


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.12.2007, 11:11
|
#1
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Achte darauf, dass Du einen ehrlichen Anwalt bekommst - gibt genügend, die so einen Fall annehmen, aber ganz genau wissen, dass Du da keine Chance hast.
Was im Vertrag steht, kannst Du hier ja trotzdem mal posten, oder?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
11.12.2007, 12:55
|
#2
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Eine geschweisste/gespachtelte Karosserie ist nie mit einem unfallfreien Wagen zu vergleichen - egal wie sauber gearbeitet wurde!
|
das sehe ich genauso...
Zitat:
allerdings solltest du jetzt auch nicht den fehler machen und dir das alles ein bischen schönreden (den eindruck hab ich nämlich).
|
den eindruck habe ich auch. hier will dir sicher keiner was böses und es tut auch sicher allen leid was passiert ist, aber ich glaube kaum das hier jemand gross neidisch auf diesen wagen ist.
auf die innenausstattung sicher, aber auf den rest?
also ich möchte nicht mit dir tauschen und sei mal ehrlich... wenn du gewusst hättest was mit dem wagen schon alles passiert ist, hättest sicher auch die finger davon gelassen. egal wie nett das leder aussieht, oder nicht?
mfg Benni
ps: genau das gleiche leder ging vor kurzem bei ebay für ca 1000.- euro komplett weg. also alzuhoch würd ich den wert nicht ansetzen...
|
|
|
11.12.2007, 12:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
|
och nee
ich weiss nicht wie oft ichs noch sagen soll
wird mir grade echt zu doof.
da geh ich lieber weiter arbeiten.
Das hätte hier jedem passieren können wenn ihr den wagen nicht aus Ollis zeiten gekannt hättet !!!!
|
|
|
11.12.2007, 17:37
|
#4
|
Individual Azuritschwarz
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Reundorf
Fahrzeug: E38 740i 4,4 Individual 6Gg. Schalter BRC-LPG (PD. 6.97); F31 330d M-Sport Individual (PD. 10.15)
|
Zitat:
Zitat von Lexmaul
Thema Rost - eine geschweisste/gespachtelte Karosserie ist nie mit einem unfallfreien Wagen zu vergleichen - egal wie sauber gearbeitet wurde!
|
So eine aussage... was teilweise für ein Schwachsinn ist! in meinen augen!!
wo muss du spachteln, wenn ALLES gegen neuteile ausgetauscht wurde
im Werk werdne die karossen auch verschweisst.... ebenso bei nem Unfaller nach teile austauschen auch! heutzutage kann man locker die teile punktschweissen in instandsetzung! sieht aus wie fast original und muss mann die schweissstellen auch nicht spachteln!
ebenso kann man grundieren, abdichten, etc füllern, blablabla.....
bei einem "Pfusch" würde deine aussage nach meiner meinung sehr gut passen!
na schön, darüber kann man streiten.... viele sagen da was, obwohl viele nicht vom Fach sind über sowas!
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren......
|
|
|
11.12.2007, 18:49
|
#5
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Swordfisher
So eine aussage... was teilweise für ein Schwachsinn ist! in meinen augen!!
wo muss du spachteln, wenn ALLES gegen neuteile ausgetauscht wurde
im Werk werdne die karossen auch verschweisst.... ebenso bei nem Unfaller nach teile austauschen auch! heutzutage kann man locker die teile punktschweissen in instandsetzung! sieht aus wie fast original und muss mann die schweissstellen auch nicht spachteln!
ebenso kann man grundieren, abdichten, etc füllern, blablabla.....
bei einem "Pfusch" würde deine aussage nach meiner meinung sehr gut passen!
na schön, darüber kann man streiten.... viele sagen da was, obwohl viele nicht vom Fach sind über sowas!
|
Ja, dann setz mal die Schweisspunkte so wie im Werk. Sagst ja selbst, dass es fast wir original ausschaut
Du hast mich auch etwas falsch verstanden: Man kann es gut machen, sogar sehr gut, aber das ist eher die Seltenheit. Und so wie vom Werk wird es nicht. Ist er verzogen, wird es auch durch das richten nicht besser - ich spreche da nicht von Folgen, die nach einem Jahr erst auftreten, sondern langfristig.
Ich denke schon, dass ich von der Materie etwas verstehe...und wie Du schon sagst: Man kann drüber streiten
Nur muss man nicht umsonst angeben, dass ein Unfallwagen ein Unfallwagen ist...eben weil es kaum einer wie vom Werk schafft (ich meine damit nicht reines austauschen von verschraubten Blechteilen) und eine verzogene Karosserie nie wieder den Werkszustand errreicht.
Mehr habe ich net gesagt
@SysTin:
Naja, den Betrug weise mal nach - es gibt genügend Fälle, wo aussichtslose Sachen trotzdem übernommen werden - auch auf Wunsch des Klienten und der Anwalt eben die Risiken nicht deutlich genug aufzählt. Und das wirste dann nicht schwer nachweisen können.
Ich hatte mit meinen beiden Anwälten zumindest bisher immer serh gute Erfahrungen gemacht.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|