
|
|
04.10.2008, 00:45
|
#6
|
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Vodafone geht. Aber stecks hinten rein, der Kartenleser ist kompatibler.
Bin mir jetzt auch nicht ganz sicher, welche Anbieter unterstützt werden und welche nicht, ich meine D1/D2 geht und O2/E-Plus nicht, aber ohne Gewähr!
Falls es mit D2 auch nicht geht, such mal nach der Reset-Funktion vom Telefon (Werkseinstellungen oder so), nicht dass das am Ende doch nur ein Einstellungsproblem ist. Bin nämlich nicht ganz sicher, ob "Funknetz wählen" bei inkompatiblem Anbieter erscheint oder ob das mit der manuellen Netzauswahl zusammenhängt.
|
|
|
04.10.2008, 02:42
|
#7
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von d9187
Vodafone ich meine D1/D2 geht und O2/E-Plus nicht, aber ohne Gewähr!
|
Richtig! 
|
|
|
12.10.2008, 06:01
|
#8
|
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von d9187
Vodafone geht. Aber stecks hinten rein, der Kartenleser ist kompatibler.
Bin mir jetzt auch nicht ganz sicher, welche Anbieter unterstützt werden und welche nicht, ich meine D1/D2 geht und O2/E-Plus nicht, aber ohne Gewähr!
Falls es mit D2 auch nicht geht, such mal nach der Reset-Funktion vom Telefon (Werkseinstellungen oder so), nicht dass das am Ende doch nur ein Einstellungsproblem ist. Bin nämlich nicht ganz sicher, ob "Funknetz wählen" bei inkompatiblem Anbieter erscheint oder ob das mit der manuellen Netzauswahl zusammenhängt.
|
Habe eine O2 Multicard. Funkzioniert tadellos.
|
|
|
|
12.10.2008, 11:57
|
#9
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Zitat:
Zitat von HAZET
Nicht schlecht,
danke für die schnelle Antwort:-)
OH HA, da hast du mich aber grad erwischt...
meinen Netzanbieter bzw Kartenname kann ich dir noch nennen aber dann hört es auch schon auf :-(... (Dual-Band-Telefon, Frequenzband??? da bin ich leider überfragt)
-->Aldi talk... erstmal zum testen;-)
Danke
|
Aldi-Talk ist E-Plus-Netz => tut's nicht... 
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
12.10.2008, 15:02
|
#10
|
|
Freizeit
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
|
@HAZET,
es kommt drauf an, welches Baujahr Dein Fahrzeug ist.
Meiner nimmt ebenfalls nur die D1/D2 Karte, also GSM im 800 bis 900 MHz-Bereich.
Die älteren Fahrezeuge konnten noch nicht im E1/E2-Netz, also im GSM 1800MHz-Bereich arbeiten.
Nun ist es aber so, dass seit einigen Jahren nur noch Dualband/Triband- Endgeräte gebaut werden.
Damit können diese in allen Frequenzbereichen eingesetzt werden.
Seit der Erweiterung des GSM 800/900 MHz-Berwiches haben auch E-plus und O2 Lizensen für Frequenzen im GSM 900 Bereich erworben.
siehe hier
http://www.telespiegel.de/html/vorwa...ern_handy.html
Wir als Endanwender merken heute nicht mehr, in welchen Frequenzen das Mobiltelefon arbeitet.
Deshalb ist vor Kauf einer Karte für den E 38 unbedingt eine Klärung notwendig.
Die klassischen Trennungen der Betreiber und Frequenzbereichen (GSM 900/GSM1800) durch die Vorwahlnummern wie 0171, 0172, sind fliesend geworden und man kann keinen Rückschluß mehr auf das Netz schließen.
__________________
Euer Fernmelder
Geändert von Rheinpfalz (12.10.2008 um 15:13 Uhr).
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
| Themen-Optionen |
|
|
| Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|