Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38 > E38: Tipps & Tricks



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2003, 16:35   #22
Carbon
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Carbon
 
Registriert seit: 15.08.2002
Ort: Berliner Umland
Fahrzeug: Audi A6 3.0tdi quattro´04
Standard

Hallo!

Bei meinem Dealer hatte ich vor ca. 1 Jahr (EZ10/2000) die Standheizung auch freischalten lassen. Für lau.

Vermutlich steht in den BMW-Werkstatt-Unterlagen, daß man so ein Kit (Schläuche, etc.) zum Aufrüsten benötigt. Die Werkstatt schlägt nach und gibts so an den Kunden weiter. :( Sonst kämen wohl auch nicht so viele gleiche Aussagen von verschiedenen Händlern. Vielleicht ist es keine Abzocke, sondern doch "nur" Unwissen . Mit einem freundlichem Hinweis auf das Forum und dem Wissen vieler BMW-Diesel-Fahrer klappts bestimmt auch ohne Kit.

Den Vergleich zu einer "richtigen" Standheizung hatte ich noch nicht. An manchen sehr kalten Tagen hatte ich aber den Eindruck, daß das Teil überfordert ist. Daß mein Auto bei -20 Grad C nicht mit 25 Grad C auf mich wartet ist mir schon einleuchtend, aber es schien mir, daß die Heizung manchmal nur ein laues Lüftchen pfiff . Vielleicht ist die Zusatzheizung doch keine vollwertige Standheizung im Vergleich zur Heizleistung?

Noch als Anmerkung: ein paar Tage nach der Freischaltung setzte die Zusatzheizung komplett aus und wurde erneuert (€+). Zufall oder Freischaltung (ohne Kit)

Gruß aus Berlin
Enrico
Carbon ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Dämmung vom 740d beim 730d nachrüsten the_bob BMW 7er, Modell E38 3 07.10.2009 15:31
standheizung nachrüsten/freischaltung für bmw 725 TDS ? aashiq_deewana BMW 7er, Modell E38 6 31.05.2008 18:32
Motorraum: 740d - Standheizung nachrüsten mikko BMW 7er, Modell E38 17 05.10.2005 22:02
Standheizung 740d E38 nachrüsten, oder freischalten borstitirol BMW 7er, Modell E38 12 28.10.2004 19:38
Freischaltung Standheizung im 730d Oanergehtno BMW 7er, Modell E65/E66 2 27.04.2003 13:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group