|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 19:21 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38) 01/96
				
				
				
				
				      | 
				 Aussenspiegel aus-/einbauen 
    Brauche Hilfe! Habe gestern leider meinen 750i (E38) trotz Garage auf der Strasse geparkt. Heute Morgen war mein rechter Außenspiegel abgerissen, hängt nur noch an den Kabeln. Muss wohl ein rasender Radfahrer gewesen sein, der keine Nachricht hinterlassen hat - hoffentlich hat er sich wenigsten richtig weh getan!!!     Hab mich im Internet informiert, bei BMW ist das komplette Teil sündhaft teuer, bei Ebay gibt es einen für ca. 109 Euro. Die Frage ist jetzt, wie bau ich den alten aus und den "neuen" ein. Bitte um Rat und Anleitung. Dank und liebe Grüße |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 19:55 | #2 |  
	| grosser mit dem kleinen 
				 
				Registriert seit: 17.01.2005 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 20:24 | #3 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38) 01/96
				
				
				
				
				      | 
				 Thanks 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von icatrans   |  Danke, aber wie der Spiegel aussieht war schon klar.    Was ich suche ist eine Aus-/Einbauanleitung. Man kommt ja nicht so einfach an die Befestigungsschrauben dran und es ssieht so aus, als müsste man einiges am Fensterrahmen bzw. an der Türverkleidung abbauen. Nix für ungut! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 21:05 | #4 |  
	| LPG-Fahrer Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.10.2006 
				
Ort: Troisdorf 
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
				
				
				
				
				      | 
 ist denn da nicht von unten eine kleine Abdeckung, die mit einerSchraube gehaltert ist, die man entfernen muss? Schau mal nach,
 ich denke, das das so gewesen ist.
 
 Schraube raus, Kunststoffteil nach unten abziehen und dann sollte
 der Rest sich von alleine erklären.
 
 
 Ich weis natürlich nicht, wo das bei dir ganz genau abgebrochen ist.
 Vielleicht hast machst du mal ein bis zwei aussagefähige Bilder, die
 du uns dann hier zeigst...
 
 
 LG,
 Andreas...
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 21:47 | #5 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38) 01/96
				
				
				
				
				      | 
 Also, da ist alles gebrochen, sogar das Gussteil am Schwenkgelenk. Hab alles notdürftig getaped aber das hält so nicht auf Dauer. Werde wohl den gesamten Spiegel tauschen müssen, mit Befestigung (das dreieckige Teil, vorn am Fenster). Scheint aber aufwändig zu sein.
 Danke und Grüße aus München!
 JK
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 22:02 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750 i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo JK
 also da muss erst einmal die Türverkleidung innen raus. Hierfür ist glaube ich irgendwo eine Anleitung im 7 er-Forum, ich weiss aber nicht mehr wo.
 Die Spiegel sind von innen mit 3 Schrauben befestigt. Eine ist etwas unter einer Türdichtung versteckt. Wenn man die Türdichtung in diesem Bereich etwas zur Seite drückt sieht man sie.
 Die Spiegelplatte kann man nach Ausbau der Türverkleidung dann ganz einfach abschrauben und den neuen Spiegel wieder dranmachen.
 
 Gruss
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 23:02 | #7 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 09.09.2005 
				
Ort: München 
Fahrzeug: 750i (E38) 01/96
				
				
				
				
				      | 
 Hi Michael, bist du sicher dass die Verkleidung raus muss? Die drei Schrauben müssten doch eigentlich erreichbar sein, wenn man die Abdeckung der Scheibe (dieses 3eckige Teil) entfernt, oder geht das nur mit abgebauter Türverkleidung?
 Grüße
 Jochen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 23:22 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.03.2004 
				
Ort:  
Fahrzeug: 750 i
				
				
				
				
				      | 
 Hallo Jochen
 
 ganz sicher bin ich mir nicht, daß die Türverkleidung raus muss. Aber bisher
 habe ich noch nie gehört, daß es ohne das geht.
 
 Gruss
 Michael
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 23:22 | #9 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 03.05.2006 
				
Ort: Wien 
Fahrzeug: 740i (11.94)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo
 Anbei die Anleitung für den Aus- / Einbau der Aussenspiegel
 
 lg
 erich
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.09.2007, 23:28 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.04.2007 
				
Ort: CH Aarburg, AG 
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von videoplan  Hi Michael, bist du sicher dass die Verkleidung raus muss? Die drei Schrauben müssten doch eigentlich erreichbar sein, wenn man die Abdeckung der Scheibe (dieses 3eckige Teil) entfernt, oder geht das nur mit abgebauter Türverkleidung?
 Grüße
 Jochen
 |  Das kriegst Du nur ordentlich ab wenn die Türverkleidung ab ist, sonst geht was zu Bruch. Die Türverkleidung ist mit etwas Übung auch in 10 min. ausgebaut. Gibt eine Anleitung bei Tips+Tricks    hier
				__________________Grüße aus dem Aargau, Torsten. 
  BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| Themen-Optionen |  
	|  |  
	| Ansicht |  
	
	| 
		 Linear-Darstellung |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |