


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.12.2007, 01:16
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 26.05.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: 740 iA
|
740 kaputt
kann man chatfuchs nur zustimmen mit dem ausschlachten.wer weiß was alles noch kaputt ist was noch nicht zu sehen ist.wird aber einiges sein so wie das cockpit aussieht.haste auf jeden fall gut hingekriegt den knaller.sei froh das es nicht die fahrerseite war.scheint auch etwas älter zu sein dein 7er und da steht der rep-aufwand in keiner relation zum wert des wagens,leider.wirst schon ne lösung finden.kopf hoch.neues jahr neues glück.
mfg........
schöner wagen chatfuchs.
|
|
|
28.12.2007, 01:42
|
#2
|
e38-Killer
Registriert seit: 07.11.2004
Ort: Schmelz
Fahrzeug: 330xi Touring (e46) - 325i Cabrio (e30) - X3 3,0d (e83) früher 730d (e38)
|
Ich denk allein die erforderlichen Ersatzteile übersteigen den Fahrzeugwert (vor Unfall). Das dürfte sich nicht mehr lohnen.
|
|
|
28.12.2007, 08:11
|
#3
|
Wir sind Papst!
Registriert seit: 13.12.2002
Ort:
Fahrzeug: VW
|
Zitat:
Zitat von maneater666
sei froh das es nicht die fahrerseite war.
|
Wenn man das so sieht, steigt man schon gleich mit einem schlechten Gefühl wieder ins Auto ein, wie eine Fahrt ausgehen kann. Was wäre denn, wenns die Fahrerseite gewesen wäre? Die Türen scheinen ja viel anzuhalten...
MfG
Jo
|
|
|
28.12.2007, 09:42
|
#4
|
Winterlicher Fabiatreiber
Registriert seit: 10.08.2007
Ort: Taunusstein
Fahrzeug: E38-750i (10.98) / Skoda Fabia Kombi
|
Oh man, das sieht auf den ersten Blick verdammt übel aus!
Wenn Du die Möglichkeit und den Platz hast, dann versuche mal das Blech um die Unfallstelle freizulegen. Also die Tür, das Armaturenbrett, die ganzen Verkleidungen im Beifahrerfußraum und eventuell noch den Kotflügel demontieren. Dann ist es eher möglich das Ausmaß des Schadens zu beurteilen. Wie weit liegt das Bodenblech "in Falten", wie sieht der Bereich unter der Frontscheibe aus, sind Bereiche unter Verkleidungen betroffen, die man jetzt noch garnicht sehen kann?
Man muss immer bedenken, dass sich da Energien von gut zwei Tonnen bewegtem Fahrzeug auf relativ kleiner Fläche "abgebaut" haben. Mich würde es nicht wundern, wenn die ganze Struktur des Fahrzeugs nachgegeben hätte!
Riesenmist!
Frank
__________________
"Wofür ist eigentlich der zweite Griff am Einhandwinkelschleifer???"
|
|
|
28.12.2007, 10:58
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
|
Oje das sieht übel aus ..........,
ich würd sagen das die A-Säule mehr ab bekommen hat als es ausschaut.....
Würd mal so als Karosseriebauer sagen,mann könnte diesen Schaden beheben aber vom Aufwand und den Kosten,doch nur in Polen........
Mein Rat: .... finde einen Bimmer mit Motorschaden und baue deinen und eventuell die Ausstattung um !!!!!!!!!!
gruss Skorpo
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|