Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.03.2003, 11:30   #1
Hi-Man
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
Standard Bitte nicht schlagen, Oel und Getriebeoel

Hallo Ihr Lieben,

habe bei meinem 730iA Bj.1992 folgende Fragen ??

1. Ich habe festgestellt ( an BMW Rechnungen vom Vorbesitzer ) das seit der Motorüberholung
das falsche Motoroel 0W40 eingefüllt ist. Kann ich den Motor ohne weiteres beim nächsten
Oelwechsel wieder auf 15W40 umstellen ??

2. Wie kann man den Getriebeoelstand vernünftig vom Peilstab ablesen, da Vorder- und
Rückseite des Peilstabes verschiedene Werte anzeigen ?

3. Suche ich bezahlbare Kreuzspeichenfelgen mit guten Sommerreifen 205 oder 225 vom
E34 für meinen Bimmer.

Im Vorraus schon mal Danke
Gruß an alle Hi-Man
Hi-Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2003, 21:52   #2
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Zu 1. ist problemlos machbar
Zu 2. Warm und Kaltstand ? Schau mal in deine BA. Mein Automatikgetriebe hat leider kein Peilstab
Zu 3. Immer wieder bei e-bay Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) oder hier.
Gruß
Ralph
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 05:39   #3
freak
the real freak since 2002
 
Benutzerbild von freak
 
Registriert seit: 11.06.2002
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E65 740D DIESEL V8 BITURBO POWER
Standard » Bitte nicht schlagen, Oel und Getriebeoel »

Hallo @Hi-Man

Wie schon @Herbie01 geschrieben hat,kannst das Motoröl jederzeit Umstellen ...


Getriebeöl wird mit Betriebstemperatur gemessen - also,vor der Messung etwas Fahren - bitte nicht zu knapp da auch das Getriebe seine Betriebstemperatur erreichen sollte - den Motor,bei der messung laufenlassen,Hebel auf P oder N stellen ...


Wegen den Felgen und Reifen solltest du Deine Anfrage beim forum's Markt mal Checken :zwink


Gruss @freak ...
__________________
Vergib deinen Feinden, aber vergiss niemals ihre Namen ...
freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2003, 07:17   #4
JB740
the Senior :-)
 
Benutzerbild von JB740
 
Registriert seit: 24.12.2002
Ort: Meerbusch-Büderich
Fahrzeug: 740i, Bj 03/17
Standard Motoröl

du kannst wieder umstellen, musst aber nicht. ist natürlich auch ne kosten frage.

gruss jürgen
JB740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 14:24   #5
Hi-Man
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
Standard re Danke

Danke für Eure Antworten !!

Das Reifenproblem hat sich erledigt. Habe welche mit Felgen.

Das der Getriebeoelstand bei laufendem betriebswarmen Motor und in Stellung P gemessen wird
weiß ich. Der Meßstab zeigt aber, da er schräg ins Getriebe läuft, auf der Vorder und Rückseite
verschiedene Werte an. Welcher ist der Richtige.

Was das Motorenoel betrifft, sollte man wie schon oft beschrieben für den R6 nur 15w40 nehmen
Ich habe aber auch gehört, das ein Motor der schon mit Vollsyntethik gelaufen ist nicht mehr
umgestellt werden soll, da es der Maschine schaden kann. Wer kennt sich da aus ??
Es ist mir auch aus dem Grunde wichtig da die Maschine vor ca. 30000 KM komplett überholt
wurde.

Schönen Sonntag wünscht Euch Hi-Man
Hi-Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 14:29   #6
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Zum Meßstab:
Wenn das nur durch die neigung des Peilrohres ist, bilde einfach den Mittelwert und der sollte sich zwischen den Markierungen befinden.

Wie läuft denn Dein Motor mit dem Syntethik Oel ?
Wenn er kaum Oel verbraucht, nicht näßt und nicht klappert, würde ich ihn mit dem Oel weiterfahren.

Bin schon gespannt auf die Oeldiskussion

Gruß
Ralph

[Bearbeitet am 30.3.2003 von Herbie01]
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 14:36   #7
Hi-Man
Mitglied
 
Registriert seit: 26.06.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW 730 iA / E 32 Bj. 1992
Standard re.

Er läuft super und sehr leise.
Er hat am Anfang am Räderkastendeckel und an der Oelwanne genässt.
Dies habe ich aber durch nachziehen aller Schrauben gelöst. Er sit jetzt 100%ig dicht.

Wie ist das jetzt im Sommer wenn der Motor richtig heiß wird mit diesem Oel ??
Kann mir da was kaputt gehen bzw einlaufen ( Nockenwelle )

Gruß Hi-man
Hi-Man ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2003, 14:41   #8
Herbie01
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Herbie01
 
Registriert seit: 21.08.2002
Ort: Nord-Münsterland
Fahrzeug: 730I V8 E32 Tartarini LPG
Standard

Einlaufen wird die nockenwelle immer, aber wie stark, das liegt meißt nicht am Oel, sondern an der Fehlenden Oelversorgung. Die Oelleitung der Nockenwelle lößt sich gerne bei den R6, also unbedingt beim einstellen der Ventile auch die Schrauben der Oelleitung kontrollieren.

Das Oel ist bei heißen Temperaturen vergleichbar mit dem 15W40, da die letzte ziffer bei beiden 40 ist und die die Viskosität bei hohen Temperaturen angibt.
Wenn Du wirklich Rennsport mäßig unterwegs bist, solltest Du auf ein 60 er umsteigen, aber welches eine BMW freigabe hat weiß ich im moment nicht.
Gruß
Ralph

[Bearbeitet am 30.3.2003 von Herbie01]
Herbie01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schlagen bei Lastwechsel Beatsurfer BMW 7er, Modell E32 9 02.12.2005 14:15
Schlagen beim einlegen des Rückwärtsganges Joerg BMW 7er, Modell E38 2 26.03.2004 15:44
Ölstand zu hoch didi735 BMW 7er, Modell E32 25 01.04.2003 12:17
Oel Kauf alphornblaeser BMW 7er, Modell E32 1 15.08.2002 04:56
Alles voll Oel, brauche Hilfe! Glubsch BMW 7er, Modell E32 18 06.08.2002 19:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:06 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group