


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.03.2008, 13:57
|
#1
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
http://www.7-forum.com/forum/23/navi...avi-37842.html
Bird View glaub ich nur MK4
Splitscreen ab MK3
16:9 geht auch mit MK2
so, nur noch am rande...
__________________
Alte Chinesische Bauernregel aus der Ming-Zeit:
Das Gerechtigkeitsempfinden ist genauso willkürlich und wechselhaft wie das Modebewusstsein
|
|
|
22.03.2008, 01:54
|
#2
|
7er Rulezzzzzzz
Registriert seit: 09.08.2004
Ort: Ginsheim bei Mainz
Fahrzeug: 750i E38
|
Zitat:
Zitat von |)aywalker
|
hey, danke für die antwort. ist das tv modul auch mit einem mk3 oder mk4 und 16:9 betreibbar?meines wissens nach ist nur das vom mk1 anders. stimmt das?
und das DSP bim bam, ist das ein eigenes Modul? ist es mit allem kompatibel?
gruß
|
|
|
22.03.2008, 06:12
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.05.2007
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: 728i BJ.98 / E34 520i touring /e39 528i
|
Hallo, das TV-Modul ist Kompatibel mit MK3 und MK4, nicht aber mit 16:9 Bordmonitoren. Wenn du es mit einem 16:9 BM betreiben möchtest, mußt du es über @Straubinger für ca. 100€ auf 16:9 bei "carsolutions" codieren lassen.
Macht aber in meinen Augen keinen Sinn, denn du kannst den 16:9 auch ohne das TV-Modul betreiben. Dazu mußt du einfach nur den blauen Stecker vom TV-Modul abziehen und direkt in den Navirechner Stecken.
Alternativ dazu kannst du natürlich ein BMW-Hybrid-Modul kaufen. Das kann dann 4:3 und 16:9 und du hast natürlich wieder TV-Empfang, da es ein DVB-T und analog Modul ist.
DSP brauchst du nicht ändern, solange du das BM24 Radiomodul drin lässt.
LG Benni
|
|
|
22.03.2008, 15:22
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von BMWsupporter
... mußt du es über @Straubinger für ca. 100€ auf 16:9 bei "carsolutions" codieren lassen.
|
aber nur, wenn du analoges Fernsehen haben willst (was kaum nu gibt) und der SW (Software)-Stand kleiner als 11.0 ist. Ist er genau 11.0 geht das Videomodul schon für den 16:9.
Ohne VM geht aber die Rückfahrkamera nicht und das Aux-In geht auch nicht 
|
|
|
22.03.2008, 18:55
|
#5
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
doch Rückfahrcam geht auch ohne vm
In der EBA steht was von einer sogenannten SwitchBox welche dann zwischen Kamera und Navirechner geschalten is.
Gruß
|
|
|
22.03.2008, 21:12
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
|
Zitat:
Zitat von |)aywalker
...von einer sogenannten SwitchBox welche dann zwischen Kamera und Navirechner geschalten is.
|
das zählit nicht, da du zum TV kucken AUCH eine Box einbaust - nämlich das Videomodul, oder zum DVB-T Receiver anklemmen eine Aux-IN Box genommen wird, die auch zwischen Navi und Aux Umschaltet. Fazit - wer R-Cam will, braucht auch das VM - oder kauf die teuerere "SwitchBox" 
|
|
|
22.03.2008, 21:56
|
#7
|
-Multiple Persönlichkeit-
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Graz
Fahrzeug: E32 750iL (3.91); Golf V TSI; Golf II GTI 16V (2.89)
|
achso, ich dachte nur RVK 
ohne aux und TV...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|